Bericht 14. Bokeler-6-Stunden-Ultralauf
Leistungs- und Zufriedenheitsrekord. Bokel bietet, was der New-York Marathon nicht hat.
Bereits im Vorfeld war der Bokeler 6 Std lauf 2024 schnell ausgebucht, die Meldegrenze von 150 Teilnehmer/innen überschritten. Die ALG richtete eine Warteliste ein, die zeitweilig über 30 Vormerkungen enthielt. Zum Start des Ultra-Laufes konnte der sportliche Leiter der ALG, Norbert Schroeder, dann doch alle Bewerber/innen unterbringen, Herbstblues- Grippeviren oder andere persönliche Gründe spielten bei den Abmeldungen eine Rolle.
Vor dem Start gab der „Lauf- Chef“ in einer kurzen, launigen Begrüßung den Athleten die besten Wünsche mit auf den Weg, nebst liebevoll-vorsichtiger Ermahnung, während des Events über die 6 Stunden gut für sich zu sorgen! Besonders erwähnenswert für Schroeder, dass in diesem Jahr der Frauenanteil von 25 % im Jahre 2011 auf 45 % angewachsen ist, bei einer Rekordstarterzahl 2025 vom 135 Athleten! Eine wirklich schöne Entwicklung, die sich auch in den Leistungen widerspiegeln sollte. Eine Teilnehmerin des Voss Küstenlauf Teams war denn auch direkt nach dem New-York Marathon hier zum Bokel – Ultra angereist und genoss, wie alle anderen, die spürbar familiäre Atmosphäre, die das Helferteam der ALG während der ganzen Veranstaltung versprühte.
So belegten zwei Frauen in diesem Jahr die Pätze 3 und vier in der Gesamtwertung!! Veronika Muhra und Mirjam Thannheiser schafften jeweils 31 Runden und damit 65,1 km! !
Gesamtsieger wurde der aus Österreich angereiste Martin Ladner, der es auf 33 Runden und 69,3 km brachte, vor seinem Konkurrenten Sven Köpenick vom Team Voss Küstenläufer, der auf Platz zwei eine Runde weniger lief und auf 67, 2 km kam.
Beste „Bokeler“ bei den Frauen waren Nele Tombarge (Gesamtplatz 16), sie erreichte beachtliche 27 Runden und damit 56,7 km und bei den Herren Magnus Schiefelbein, der fulminante 30 Runden und damit 63 km meisterte (gesamt Platz 7).
Auch ein Blick in die Alterklassen offenbart eine erstaunliche Leistungsstärke der Finisher/innen. Bei den Frauen in der AK W65 waren 4 Starterinnen unterwegs, Platz 1 erreichte hier Birgit Goos vom Borener SV. Auch die AK W70 war bei den Frauen besetzt, Cornelia von Schamann, Lübeck 1876 konnte nach 6 Stunden finishen!
Bei den Herren finishten in der AK M 70 5 Läufer, in der AK 75 zwei und in der AK M80 (!) 1 Teilnehmer! Insgesamt großartige Leistungen auch in diesem Bereich!
Das 94 Athleten die 6 Stunden durchgehalten und den begehrten Laufschuh-Pokal als Belohnung im Ziel in Empfang genommen haben, begeisterte Zuschauer und Aktive zusätzlich!
Gegen Ende der Veranstaltung war nicht nur Sportchef Schroeder sichtlich gerührt: „Wenn man in so viele glückliche Gesichter nach dem Lauf sieht und entsprechend positive Rückmeldungen bekommt, dann hat sich der enorme Arbeitsaufwand, der ein solch Sportevent erst möglich macht, gelohnt“! Denn spätestens am Versorgungsstand waren alle Strapazen wie weggeblasen. Das Küchenteam, versorgte nicht nur während des Laufes die Aktiven, sondern lieferte noch Kaffee und Kuchen für eine gelungene after-run-party. Bokel hat das Extra, was nicht mal beim New-York Marathon zu haben ist, konstatierte dann auch die weitgereiste Teilnehmerin aus dem Voss –Team. Bokels Laufchef Schroeder nahm es dankbar und humorvoll an, denn für Bokeler ist New Jork ja auch gleich nebenan! Die ALG im VFL Bokel freut sich schon auf den 15. 6-Stunden-Lauf 2026 !

