Damen 1 unterliegen bei Saisonauftakt in Langen
SSG Langen II – VSG Dieburg/Münster 3:1 ( 25:17 | 21:25 | 25:17 | 26:24 )
Am Sonntagnachmittag (14.09.2025) starteten die Damen 1 in der Bezirksliga Süd in die neue Saison. Das erste Spiel fand auswärts als 2.Gast bei der SSG Langen II statt.
Die Dieburgerinnen reisten zwar mit einer guten Kadergröße von 11 Spielerinnen an. Jedoch fehlten über die Mitte Auswechselspielerinnen, da eine Spielerin kurzfristig krankheitsbedingt aussetzen musste.
Der Start in die Partie gestaltete sich für die VSG schwierig. Das Team geriet früh in Rückstand und versuchte, durch Auszeiten bei den Spielständen 8:13 und 16:22 den Rhythmus der Heimmannschaft zu brechen. Auch ein Doppelwechsel auf Dieburger Seite beim Stand 10:17 zeigte nicht die gewünschte Wirkung. Die SSG Langen II spielte konstant und sicherte sich den ersten Durchgang mit 25:17.
Der zweite Satz startete mit einer Unsicherheit auf Dieburger Seite, da Außenangreiferin Olga First nicht im System verfügbar war und somit nicht aufgestellt werden konnte. So hieß es für die VSG, einen kühlen Kopf zu bewahren und den Rest der Partie mit 10 Spielerinnen zu bestreiten. Trotz dieser Aussicht zeigten die VSGlerinnen eine deutliche Leistungssteigerung. Mit einer druckvollen Aufschlagserie durch Jessica Siebel gelang dem Team ein perfekter Start und eine schnelle 6:0-Führung. Dieser Vorsprung gab den Damen 1 Sicherheit und zwang die Gegnerinnen früh zu einer Auszeit. Die Mannschaft hielt den Druck aufrecht und ermöglichte so zwei weitere Aufschlagserien von 4 Punkten in Folge von Katrin Iwanov und Julia Klimek. Nach der souveränen ersten Satzhälfte wurde es dann doch etwas spannend, da die Dieburgerinnen das gegnerische Team, herankommen ließ. Am Ende belohnte sich die VSG für eine starke Leistung mit dem verdienten 25:21-Satzgewinn zum 1:1-Ausgleich.
Leider konnte die VSG den Schwung aus dem gewonnenen Satz nicht vollständig in den dritten Satz mitnehmen. Die SSG Langen fand zurück zu ihrer Stärke aus dem ersten Durchgang und setzte sich erneut ab. Trotz einer Auszeit beim Stand von 5:8 gelang es der VSG nicht, die Wende herbeizuführen. Dem Team gelang es insbesondere bei langen Ballwechseln nicht, diesen für dich zu entscheiden, da die SSG eine gute Abwehrarbeit leistete. Zudem unterliefen den Dieburgerinnen in dieser Spielphase viele Eigenfehler. Somit musste die VSG den Satz mit 17:25 abgeben.
Der vierte Satz war an Spannung kaum zu überbieten. Erneut waren es starke Aufschläge – insbesondere durch Lauren Jelinek mit einer Aufschlagserie von 6 Punkten-, die dem VSG-Team zwischenzeitliche Führungen einbrachten und die Heimmannschaft bei den Ständen von 3:6 (Auszeit) und 3:7 (Wechsel) zu Spielunterbrechungen zwangen. In einer dramatischen Schlussphase wehrte sich die SSG jedoch bis zum letzten Ballwechsel und nahm beim Stand von 23:23 eine letzte Auszeit. Am Ende musste sich die VSG denkbar knapp mit einem bitteren 24:26 geschlagen geben und verlor somit die Partie.
Die 3:1-Niederlage bedeutet für die Damen 1 einen enttäuschenden Saisonauftakt. So zeigte sich, dass das Team insbesondere lange Ballwechsel nicht für sich entscheiden konnte und eine gewisse Nervosität nicht abschütteln konnte. Auch in der Blocksicherung und gelegten Bällen zeigten sich Schwächen auf. Leider fehlte an der ein oder anderen Stelle auch etwas das glückliche Händchen, um in den entscheidenden Phasen dranzubleiben. Positiv zu erwähnen war eine passable Aufschlagleistung, bei der wenige Aufschlagfehler gemacht wurden. Der zweite Satz macht Mut für die kommenden Partien.
Für die VSG waren in der Halle: Olga First (nicht spielberechtigt), Stephanie Hertkorn, Katrin Iwanov, Lauren Jelinek, Nadine Karn, Julia Klimek, Shawnika Köppen, Catharina Neuer, Jessica Siebel, Lena Till und Yvonne Ziegs sowie Trainerin Natascha Wöllner.
Zudem unterstützen beim Anfeuern von der Bank: Karolina Schröder und Christiane Bartsch.
Ausblick: Am nächsten Samstag steht gleich das nächste Auswärtsspiel an. Dieses findet 15Uhr beim DSW Darmstadt III in der Darmstädter Kasinohalle statt. Die VSG-Damen freuen sich auf alle Fans und Volleyballinteressierten!