Ringen
News melden
Nachrichten

ARGE Ringen stellt sich für die Zukunft auf

0 6

Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Schifferstadt hat die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Ringen Rheinland-Pfalz die Weichen für die Zukunft gestellt, mit einem neuen Vorstands-Team, aber auch mit vielen Vorhaben und Projekten, um das Ringen in Rheinland-Pfalz wieder voranzubringen.

Dazu wurde vor allem eine neue Position im Präsidium geschaffen, ein Vizepräsident Sportentwicklung, um gezielt die Sportentwicklung, die Nachwuchsförderung und die Struktur des Ringersportes weiterzuentwickeln und den Negativtrend mit immer weniger Mannschaften und auch weniger Erfolgen bei nationalen und internationalen Meisterschaften zu stoppen.

Die Mitgliederversammlung wählte in dieses Amt Steffen Oberst (Bad Kreuznach), der lange Jahre den Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland erfolgreich leitete, mit dem Sport in Rheinland-Pfalz bestens vertraut ist und sich schon lange auch im Ringen engagiert. „Wir müssen alles hinterfragen und uns alles genau anschauen, damit wir den Ringersport wieder zu einem sportlichen Aushängeschild im Land machen. Wir haben eine große Tradition in diesem Sport, aber wir müssen auch eine große Zukunft haben“, machte er deutlich.

„Das neue Amt soll sich gezielt der strategischen Weiterentwicklung unseres sportlichen Angebots widmen, von der Talentförderung über den Ausbau von Kooperationen bis hin zur langfristigen Sicherung sportlicher Qualität in unserem Verband“, unterstrich auch ARGE-Präsident Amin Kondakji. Er war bereits bei der Mitgliederversammlung im April zum neuen ARGE-Chef gewählt worden.

Neben Steffen Oberst, der den Schwerathletikverband Rheinland im geschäftsführenden ARGE-Präsidium vertritt, wurde in Schifferstadt mit Marvin Scherer aus dem Ringerverband Pfalz ein neuer Vizepräsident Sport gewählt. Beide Vizepräsidentenposten waren zuletzt nur noch kommissarisch besetzt.

Diana Mehner vom ASV Ludwigshafen ergänzt als neue Finanzreferentin das geschäftsführende Präsidium. Diese Position war bereits seit einigen Zeiten vakant.

Kontinuität bestimmte dagegen die Wahl der weiteren Mitglieder des Präsidiums der ARGE Ringen Rheinland-Pfalz. Wiedergewählt wurden in Schifferstadt Jürgen Hoffmann als Sportreferent, Oliver Eich als Jugendreferent, Laura Ferdinand als Kampfrichter-Referentin und Dieter Junker als Pressereferent. Neu im Team ist Alexej Wagner als Frauenreferent, er löst Udo Grieß ab, der nicht mehr kandidierte. Vizepräsident Marvin Scherer übernahm auch das Amt des Referenten für Schul- und Breitensport, Vizepräsident Steffen Oberst das Amt des Referenten für Dokumentation. Und ARGE-Präsident Amin Kondakji wurde auch Referent gegen sexualisierte Gewalt im Sport.

Zum Vorsitzenden des Rechtsausschusses I wählte die Mitgliederversammlung Andreas Adam, der Vorsitzende des Rechtsausschusses II wurde Carsten Weber. Und als Kassenprüfer wurden Thomas Hauser und Reiner Kaufmann in ihren Funktionen bestätigt.

„Ich denke, wir haben ein gutes Team, mit dem wir die Zukunft unseres Ringersportes in Rheinland-Pfalz gestalten können“, freute sich ARGE-Präsident Amin Kondakji.

Verabschiedet wurde in Schifferstadt Thomas Ferdinand, der lange Jahre als Präsident, Vizepräsident und Sportreferent in der ARGE tätig war. Für seine Verdienste wählte ihn die Mitgliederversammlung zum Ehrenpräsidenten der ARGE, Amin Kondakji überreichte ihm dazu die Urkunde. Doch Thomas Ferdinand bleibt dem Ringersport erhalten. Als Präsident des Schwerathletikverbandes Rheinland gehört er, ebenso wie der Präsident des Ringerverbandes Pfalz, Jörg Schanninger, beratend dem ARGE-Präsidium an.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Ringer-Bund e.V. (DRB)
ARGE Ringen Rheinland-Pfalz
Ringerverein Eichenkranz 1908 Lugau e.V.

Read on Sportsweek.org:

KV 1903 Riegelsberg
ASV Schwäbisch-Hall
Deutscher Ringer-Bund e.V. (DRB)
AC Germania Artern e.V.

Andere Sportarten

Sponsored