Ringen
News melden
Nachrichten

Wolfgang-Bohne-Turnier am 20.04.2024 in Thalheim

Bericht von Enrico Lauterbach

Am Samstag, dem 20.04.24, fuhren 17 Sportlerinnen und Sportler zum 17. Wolfgang-Bohne- Gedächtnisturnier, dass vom Thalheimer Ringerverein ausgetragen wurde. Mit 192 Teilnehmern aus 20 Vereinen war es ein gut besetztes Turnier.

Bei den weiblichen Schülern nahmen sieben Sportlerinnen teil. In der kleinsten Gewichtsklasse bis 22 kg kämpften Mathilda Manthey und Ella Schauer. Beide mussten zweimal auf die Matte. Mathilda konnte ihren ersten Kampf gegen eine Sportlerin aus Berlin nicht gewinnen und verlor diesen auf Schultern. In ihrem zweiten Kampf gegen ihre Vereinskameradin Ella Schauer sah es nach der ersten Runde nicht gut aus. Mathilda lag nach Punkten zurück. In Runde zwei konnte Mathilda dann durch einen Beinangriff ihre Vereinskameradin auf Schultern besiegen. Somit belegte Mathilda Platz 2.

Ella musst in ihrem ersten Kampf gegen Lackeit aus Berlin auf die Matte. Auch hier war zu sehen, dass die Sportlerin aus Berlin schon sehr erfahren war und unsere Ella auf Schultern besiegte. Im zweiten Kampf gegen Mathilda konnte Ella durch Konzentration und Siegeswille mit einer Führung in die Pause gehen. Zu Beginn der zweiten Runde setzte ihre Gegnerin zu einem Beinangriff an, den Ella nicht abwehren konnte und verlor somit ihren Kampf auf Schultern. Am Ende belegte Ella den 3. Platz.

Bis 25 kg kämpfte Marie Kieß. Sie musste insgesamt dreimal auf die Matte. In ihrem ersten Kampf gegen Leutrel vom RV Thalheim konnte Marie einen schnellen Kopfhüftschwung ziehen und gewann auf Schultern. Ihre beiden nächsten Kämpfe gegen Saak aus Luckenwalde und Weber vom RV Thalheim gewann Marie ebenfalls auf Schultern und belegte am Ende den verdienten 1. Platz.

Laura Barsch kämpfte in der Gewichtsklasse bis 31 kg. Laura musste insgesamt vier Kämpfe absolvieren. Ihre ersten drei Kämpfe gegen Sportlerinnen aus Luckenwalde, Tschechien und Gelenau gewann sie alle durch Schultersiege. Im letzten Kampf ging es dann gegen Schaaf aus Thalheim auf die Matte. Lara geriet schnell nach Punkten zurück und musste am Ende den Kampf mit einer Schulterniederlage beenden. Trotz des verlorenen Kampfes konnte Lara sich über eine Silbermedaille freuen und wurde auch noch als „Beste Kämpferin“ ausgezeichnet.

In der Gewichtsklasse bis 35 kg kämpfte Ida Schauer. Auch in dieser Gewichtsklasse wurde nordisch gerungen. Ida musste in ihrem ersten Kampf gegen Pathe vom AC Werdau auf die Matte. Hier konnte Ida durch eine sehr gute Leistung überzeugen und gewann ihren Kampf durch einen Schultersieg. Leider verlor Ida ihren zweiten Kampf gegen Grüßner vom Luckenwalder SC und ihren dritten Kampf gegen Völker vom RSC Erfurt. Am Ende belegte Ida einen 3. Platz.

Anisha Nagel kämpfte in der Gewichtsklasse bis 40 kg. Auch Anisha musste nordisch ringen und bekam es in ihrem ersten Kampf mit Drechsel vom RV Thalheim zu tun. Leider fand Anisha nicht so richtig in den Kampf und verlor diesen. Sichtlich frustriert und mit Wut im Bauch holte sich Anisha im zweiten Kampf gegen Klose aus Werdau einen Schultersieg. Im dritten Kampf gegen Köhler vom RV Thalheim konnte sich Anisha auch einen Schultersieg erkämpfen. In ihrem letzten Kampf gegen Schaupp vom RC Chemnitz musste ein Sieg her, damit noch der zweite Platz gesichert werden konnte. Hier konnte Anisha noch einen Schultersieg einfahren und wurde am Ende verdient Zweite.

Letizia Bernhardt musste in der Gewichtsklasse bis 53 kg nur einmal auf die Matte. Ihre Gegnerin Kraft vom AC Werdau bezwang Letizia durch einen Schultersieg und sicherte sich somit den 1. Platz.

Bei unseren E-Jugendlichen kämpften drei Sportler in den Gewichtsklassen bis 29 kg und 32 kg. Kurt Stadler rang in der Gewichtsklasse bis 29 kg. Im ersten Kampf musste Kurt gegen einen Sportler vom KFC Leipzig auf die Matte. Hier war schnell zu sehen, dass Kurt noch nicht so lange trainiert. Diesen Kampf verlor er durch technische Unterlegenheit. Auch im zweiten Kampf unterlag Kurt einem Sportler vom SV Preußen Berlin durch technische Unterlegenheit. Durch diese zwei Niederlagen schied Kurt aus dem Turnier.

In der Gewichtsklasse bis 32 kg nahmen zwei Sportler vom Eichenkranz teil. Reik Meister und Janosch Kühnast mussten jeweils fünfe Kämpfe absolvieren. Reik konnte leider keinen seiner Kämpfe gewinnen. Reik versuchte trotz alledem, sich immer wieder vor jedem Kampf zu motivieren. Am Ende belegte Reik den 6. Platz. Janosch musste ebenfalls fünf Kämpfe bestreiten. Janosch verlor vier Kämpfe und gewann einen Kampf auf Schultern. Am Ende belegte Janosch den 5. Platz. Für alle drei E-Jugendlichen war es auch das erste große Turnier. 

