Platz 1 für die Herren und Platz 2 für die Damen des VFL Münster REACard Triathlon Team bei den Rennen der 2. Bundesliga in Nürnberg
Nicht nur die Sonne strahlte über dem See in Nürnberg. Auch die Athleten und Betreuer des VFL Münster REACard Triathlon Teams strahlten am Ende des vierten Renntages der 2. Triathlon-Bundesliga Süd. Das Rennen in Nürnberg wurde im 2×2-Paar-Format ausgetragen. Das bedeutet: immer 2 Athleten*innen müssen gemeinsam einen Triathlon von 375 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen absolvieren. Hat das erste Paar seinen Triathlon erledigt, geht das zweite Paar auf die Strecke. Die Herren siegten mit 14 Sekunden Vorsprung vor dem DSW Darmstadt. Die Damen belegten 10 Sekunden nach Nikar Heidelberg den 2. Platz. Ausschlaggebend für die Topplatzierungen beider Teams war die Aufstellung und die Renntaktik
Das Herrenteam startete mit Lukas Bugar und Jan Gabrec. Beide waren gleich von Beginn an in der Spitzengruppe des Männerrennens mit 16 Teams vertreten und übergaben an das zweite Paar Julian Becker und Christian Ache. Beide verkürzten auf dem 10-Km-Radkurs durch die Nürnberger Innenstadt den Vorsprung des führenden Triathleten. Auf der abschließenden 2,5 km langen Laufstrecke spielte Christian Ache seine aktuelle Laufstärke aus und konnte den Fünften der Junioren-Europameisterschaften, Luis Rühl, distanzieren. Mit 10 Sekunden Vorsprung überquerte er als Erster die Ziellinie und sicherte dem VFL Münster REACard Triathlon Team den zweiten Saisonsieg. Sein Partner Julian Becker kam als Vierter ins Ziel. Bei den Damen starteten 16 Teams. Hier sollte Betty Ecker und Jordan Tissink eine gute Basis legen, damit sich das zweite Paar Lina Veith und Franka Fleckenstein in Richtung Podium aufmachen konnte. Gleich beim Schwimmen kam Betty Ecker als Erste aus dem Wasser. Jordan Tissink schloss dann zu ihr auf. Beide absolvierten den Rest des Rennes gemeinsam. Nach der Übergabe an das zweite Paar, entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Lina Veith und Kathrin Halter von Nikar Heidelberg. Bis zum Wendepunkt bei 1,25 km lag Lina noch in Führung, bevor Kathrin ihre ganze Routine ausspielen konnte und sich den Sieg mit 10 Sekunden Vorsprung sicherte. Franka Fleckenstein musste dem hohen Tempo beim Schwimmen etwas Tribut zollen und landete im vorderen Mittelfeld.
Vor dem Saisonfinale am 23.08.2025 in Viernheim stehen beide Teams auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd. Die Herren haben jetzt nur noch einen Punkt Rückstand auf Tabellenführer Darmstadt. Hier kommt es zu einem spannenden Finalrennen um die Süddeutsche Meisterschaft. Bei den Damen dürfte das Team von Nikar Heidelberg nicht mehr einzuholen sein. Der Vorsprung auf das VfL Münster REACard Triathlon Team beträgt nach dem vierten Rennen 10 Punkte.