RC Germania verliert beim Vorjahresmeister
Mit einer 10:22-Niederlage kehren die Regionalligaringer des RC Germania Potsdam vom ungeschlagenen Vorjahresmeister RSK Gelenau (WKG Gelenau / Markneukirchen II) in die brandenburgische Landeshauptstadt zurück.
Die Erwartungen auf Seiten des RCG waren im Vorfeld schon sehr gedämpft. Durch die gleichzeitig stattfindenden polnischen U23-Meisterschaften fehlten dem Team wichtige Kader. Zudem musste auf Daniel Varga krankheitsbedingt und Aton Schneider verletzungsbedingt verzichtet werden.
In der Endabrechnung kam der RCG mit vier Einzelsiegen auf ein respektables Ergebnis. Mit einem 8:2 Punktsieg trug sich Armen Mahakian (75kg GR) gegen Erik Wagner nach einem bewegungsintensiven Kampf in die Siegerliste ein. Daud Elembaev (80kg FR) luchste dem Defensivbollwerk und Routinier Rico Richter 9 technische Punkte ab und sicherte drei Teampunkte.
Mannschaftskapitän Simon Papsdorf (86kg GR) erkämpfte sich gegen den jungen Rohdiamanten Erwin Lerchenberger zweimal den Minivorteil der Aktivität – technische Wertungen fielen nicht, 2:0 Punktsieg. Mit einem 15:0 technischen Sieg steuerte Ole Sterning (130kg GR) vier Mannschaftspunkte gegen Niklas Richter auf die RCG-Habenseiten hinzu.
Die Jungathleten Dennis Bartsch (61kg FR), Felix Liedtke (71kg FR) und Robert Schläfke (75kg FR) zahlten allesamt Lehrgeld. Alle drei musste die technische Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen.
Stilartfremd stellte sich Vincent Missel (98kg FR) gegen Routinier Kamil Wojciechowski in den Dienst des Teams, konnte sich der feinen Finesse des Polen aber nicht entziehen. Trotz 4:11 Niederlage zeigte Radu Cataraga (80kg GR) eine gute kämpferische Leistung im letzten Tagesduell gegen Kamil Czarnecki.
Am kommenden Samstag empfängt der RC Germania Potsdam um 18.30Uhr den RV Thalheim.