Bei den D-Jugendlichen standen vom Eichenkranz Lugau drei Sportler auf der Matte. In der Gewichtsklasse bis 29 kg Fiete Rummenhöller und Dion Esser. Fiete musste dreimal auf die Matte. Seinen ersten Kampf gegen Ghazaryn vom ASV Hof verlor Fiete auf Schultern. In Runde zwei gegen Latka von Lokomotiva Plzen war eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen und Fiete gewann diesen Kampf auf Schultern. In seinem dritten Kampf gegen Schettler vom SC Drei Gleichen Mühlberg konnte Fiete nichts entgegensetzen und verlor diesen auf Schultern. Am Ende belegte Fiete den 9. Platz. Auch in dieser Gewichtklasse musste sich Dion Esser beweisen. Dion kämpfte im anderen Pool. Im ersten Kampf setzte sich Dion souverän durch TÜ gegen Varchenko vom KFC Leipzig durch. Seinen nächsten drei Kämpfe gegen Dimov aus Chemnitz, Georgi aus Aue und Musaev aus Werdau konnte Dion alle durch Schultersiege gewinnen. Im fünften Kampf gegen Pustilnik vom KFC Leipzig ging Dion über die volle Distanz und gewann den Kampf nach Punkten. In diesem fünften Kampf wurde auch eine „Challenge“ zugunsten von Dion entschieden. Im Poolfinale musste Dion in seinem sechsten Kampf gegen Alkadyrov vom KFC Leipzig antreten. Hier ging Dions Kampf auch über die volle Distanz und er gewann den Kampf nach Punkten. Nach sechs Poolkämpfen stand Dion im Finale. Hier musste sich Dion mit Friedrich KFC Leipzig auseinandersetzen. Das Finale um den Sieg verlor Dion leider auf Schultern und belegte am Ende einen ganz starken 2. Platz.

Carlo Neyka kämpfte in der Gewichtsklasse bis 38 kg. Seinen ersten Kampf gegen Leistner aus Gelenau verlor Carlo durch technische Unterlegenheit. Seine beiden nächsten Poolkämpfe konnte er durch zwei Schultersiege gewinnen. Durch diese beiden Siege kämpfte Carlo um den dritten Platz. Sein Gegner Krause aus Naunhof konnte Carlo nichts entgegensetzen und Carlo erkämpfte sich ebenfalls verdient den 3. Platz.

Bei den C-Jugendlichen kämpfte in der Gewichtsklasse bis 34 kg Nick Barsch. Nick fand nicht in seinen Rhythmus und verlor diesen gegen Gliniorz vom FCE Aue und Musaev vom ASV Plauen auf Schultern. Seinen letzten Kampf musste Nick unbedingt gewinnen, damit er noch eine Chance auf eine Medaille hatte. Gegen Oeser vom FCE Aue konnte Nick souverän auf Schultern gewinnen und holte sich damit die Bronzemedaille.

Paul Aurich kämpfte in der Gewichtsklasse bis 38 kg. Im ersten Kampf gegen Malsagov vom KFC Leipzig fand Paul nicht in den Kampf und verlor diesen auf Schultern. Um noch im Turnier zu bleiben, musste Paul seinen zweiten Kampf gegen Seifert vom AC Werdau gewinnen. Leider verlor Paul auch diesen Kampf auf Schultern und schied somit aus dem Turnier.

In der Gewichtsklasse bis 38 kg kämpfe Louis Schürer. Im ersten Kampf gegen Kozarut vom RSC Erfurt überzeugte Louis durch einen Schultersieg. Seinen zweiten Kampf gegen Schulz vom KFC Leipzig gewann Louis durch technische Überlegenheit. Im dritten Kampf gegen Leistner aus Gelenau konnte Louis an seine Leistungen der vorangegangenen Kämpfe nicht anknüpfen und verlor diesen auf Schultern. Seinen letzten Poolkampf gegen Dzhamaldinov von Preußen Berlin verlor Louis knapp nach Punkten. Als Poolzweiter rang Louis um die Bronzemedaille gegen Tazegül aus Rehau. Diesen Kampf verlor Louis leider auf Schultern und belegte am Ende den undankbaren 4. Platz. Mika Weichel musste sich in der Gewichtsklasse bis 52 kg beweisen. Gegen Groszler von Lokomotiva Plzen gewann Mika seinen Kampf durch einen verdienten Schultersieg und holte sich somit die Goldmedaille.

Mit insgesamt 2 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen, 4 Bronzemedaillen, einem vierten, einem fünften sowie einem sechsten Platz erreichten unsere Jüngsten sehr gute Ergebnisse. Unsere Sportlerinnen und Sportler belohnten sich für ihre guten Leistungen mit dem 3. Platz in der Vereinswertung. Herzlichen Glückwunsch!

[See image gallery at ringen-lugau.de]

Der Beitrag Wolfgang-Bohne-Turnier am 20.04.2024 in Thalheim erschien zuerst auf Ringerverein 1908 Eichenkranz Lugau e.V..

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Nordbadischer Ringer-Verband (NBRV)
Ringerverein Eichenkranz 1908 Lugau e.V.
Deutscher Ringer-Bund e.V. (DRB)

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Ringer-Bund e.V. (DRB)
KV 1903 Riegelsberg
AC Germania Artern e.V.
ASV Schwäbisch-Hall

Andere Sportarten

Sponsored