Licht und Schatten in Aue
Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny
(25.10.2025) Zum Abschlusstraining am Freitag waren wir noch ganz zuversichtlich. Trotz der bekannten verletzungsbedingten Ausfälle hatten wir eine ganz passable Mannschaft am Start, um im ersten Rückrundenkampf in Aue bestehen zu können. Das änderte sich aber am Samstag zum Frühstück, als unser Mannschaftskapitän die WhatsApp-Nachricht von Szymon aufs Handy bekam. Er war krank und konnte nicht ringen. Der nächste Ausfall eines Leistungsträgers, der nicht gleichwertig ersetzt werden konnte.
In einer überwiegend mit Lugauern gefüllten Auer Wettkampfhalle sah es zunächst aber noch ganz gut aus. Iqbal gewann seinen Kampf technisch überlegen und Ondrej gab gegen den 15 Kilo schwereren Freistilspezialist Thiele nur einen Punkt ab. Danish unterlag klar mit 13:2 und bei Toni entschied die Passivitätseins den Kampf zugunsten des Gegners.
Im nächsten Kampf lag Erik bis kurz vor Ende der Zeit noch hinten. Doch mit einer wahren Energieleistung konnte er den körperlich starken Hähnel noch werfen und so nach Punkten gewinnen. Ähnlich spannend machte es Yasin im nächsten Kampf. Praktisch mit Ablauf der Zeit erkämpfte er noch den entscheidenden Punkt und ging als Sieger von der Matte.
Unser Matchwinner von Potsdam hatte mit William Stier einen bundesligaerfahrenen Kämpfer vor sich. Auf jeden Angriff von Leon hatte Stier die bessere Antwort und punktete zum Sieg durch technische Überlegenheit.
Den letzten Sieg für Eichenkranz Lugau erkämpfte Marco bis 80 kg. Lange Zeit im Rückstand mobilisierte er in Runde 2 alle Kräfte und drehte das Match noch zu seinen Gunsten. Nach diesen acht Kämpfen stand es 9:8 für Aue und es war rein theoretisch noch alles drin. Aber eben nur theoretisch, denn in den letzten beiden Gewichtsklassen 75 und 80 kg hatte Aue zwei ihrer besten Kämpfer. Tim Kotzur ging auf Ast und Nils verlor technisch. Am Ende stand ein klarer 17:8-Sieg für die Gastgeber.
Besser hatte es an diesem Tag unsere 2. Mannschaft gemacht, die in der Landesliga gegen die 3. Mannschaft von Aue ran musste. Wir konnten leider nur 4 von 7 Gewichtsklassen besetzen und Aue musste 2 frei lassen. Dadurch wurden nur 3 Kämpfe ausgetragen, die alle von Lugau gewonnen wurden. Den ersten Sieg holte Johnny, der Ali Mirzai auf Ast machte. Nach einem Wurf am Mattenrand von Moritz Frey im nächsten Kampf musste Emil Rau aufgeben, was die nächsten 4 Punkte für Lugau bedeutete. Im folgenden und letzten Kampf nahm Makar seinem Gegner 20 Punkte für einen technischen Überlegenheitssieg ab. Endergebnis 8:16 für Eichenkranz.
Zum nächsten Kampftag am 01.11.2025 müssen wieder beide Mannschaften ran. Gegner ist die WKG Gelenau/Markneukirchen. Anpfiff für die 2. Mannschaften ist 17:30 Uhr und für die 1. Mannschaft 19:30 Uhr.
[See image gallery at ringen-lugau.de]Der Beitrag Licht und Schatten in Aue erschien zuerst auf Ringerverein 1908 Eichenkranz Lugau e.V..

