Baseball
News melden
Nachrichten

Softball Bundesliga: Erster Saisonsieg

0 5

Für den zweiten Spieltag der Saison machten sich die Cologne Cardinals auf den weiten Weg nach Hamburg. Konnten sie das erst Spiel deutlich für sich entscheiden, mussten sie sich im zweiten Spiel nach einem schweren Kampf geschlagen geben.


Spiel 1:

 1234567RHE
Köln00133XX782
Hamburg00000XX031

Im ersten Spiel des Tages bestand die Battery der Kölnerinnen aus Pitcherin Sophie Kober und Catcherin Marie Wahlen. Die der Heimmannschaft bestand aus Pitcherin Mara Lagler und Catcherin Anne Rathjen.

Als Gastmannschaft durften die Cardinals zuerst an den Schlag. Zwar kam Jana Rogge durch einen Walk auf Base und konnte durch Sadaka Ondrejka bis auf die Base vorrücken, jedoch nicht punkten. Das Inning wurde mit drei schnellen Aus von Hamburg beendet. Das ließen sich die Gäste nicht gefallen. Es kamen zwar Hamburgerinnen auf Base, sie konnten aber die Homeplate nicht erreichen. Dabei bewies vor allem die Battery ihr Können. Marie Wahlen erzielte mit einem sicheren Wurf an die zweite Base ein Aus und Pitcherin Sophie Kober schloss das Inning mit einem Strike Out.

Zurück am Schlag konnte wieder nicht gepunktet werden. Lediglich Wahlen erreichte die erste Base mit einem Hit. Ähnlich ging es den Knights. Zwar erreichten Robin Adam und Marie Gfrörer die Base, konnten aber auch keine Punkte erlaufen.

Im 3. Inning brachte sich Tanja Müther mit einem Walk auf Base und durch einen Hit von Nicole Fulgham-Scott in Scoring Position. Zwar erreichte Rogge selbst nicht die Base, ermöglichte jedoch das Scoren des ersten Punktes durch Müther. Die Hamburg Knights konnten keine Punkte erzielen, sodass das 3. Inning mit einem Punktestand von 1:0 endete.

Im 4. Inning hauten die Kölnerinnen auf den Ball. Inga Drews kam durch einen Single auf Base und Wahlen folgte mit einem Double. Auch Ai-Linh Rübeling schlug einen Double und ließ damit Drews und Wahlen scoren. Müther folgte ebenfalls mit einem Double und brachte sich durch ein Stolen Base in Scoring Position, konnte aber nicht mehr scoren. Angetrieben von der guten Schlagleistung konnten die Kölnerinnen auch im Feld alle Schlagversuche der Hamburgerinnen verhindern, sodass das 4. Inning mit einem Punktestand von 4:0 endete.

Das 5. Inning begann mit einem Walk für Ondrejka, die auf einen Double von Drews punkten konnte. Für Drews kam Jule Elstermeier auf Base, die einen weiteren Punkt auf den Hit von Wahlen erzielte. Wahlen zeigte sich wie immer aggressiv auf den Bases und erlief durch einen gegnerischen Fehler den letzten Punkt. Auch in diesem Inning waren die Gastgeberinnen glücklos, sodass das erste Spiel frühzeitig mit einem Endpunktestand von 7:0 ausging.

Spiel 2:

 1234567RHE
Köln01702xx1085
Hamburg45701xx17182

Das zweite Spiel des Tages startete Janina Pfeiffer als Pitcherin für die Cologne Cardinals auf Catcherin Tanja Müther. Die Offense der Neunkirchen Nightmares führte Pitcherin Angelika Piotrowski auf Catcherin Anne Rathjen an. Rogge und Ondrejka kamen zwar mit einem Hit und einem Walk auf Base, konnten aber nicht punkten, bevor das dritte Aus erzielt wurde. Die Hamburgerinnen starteten mit einem weiten Schlag von Rathjen, die auch direkt auf einen Fehler auf gegnerischer Seite den ersten Punkt erzielte. Josefine Pape folgte ihr mit einem Single und wurde durch Mara Lagler nach Hause gebracht. Es folgten Walks von Pitrowski und Kaja Vierkant, die auf einen Double von Adam ebenfalls punkteten. Das erste Inning endete mit einem Punktestand von 0:4 für Hamburg.

Im zweiten Inning antwortet Rübeling ebenfalls mit einem Double, die auf den Hit von Müther auch punktete. Müther brachte sich zwar mit zwei Stolen Bases in Scoring Position, konnte jedoch die Homeplate nicht erreichen. Die Hamburgerinnen haben sich eingeschlagen und erzielten fünf weitere Punkte. Es scorten Rathjen (BB), Pape (1B), Lagler (1B), Piotrowski (2B) und Caroline Staelker (1B), bevor das Inning mit einem Punktestand von 1:9 endete.

Die Kölnerinnen konterten im 3. Inning. Ondrejka kam erneut durch einen Walk auf Base. Wahlen ließ sich von bereits zwei Aus nicht verunsichern und ließ Ondrejka durch einen Double scoren. Rübeling erreichte die Base ebenfalls durch einen Walk, kam durch einen Hit von Müther in Scoring Position und punktete dank ihres aggressiven Baserunnings. Neben Müther konnten auch Elstermeier und Fulgham-Scott auf Rogges weiten Triple drei weitere Punkte auf dem Scoreboard verbuchen, die selbst den letzten Punkt des Innings erlief. Zurück im Feld trat erneut Kober an den Rubber. Gfrörer und Rathjen erreichten die erste Base durch je einen Single, Pape durch einen Double und Lagler setzte noch einen drauf und schlug eine Triple. Piotrowski (1B), Vierkant (1B) und Adam (2B) folgten, bis es auf Kölner Seite zu einem erneuten Pitcherwechsel kam. Rogge trat übernahm das Pitching und das letzte Aus konnte erzielt werden. Insgesamt konnten beide Teams je sieben Punkte erzielen und das 3. Innings endete mit einem Punktestand von 8:16.

Das vierte Inning endete für beide Teams schnell und punktelos.

Im 5. Inning nutzten sowohl Elstermeier als auch Angelina Heutz Fehler der Hamburgerinnen aus, kamen somit auf Base und erliefen schließlich die letzten beiden Punkte für Köln. Auch Adam erreichte die Base durch einen Fehler auf Kölner Seite und scorte auf einen Single von Rathjen. Das zweite Spiel des Tages endete mit einem Punktestand von 10:17 nach dem 5. Inning.

Da auch die 1. Mannschaft der Kölner Herren in Hamburg zu Gast waren, ließen beide Teams den Abend schließlich gemeinsam auf der Kegelbahn ausklingen. Am Sonntag stand dann das zweite Baseballspiel an, bei dem die Damen kräftig anfeuerten. Am Montag, den 01.05.2023, treffen die Cologne Cardinals auf die Spielerinnen der Bonn Capitals im heimischen Ballpark.

Tanja Müther
Cologne Cardinals

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Stuttgart Reds
Freitag
Schweizerischer Baseball- und Softball-Verband
Stuttgart Reds
Niedersächsischer Baseball- und Softball-Verband
Schweizerischer Baseball- und Softball-Verband

Andere Sportarten

Sponsored