Erfolgreiches Wochenende für das VFL Münster REACard Triathlon Team
Ein heißes, sogar sehr heißes, Rennwochenende liegt hinter den Triathleten/-innen des VfL Münster REACard Triathlon Teams. Trotz der hohen Temperaturen wurden absolute Spitzenleistungen erzielt. Am Ende standen 9 Einzel- und 4 Mannschafts-Podestplätze zu buche.
Am Edersee startete das Damen-Team am Samstag, 28.06.2025 in der 2. Hessenliga. Hier siegte Lisa Diener in der Einzelwertung auf der Olympischen Distanz. Mit ihren Teamkolleginnen Sabine Kurt und Isabelle Czerny errang die Mannschaft Platz 3 der Teamwertung und steht damit auf Tabellenplatz 3 der Liga. Das Finale dieser Liga findet am 17.08.2025 als Team-Rennen beim Rodgau-Triathlon statt.
Am 28.06.2025 fand in Frankfurt der „BembelCrit“, ein Radrennen der EuroBike, statt. Hier siegte Anna Schmidt im Zielsprint beim Rennen der offenen Klasse.
Direkt vor der Haustür, beim Heinerman-Triathlon des SV Traisa, stürmten am 29.06.2025 gleich 3 Athleten und 1 Athletin des VfL Münster REACard Triathlon Teams auf das Podium der Gesamtwertung. In der Männerwertung der Olympischen Distanz wurde Kyle White (2.) und Tobias Dehmer (3.). In der Damen-Konkurrenzdieses Rennens sicherte sich Jordan Tissing Platz 2. Über die Sprintdistanz siegte Robin Schüssler.
Im Rahmen des Heinerman-Triathlons fand für die Regionalliga Mitte das 3. Rennen der Saison statt. Am Start für das VfL Münster REACard Triathlon Team waren SvenTheis, Lars Heppner, Fabian Straulino und Lenhardt Mohrhardt. Alle 4 Athleten zeigten guten Einzelleistungen. Nach den Plätzen 3 in Freilingen, sowie Platz 2 in Schlitz, folgte nun beim Heinerman wieder der 2. Platz. Das Finale für diese Liga findet bereits am 07.07.2024 über die Sprintdistanz beim Burgwald-Triathlon statt.
Für die beiden Teams der 2. Triathlon-Bundesliga stand am 29.06.2025 das 3. von 5 Saisonrennen beim Tennet-Triathlon in Trebgast am Rande des Fichtelgebirges auf dem Plan. Für die jeweils vier Damen und Herren begann der Tag recht früh. Bereits um 09:00 Uhr war der Start der Männer über die Sprintdistanz von 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Christian Ache, Samuel Möller und Paul Kulmbacher stiegen mit der Spitzengruppe aus dem Wasser. Diese Position konnten sie auch bis zum Ende des Radfahrens halten. Dario Ernst schaffte hier nicht ganz den Sprung in die erste Radgruppe. Wie beim Saisonauftakt in Freilingen entwickelte sich auf den abschließenden Laufkilometern wieder ein Dreikampf zwischen dem DSW Darmstadt, der SG Limbach-Elz und dem VfL Münster REACard Triathlon Team. Beim Lauf lieferten sich Louis Rühl (DSW) und Christian Ache ein erbittertes Katz-und-Mausspiel um den Tagessieg. Am Ende belegte Christian Platz 2. Weiter hinten im Feld kämpfte sich Dario Ernst Platz um Platz nach vorne; er beendete das Rennen auf Platz 9. Paul Kalmbacher folgte auf Platz 10 und Samuel Möller auf Platz 11. Am Ende stand das Team auf dem 2. Platz der Tageswertung und freute sich im 3. Saison-Rennen über den 3. Podestplatz. In der Tabelle belegt die Mannschaft weiterhin Platz 2; mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf den DSW Darmstadt.
Auch die Damenmannschaft mit Paula Auschill, Lucie Bäcker, Philine Herd und Lina Veith stand an diesem Renntag wieder auf dem Podium. Für Philine Herd und Lucie Bäcker war es die Premiere in der zweithöchsten Triathlon-Liga in Deutschland. Bereits beim Schwimmen setzten sich auch hier die Athletinnen des VfL Münster REACard Triathlon Teams in der Spitze fest. Lina Veith und Philine Herd kamen mit der Spitzengruppe aus dem Wasser und wechselten auf das Rennrad. Paula Auschill folgte kurz danach und hielt Anschluss an die Rennspitze. Lucie Bäcker folgte in der 3. Gruppe. Kurz nach Beginn der Radstrecke ereilte zunächst Philine Herd das Pech. Ein Plattfuß am Hinterrad bedeutete für Sie das frühe Ende des Rennens. Paula Auschill hatte kurz vor Ende der Radstrecke einen Defekt. Diesen konnte sie aber schnell beheben und damit das Rennen fortsetzen. Auf der Laufstrecke zeigten die Athletinnen des Teams dann endgültig, welches Potenzial sie haben. Lina Veith, die in der Vorwoche noch 3. der Deutschen Triathlon A-Jugend Meisterschaften wurde, finishte auf Rang 5. Paula Auschill sicherte sich Platz 12. Lucie Bäcker zündete den „Turbo“ und lief noch vom hinteren Mittelfeld auf Platz 16. Am Ende sicherten sich die Damen mit Platz 3 wieder einen Podiumsplatz. Damit steht die Damenmannschaft nach 3 von 5 Rennen auf dem 2. Tabellenplatz der 2. Triathlon-Bundesliga Süd.
Im offenen Feld der Sprintdistanz beim Tennet-Triathlon in Trebgast sicherte sich Laura Ernst den 3. Platz in der Gesamtwertung.
Am 29.06.2025 fand der Ironman in Frankfurt statt. Hier wollte Julian Becker seinen Titel als Deutschen Meister auf der Olympischen Distanz, sowie Papa Phillip Becker seinen Titel als Europameister in der Altersklasse M50 auf der Ironman-Distanz, verteidigen. Lange sah es so aus, als könnte die Mission für beide gelingen. Am Ende siegte Julian erneut in der Gesamtwertung der Deutschen Meisterschaften über die Olympische Distanz (15,km Schwimmen / 40 km Radfahren und 10km Laufen) nach 1:48:15h und konnte somit seinen Titel verteidigen.
Für Phillip lief es in Frankfurt eigentlich auch nach Plan. Dieses Jahr war jedoch ein Triathlet aus Italien schneller. Mit 9:18:21 finishte Phillip den Ironman als 2. in der M50 und wurde damit Vize-Europameister. Mike Theis startete in der M65; er belegte nach 12:31,32 den 4. Platz in seiner Altersklasse. Sina Langner erreichte das Ziel auf dem Römerberg nach 10:47,48 und errang den 7. Platz in der W35. Für Nils Haase lief das Rennen nicht optimal; er musste auf der Laufstrecke bei km 18,5 das Rennen beenden.
Das nächste Großereignis für die Athleten/-innen des VfL Münster REACard Triathlon Team steht am 31.07.2025 bei der Deutschen Meisterschaft der „Team Relay“ an. Das Rennen der Deutschen Triathlon Union findet in Dresden im Rahmen der Finals statt. Hier sind lediglich die 16 bestplatzierten Vereine der 1. und 2. Triathlon-Bundesliga zum Start zugelassen.