„Sommer-Vereinsmeisterschaft“ alias „I´m sining in the rain“
I'm singin' in the rain, just singin' in the rain. What a glorious feeling, I'm happy again! I'm laughing at clouds, so dark up above...
...ob wirklich jeder ein herrliches Gefühl hatte, happy über die Wolken war und über die Regengüsse lachen konnte, ist nicht ganz genau bekannt. Aber viel Humor (vielleicht auch manchmal Galgenhumor) war auf alle Fälle bei allen Teilnehmern unserer diesjährigen Tassilo „Sommer“ Vereinsmeisterschaft - wie immer ausgetragen als 900er Runde - vorhanden und es wurde an einigen Stellen sehr herzhaft gelacht. Und auch die entsprechenden Sprüche liefen gut wie immer!
Bevor wir zu den Details kommen, lassen wir unseren Blick ein paar Tage zurückschweifen: Sollte unsere Sommer-Vereinsmeisterschaft nicht schon vor einer Woche über die Bühne gehen? Doch, normalerweise schon. Aber als das VM-Komitee zu letzten Besprechungen zusammenkam, zeigten alle Wetter-Apps für Samstag mindestens 19 Liter Regen pro Quadratmeter und Dauerregen für das komplette Wochenende. Für eine Woche später zeigten unsere Apps deutliche besseres Wetter, also haben wir schweren Herzens eine Entscheidung getroffen, die es bei uns noch nie gab: Wir verschieben die VM um eine komplette Woche, auch wenn dann schon Ferien sind, der eine oder die andere vielleicht andere Pläne hat und dann leider nicht teilnehmen kann. Aber die vorhergesagten Regenmengen waren selbst den hartgesottensten Regenschützen zu viel und wir haben ja auch einige neue Teilnehmer, die noch nie ein Turnier geschossen haben. Wir sollten recht behalten, denn der Samstag war von entsprechend massiven Regenmengen und auch einem kurzen Gewitter gekennzeichnet.
Na, dann freuen wir uns doch auf eine Woche später und auf bessere Bedingungen. Aber erstens kommt es ja ab und zu anders und zweitens als man denkt. Die Wettervorhersagen drehten wieder in Richtung Regen und bei einer erneuten Abstimmung des VM-Komitees wurde entschieden, dass wir es diesen Samstag trotz allem durchziehen. Und außerdem zeigen die Apps ja „nur“ knapp 10 Liter Regen pro Quadratmeter und keine Gewitter.
Und jetzt wieder zurück ins hier und jetzt: Als am frühen Morgen Alle am Platz eintrafen, um diesen vorzubereiten (Scheiben verstellen, Ampel aufbauen, Zelt in die Nähe der Schießlinie tragen), war es noch trocken. Und selbst bei der Begrüßung durch Otti und in den ersten zwei Passen war noch kein Regen in Sicht...so schlecht sieht das doch gar nicht aus. Aber dann öffnete Petrus seine Pforten und es hörte erst zwei Passen vor Schluss auf. Die Regenpause hielt glücklicher weise bis zum Ende der Siegerehrung, danach regnete es auch schon wieder ordentlich. Außerdem sind wir uns nicht ganz sicher, ob es nicht doch ein paar Liter mehr als die vorhergesagten 10 waren.
Bogen geschossen haben wir natürlich auch und nach der Auswertung des ersten Durchgangs standen teilweise beachtliche Ergebnisse zu Buche. Schnell die Scheiben verstellt und auf in den zweiten Durchgang. Auch hier konnte man wieder einige starke Ergebnisse bestaunen. Danach nochmals die Scheiben verstellen und dann aber erstmal in die mittlerweile auch schon traditionelle Mittagspause mit Leberkäs und einigen selbstgemachten Leckereien. Gut gestärkt ging es dann in den dritten Durchgang, der uns zum Start mit Starkregen nochmals Einiges abverlangte. Nach dem letzten Pfeil dann großer Applaus und Jubel. Wir haben es geschafft!
Nun noch den letzten Durchgang auswerten und dann auf zur Siegerehrung. Diese wurde von Otti durchgeführt, ihm zur Seite stand wieder unsere Medaillen-Fee Franzi. Es gab in einzelnen Klassen einige beachtliche Ringzahlen zu vermelden!
Vielen Dank an die in diesem Jahr insgesamt 28 Teilnehmer:innen, insbesondere an die Jugend und unsere neuen Mitglieder. Wie hat Vroni es bei der Siegerehrung so schön gesagt: „Toll das alle – insbesondere all unsere „Neuen“ – es bis zu Ende durchgezogen haben und keiner aufgegeben hat, auch wenn es gerade für eine erste VM sicherlich heraufordernd war.“
Danke an Marion für die Bedienung der Ampel, Danke an Tom für die Unterstützung bei der Wertung und für das Coaching der Neuen. Danke an Peter für die Auswertung, Danke an alle Essenspender, Danke an alle Eltern die zur Unterstützung vor Ort waren und die Kidds mit trockenen Klamotten versorgt haben und natürlich auch Danke an Franzi für die Übergabe der Medaillen. Last but not least auch noch danke an unseren 2. Schützenmeister Toni, der sich eigentlich nur mal den Ablauf der VM anschauen wollte, dann aber Spülkraft brillierte.
Ein paar Funfacts zu Samstag:
- Bei einigen Schützen habe ich seit Samstag aufgrund ihrer Regenkleidung und Ausstattung die Vermutung, dass sie in ihrer Freizeit auf Hochseetrawlern tätig sind. Das war für mich gar nicht so gut, da ich beim Anblick der Klamotten inklusive entsprechender Kopfbedeckung bis zum Schluss Hunger auf Fischsemmeln hatte.
- Als es einmal nur leicht regnete kam der Vorschlag eine Turnierunterbrechung einzulegen und so lange zu warten bis es wieder stärker regnet.
- Gewichte und Dämpfer an einem Stabilisator können sich losvibrieren und bei aufgeweichten Boden macht das ein sattes „Plopp“ wenn es im Matsch aufschlägt. Spannend vor allem für die Schützen, die im Vollauszug daneben stehen und vor Lachen den Bogen nicht mehr halten können!
- Einige Schützen die schon länger dabei sind und auch schon einige Turniere bei allen Bedingungen geschossen haben, haben gesagt, dass sie solche Bedingungen noch nie über den kompletten Turnierverlauf erlebt haben.
- Wir haben es erstmalig versäumt, ein Gesamt-Teilnehmerfoto zu machen. Wir schieben das darauf, dass einfach Alle froh waren, dass wir das Turnier erfolgreich beendet haben – sollte uns aber nicht noch einmal passieren!
- Unbedingt dran denken zu Hause das Equipment ordentlich zu trocken und zu lüften, nicht dass man beim nächsten Mal, wenn man wieder auf dem Platz steht, eine neue Lebensform in seinem Bogenrucksack gezüchtet hat.
Damit geht auch die diesjährige VM in die Geschichte der Tassilos ein und wird in Rückblicken sicherlich noch für den einen oder anderen Lacher bei allen Teilnehmenden sorgen. Aber das ist es ja auch was unser Vereinsleben so toll macht!
(DS – 03.08.2025 – Ergebnisse)