ASV Ladenburg holt erneut den DMM Titel der Schüler
am vergangene Wochenende fanden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Montabaur statt. 12 Teams fanden sich ein um den Titel bei den Schülern zu erkämpfen.
Darunter auch die beiden Teams aus Nordbaden: ASV Ladenburg (Vorjahressieger) sowie der KSV Graben-Neudorf (Vorjahres 2.). Der ASV Ladenburg schaffte den Hattrick sowie Graben-Neudorf die Verteidigung der Silber-Medaille
Die Atmosphäre war von Aufregung und Vorfreude geprägt, da die jungen Ringer sich auf spannende Wettkämpfe vorbereiteten. Diese wurden in einem fairen und respektvollen Rahmen ausgetragen, wobei die Sportler nicht nur um den Titel kämpften, sondern auch um wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
Gerungen wurde in 2 Pool:
Im Pool A konnte der ASV Ladenburg freitags im 1. Kampf den KSK Konkordia Neuss mit 15:12 bezwingen. Dem Pool B zugelost gewann der KSV Graben-Neudorf gegen den FC Erzgebirge Aue mit 8:22 die erste Partie. Am Samstags morgen startete Ladenburg mit einem 24:6 Sieg über den KSV Neckarweihingen und auch Graben-Neudorf lies gegen den späteren 3. Platzierten KSV Witten 07 nichts anbrennen und siegte mit 20:12. In Runde 3 traf Ladenburg dann auf den SV Johannis Nürnberg und deklassierte die Franken mit einem 22:0 Sieg - Graben-Neudorf machte mit seiner 3. Begegnung mit einem 18:7 Sieg gegen die RG Eiche Allensbach den Finaleinzig perfekt. Für Ladenburg ging es in Runde 4 gegen den bis dato ebenso ungeschlagenen SV Untergriesbach. Hier unterstrichen sie mit einem 22:4 Sieg ihre Ambitionen und somit hieß es wie auch schon im Vorjahr im Finale NORDBADEN gegen NORDBADEN.
Die Zuschauer konnten beeindruckende Kämpfe beobachten, die von Technik, Kraft und Taktik geprägt waren. In einem denkbar knappen Kampf, welcher erst im letzten Kampf in letzter Sekunde entschieden wurde setzte sich erneut der ASV Ladenburg durch und holte sich somit den 3. Titel bei den Schülern in Folge!
Hier noch die Einzelergebnisse des Finalkampfes:
Für weitere Informationen und alle Ergebnisse können Interessierte die Website besuchen.