Bogenschießen
News melden
Nachrichten

1. Ligatag 2025/2026 - ein holpriger Start in die Saison

Heute ging es sowohl für die Ober- als auch für die Bayernliga zum ersten Wettkampftag nach Langenpreising. Den Start machte am Vormittag die Oberligamannschaft mit Debütant Julian, Chrissi, Bine, Wolfi und Marc sowie Peter als Teamchef und Betreuer. Nach den Trainingspfeilen gab es eine kurze Abfrage von Peter: Wie geht es Euch? Wer traut sich den Start zu? Ok, Julian, Marc und ich (Bine) hatten gute Trainingspassen und fühlten sich gewappnet.

Dann der Start: Mein erster Wettkampf-Pfeil gegen Germering: BÄNG – M! Na super. Eine neun hinterher – puh. Dann kommt Julian. Auch er fängt sich ein M ein, und so starten wir schließlich mit einer 33 denkbar schlecht in den Wettkampf und verlieren das Match.

Match zwei gegen Waldtrudering geht leider auch verloren, diesmal kann ich sogar zwei Ms beitragen, Marc rutscht der letzte Pfeil neben die Auflage, während Julian jetzt schon stark schießt. Wieder reicht es nicht, und Marc und ich gehen erstmal raus, um uns mit ein paar Trainingspfeilen evtl. das Gefühl wieder zurückzuholen.

Chrissi und Wolfi gehen daher im dritten Match gegen Grabenfleck gemeinsam mit Julian an den Start. Wolfi hat richtig Pech und kommt nicht in den Wettkampf, und leider geht auch Match drei verloren.

Aber dann: Mit Chrissi, dem wiedererstarkten Marc und Julian ist schließlich das Dreamteam für den heutigen Vormittag gefunden. Mit einer starken 220 fertigen sie Augsburg ab (erste Passe 59!), bevor es in die verdiente Pause geht.

Danach geht es mit dieser Besetzung weiter, die immer sicherer auftritt und einen megaguten Job macht. Mit einer 215 unterliegen sie Gartenstadt Trudering nur knapp, besiegen Kadeltshofen mit einer 206 und liefern schließlich mit einer 222 gegen BMW den Tagesbestwert in der Oberliga ab. Was für ein Finish!

Volles Gratulat an Chrissi, Marc und Julian, die uns mit ihrer Coolness und ihrem Durchhaltevermögen am Schluss den 5. Platz gerettet haben – darauf können wir aufbauen!

Pünktlich zum Start des fünften Matches der Oberliga fuhr unser Bayernliga-Teamfahrzeug, beladen mit der heutigen Mannschaft (bestehend aus Vroni, Eyad, Otti und mir - auf Sherif müssen wir leider verzichten, er nimmt in seiner Heimat an den Qualis für die Afrikanischen Meisterschaften teil), auf den Parkplatz der Bogenhalle in Langenpreising. Also - auf in die Halle um alle Schützen und die beiden mitgereisten Tassilo Fans zu begrüßen und direkt unser OL-Team anzufeuern. Der Blick auf die geschossenen, hohen Ergebnisse aller Teams ließen uns schon mal staunen. Was soll das dann erst in der Bayernliga werden?!

Nach dem Wettkampfende der Oberliga hieß es Bögen aufbauen, Startnummern holen und aufwärmen. Zur Begrüßung gab es von unserer Kampfrichterin Niki den eindringlichen Appell, dass Interessenten für die Ligaleitung gesucht werden, da Ernst und Monika dies nach vielen Jahren leider nicht mehr ausüben werden und – sollte sich niemand finden – es dazu führen könnte, dass der Ligabetrieb nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Da wir im Verein schon stark engagiert sind ist das für uns keine Option, wir hoffen aber das sich Leute finden die dieses Ehrenamt übernehmen.

Nochmal kurz die Erinnerung an die Leserschaft, dass in der Bayernliga im Satzsystem geschossen wird. Und nun rein in den Wettkampf, in dem Wolfi als unser Coach in der Box steht und den kompletten Ligatag alles gibt.

Im ersten Match starten Vroni, Otti und ich gegen den PSV. Nachdem das Einschießen bei uns gut gelaufen ist, haben wir ein paar Wackler im System und zu allem Überfluss produziere ich im letzten Satz auch noch ein „M“. Damit geht dieser Satz verloren, es steht 6:2 und das Match geht an den PSV. Danach gehe ich raus und Eyad kommt für das zweite Match gegen Ismaning rein.

Es werden zwar konstant knapp über 50 Ringe durch uns geschossen, aber das reicht für die Bayernliga noch nicht ganz und Ismaning gewinnt 7:3. Im Match gegen Maisach ist es spannend: wir können uns am Ende mit 7:3 durchsetzen und die ersten zwei Punkte verbuchen. Yes!

Gegen Raubling ereilt auch Eyad ein „M“ und auch die anderen Sätze sind durchaus durchwachsen, so dass am Ende ein 6:2 für Raubling auf dem Zettel steht. Jetzt geht’s erstmal in die Pause, eine Kleinigkeit essen und nochmal Kräfte für die zweite Hälfte sammeln. Wir tauschen wieder (Eyad raus, ich wieder rein), haben aber auch gegen Freising mit 2:6 das Nachsehen. Dann auf gegen Lindach. Spannung pur, wir schießen fünf Sätze und am Ende steht es 6:4 für uns und damit haben wir weitere zwei Punkte auf dem Konto.

Unser letztes Match des Tages geht gegen Dingolfing und das hatte es im ersten Satz in sich: Otti 10 – 10, Vroni 10 – 10, Dirk 10 – 9! Eine 59 rausgehauen, na also geht doch! Beim Werten an der Scheibe dann ungläubiges Staunen und Lachen bei uns und den Dingolfingern. Die haben auch eine 59 geschossen! Mit einer 59 eine Punkteteilung zu erzielen ist schon hart. Und beim Zurücklaufen in die Box ein kurzer Dialog unter uns Mannschaftskollegen: „Dirk, Du hast es mit Deiner 9 verkackt.“ „Ich weiß, ich fühl mich auch echt schlecht.“ Kurzer Lacher und dann wieder volle Konzentration. Aber es sollte auch in diesem Match nicht mehr sein und wir verlieren mit 1:7.

Am Ende des ersten Wettkampftages stehen wir mit 4:10 Punkten auf dem siebten Rang. Hätte definitiv besser laufen können. Was nehmen wir mit? Wolfi hat klasse gecoacht. Das Team funktioniert. Wir müssen individuell noch ein paar Trainings absolvieren um weitere Sicherheit beim Schuss zu gewinnen und dann läuft das (hoffentlich) am nächsten Wettkampftag besser.

(SG, DS – 26.10.25 – Ergebnisse)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Tassilo Schützen Aschheim e.V. Abt. Bogensport
Bogenschützenclub Ismaning e.V.
Bogenschützenclub Ismaning e.V.

Read on Sportsweek.org:

Union Bogensport Club Artemis
Bogenschützenclub Ismaning e.V.
Bogenschützenclub Ismaning e.V.

Andere Sportarten

Sponsored