Ringen
News melden
Nachrichten

SCHUL-AG BEGEISTERT BEIM KRÜMELTURNIER IN LUCKENWALDE

Ringen: 15. Luckis-Muckis-Krümel-Turnier in Luckenwalde

Mit großer Vorfreude machte sich am vergangenen Wochenende das Trainerteam mit sieben jungen Sportlerinnen und Sportlern der Schul-AG auf den Weg zum beliebten Luckis-Muckis-Krümelturnier nach Luckenwalde. Das traditionsreiche Anfängerturnier, das als eines der besten seiner Art in der Region gilt, lockte in seiner 15. Auflage diesmal 121 Starterinnen und Starter aus 13 Vereinen und vier Bundesländern an. Und dem 1. Luckenwalder SC und seinem Organisationsteam ist ein großes Lob für die Gestaltung des Wettkampftages auszusprechen: Vor Beginn wurde den Kindern – und natürlich auch den anwesenden Erwachsenen – noch einmal alles genau erklärt – von den Regeln über Techniken bis hin zum Punktesystem. Auch der eigentliche Kampfablauf war anfängerfreundlich: Statt zweimal zwei Minuten wurde in zwei einminütigen Runden in der freien Stilart und in zwei Altersklassen gerungen. Für unsere Trainer stand in erster Linie der Spaß und das Sammeln von Wettkampferfahrung im Vordergrund. Alle sieben Kinder zeigten an diesem Tag vollen Einsatz und kämpften bis zum Schluss um die Podestplätze und ihre ersten Sporen auf der Ringermatte. Drei Medaillen und viele wertvolle Erfahrungen brachte unser Team am Ende des Tages mit nach Hennigsdorf zurück.

Mattis Martinke (AK II, 24kg) zeigte in seiner stark besetzten Gewichtsklasse mit zehn Teilnehmenden tollen Einsatz und glänzte mit gelungenen Techniken, insbesondere seinem präzisen doppelten Beinangriff. Nach einem klaren Auftaktsieg zog Mattis in einem hart umkämpften Duell durch die letzte Wertung Sekunden vor Schluss bei 4:4 Punkten ins Finale ein – eine beeindruckende Leistung für den jungen Athleten, auch wenn er sich dann im Finale einem Cottbusser Gegner geschlagen geben musste. Die Silbermedaille in seinem ersten Turnier lässt aufhorchen und stimmt hoffnungsfroh für seine ringerische Zukunft. Auch Finn Krüger (AK II, 29kg) sicherte sich nach einem grandiosen Auftritt die Silbermedaille. Er war in diesem Wettkampf von Beginn an sehr konzentriert, bereitete sich intensiv auf seine Kämpfe vor und es war ihm anzumerken, dass er Spaß an der Wettkampfteilnahme hatte. Die Trainer hatten viel Freude an diesem Sportsgeist und Einsatzwillen. Er gewann all seine Poolkämpfe und zog somit in das große Finale ein. Dort unterlag er zwar seinem Luckenwalder Gegner, kann aber mit dieser verdienten Medaille auf seine Leistungen und seine Disziplin aufbauen, die er hoffentlich mit in die Trainingseinheiten nehmen wird. 

Einen besonderen Tag hatte Mira Prakash (AK II, 19kg), die ihr Debüt gleich an ihrem Geburtstag gab und sogar ihre Geburtstagsfeier verschob, um unbedingt in Luckenwalde antreten zu können. Und sie wurde mit einer Bronzemedaille belohnt. Trotz bislang nur wenigen Trainingseinheiten zeigte sie großen Kampfgeist und Engagement. Ihr letzter Kampf um Platz drei war hart umkämpft und endete äußerst knapp mit 4:5 Punkten. Sie darf sich über das besondere Geburtstagsgeschenk freuen, welches sie sich und dem Verein mit der Bronzemedaille erkämpft hat.

Lea Bellgardt (AK II, 29kg) hatte es mit einem starken Teilnehmerfeld zu tun und startete nach einem Beinangriff mit einem Schultersieg gekonnt in das Turnier. Zwar war sie ihren beiden nächsten Gegnern aus Luckenwalde an diesem Tag nicht gewachsen, konnte ihr Turnier aber mit einem Schultersieg im Kampf um Platz 5 versöhnlich und mit einem positiven Erlebnis abschließen. Erik Schröder und Lars Bellgardt gingen beide in der Altersklasse II in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 23kg an den Start. Erik zeigte technische Fortschritte und viel Einsatzwillen, auch wenn er seine Kämpfe knapp verlor und Platz 7 belegte. Seine Trainer wollen nun verstärkt an seiner Kampfstellung arbeiten und an den nötigen Stellschrauben drehen. Auch Lars hatte es mit starken Gegnern zu tun, blieb jedoch konzentriert und zeigte in jedem Kampf Durchhaltevermögen – eine wertvolle Erfahrung für kommende Turniere. Mit Platz 11 musste er dem starken Teilnehmerfeld Tribut zollen, wird sich aber mit weiteren Trainingseinheiten sicher zukünftig noch weiter vorne platzieren können. Einzige Starterin in der Altersklasse 1 war Milja Martinke (AK I, 38kg) und ihr erster Kampf endete leider vorzeitig: Nach einer unglücklichen Bewegung im Bodenkampf musste sie wegen einer Schulterverletzung aufgeben und konnte das Turnier nicht fortsetzen. Dennoch blicken die Trainer optimistisch nach vorn – beim nächsten Turnier im Dezember soll sie wieder dabei sein. 

Alles in allem war das Krümelturnier in Luckenwalde ein rundum gelungener Tag für die Nachwuchsringerinnen und -ringer der Schul-AG. Neben spannenden Kämpfen nahmen die Kinder wertvolle Erfahrungen und großartige Erinnerungen mit nach Hause – und die Trainer jede Menge Motivation für die nächsten Trainingseinheiten.

Alle Turnierleistungen sowie Einzelergebnisse sind hier einsehbar. 

(Text: Michael Caven)

Der Beitrag SCHUL-AG BEGEISTERT BEIM KRÜMELTURNIER IN LUCKENWALDE erschien zuerst auf 1. Hennigsdorfer Ringerverein.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Ringer-Bund e.V. (DRB)
Hennigsdorfer Ringerverein e.V.
Hennigsdorfer Ringerverein e.V.

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Ringer-Bund e.V. (DRB)
ASV Schwäbisch-Hall
AC Germania Artern e.V.
KV 1903 Riegelsberg

Andere Sportarten

Sponsored