DBSJ zieht Bilanz und gibt Ausblick auf 2025
Die Deutsche Baseball und Softball Jugend (DBSJ) hat auf ihrem diesjährigen Bundesjugendtag, der am 8. Februar als Online-Meeting mit 7 Jugendvertretenden aus 5 Landeverbände stattfand, Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und die Pläne für 2025 vorgestellt. Vergangenes Jahr im Rückblick Der Vorstandsvorsitzende Thomas Bieth fasste die Aktivitäten der DBSJ zusammen. Ein wichtiger Erfolg war die erstmalige Teilnahme einer U13-Softballmannschaft an der Little League World Series, die sogar von ESPN übertragen wurde. Der DBSJ-Podcast erfreut sich weiterer Beliebtheit und soll in Zukunft regelmäßiger erscheinen. Die DBSJ war weiterhin mit vier Kindern in Japan bei der World Children Baseball Fair (WCBF) vertreten. Die Kinder hatten eine tolle Erfahrung und großen Spaß an dem Trip. Zukunftspläne der DBSJ Für die Zukunft hat sich die DBSJ ambitionierte Ziele gesetzt. Die Little League soll weiter ausgebaut werden, mit dem Ziel, ein Deutschland-Finale für die U13 und U16 zu schaffen. Die finanzielle Stabilität soll weiterhin gewährleistet sein, und die Fördermöglichkeiten der DSJ sollen effektiv genutzt werden. Eine potenzielle Kampagne „Ehrenamt stärken“ soll vorangetrieben werden, um das Ehrenamt in Baseball-Deutschland zu fördern. Die Zusammenarbeit mit der DSJ soll dabei weiter intensiviert werden. Zudem soll eine regelmäßige Sprechstunde für die Landesverbände und Vereine eingeführt werden, in der diese ihre Anliegen und Fragen besprechen können. Im weiteren Verlauf der Sitzung präsentierte der Vorstandsvorsitzende Thomas Bieth das Programm und den Haushaltsplanentwurf der Deutschen Baseball und Softball Jugend für das Jahr 2025. Die Teilnehmenden stimmten dem Entwurf anschließend einstimmig zu. Bundesjugendtag 2026 Der nächste Bundesjugendtag soll voraussichtlich wieder digital stattfinden. Als Termin wurde der 31. Januar vorgeschlagen und akzeptiert.
Der Beitrag DBSJ zieht Bilanz und gibt Ausblick auf 2025 erschien zuerst auf Deutscher Baseball- und Softballverband e.V..