der letzte Freiluftwettkampf der Saison 2025
Am Tag der Deutschen Einheit fand für die U14-Athletinnen und Athleten des ASC Düsseldorf der letzte Freiluftwettkampf der Saison 2025 statt. Bei kühlen und herausfordernden Bedingungen gingen insgesamt 14 ASC-Talente an den Start – und zeigten noch einmal eindrucksvoll ihr Können.
Die 4×75-Meter-Staffel der Jungen mit Jonathan Lasrich, Clemens Kloft, Oskar König und Julius Burkhardt sprintete auf einen starken dritten Platz.
In der Altersklasse M13 überzeugte Paul Schwens mit einem zweiten Platz über 800 Meter in 2:31,95 Minuten, dicht gefolgt von Clemens Kloft auf Rang drei (2:37,13 min). Im Kugelstoßen belegte Nicholas Frenzel mit 8,98 Metern Platz vier, sein Bruder Maurice folgte mit 8,62 Metern auf Rang fünf. Im Speerwurf erzielte Clemens Kloft mit 31,18 Metern eine persönliche Bestleistung auf Platz vier, während Jonas Höffken mit 28,96 Metern Platz fünf erreichte.
In der M12 glänzte Jonathan Lasrich mit einem Dreifachsieg: Er gewann den 75-Meter-Sprint in 10,95 Sekunden, die 800 Meter in 2:34,10 Minuten und den Weitsprung mit 4,46 Metern. Zudem sicherte er sich Platz drei über 60 Meter Hürden in 10,86 Sekunden. Oskar König sprintete in einem großen Teilnehmerfeld auf einen tollen vierten Platz mit 11,36 s über 75 Meter.
Auch die Mädchenstaffel über 4×75 Meter – bestehend aus Emilia Mayerhofer, Rosa Hausmann, Zoe Mussa und Carla Wittig – zeigte eine solide Leistung und belegte Platz sieben.
In der W13 erreichte Helene Tomczak im Kugelstoßen mit 7,29 Metern eine persönliche Bestleistung und Platz vier. Emilia Mayerhofer folgte mit 6,11 Metern auf Rang sechs und warf im Speerwurf erstmals über die 20-Meter-Marke.
In der W12 dominierte Rosa Hausmann sowohl die 800 Meter in 2:43,04 Minuten und den Speerwurf mit 22,62 Meter. Im Hürdensprint überzeugten Zoe Mussa (11,16 s) und Elisa Baulig (11,19 s) mit ansprechenden Zeiten.
Tessa Akinwale, die zum Jahreswechsel vom SV Grün-Weiß-Rot Büderich zum ASC Düsseldorf wechseln wird, wurde bereits vom ASC-Trainerteam betreut. Sie sicherte sich im Hochsprung mit einer persönlichen Bestleistung von 1,46 Metern den dritten Platz. Auch im Kugelstoßen (8,04 m) und Weitsprung (4,64 m) zeigte sie mit Platz drei bzw. sechs ihr Potenzial.
Mit diesem gelungenen Abschluss geht eine erfolgreiche Sommersaison zu Ende. Nun richtet sich der Blick auf die Hallensaison, die bereits Ende November beginnen wird.
Der Beitrag der letzte Freiluftwettkampf der Saison 2025 erschien zuerst auf ASC Düsseldorf.