Starker Auftritt der Kader-Athleten des VfL Münster Rea Card Teams beim DTU-Cup in Forst
Am Sonntag, dem 11. Mai, ging der zweite Wettkampf des DTU-Cups im baden-württembergischen Forst bei Bruchsal über die Bühne – und das bei besten Wetterbedingungen. Die Triathleten des VfL Münster Rea Card Teams präsentierten sich erneut in Topform und überzeugte mit starken Leistungen und zwei Podestplätzen. Vertreten war der Verein mit zahlreichen Nachwuchsathleten von der Jugend B bis zu den Junioren.
Christian Ache wird 2. bei den Junioren
Den Auftakt machten um 9 Uhr die Junioren im idyllisch gelegenen Heidesee. Für den VfL Münster standen Christian Ache, Lukas Bugar, Paul Kalmbacher und Samuel Moeller an der Startlinie. Lukas und Samuel kamen mit der ersten Schwimmgruppe aus dem Wasser, Christian folgte nur 20 Sekunden später. Während Samuel den Anschluss an die Führungsgruppe auf dem Rad verlor, zeigte Christian eine starke Aufholjagd, schloss zur Spitze auf und spielte auf der Laufstrecke seine Stärken aus. Mit einem starken Schlussspurt sicherte er sich den zweiten Platz hinter Kjell Arved Brandt aus Sachsen.
Lukas Bugar wurde durch eine Zeitstrafe in der Penalty Box zurückgeworfen und belegte am Ende Rang 10. Paul Kalmbacher aus Saarbrücken, der auch dem Bundesliga-Team des VfL Münster Rea Card Team angehört, erreichte Platz 13, Samuel Moeller kam auf Rang 27 ins Ziel. Die häufige Nutzung der Penalty Box an dem Tag zeigte, wie streng die Kampfrichter an diesem Tag regelten.
Lina Veith glänzt mit einem 3. Platz bei ihrem Debüt in der Jugend A
In der Altersklasse Jugend A weiblich sorgte Lina Veith für das zweite Podiumsergebnis des Tages. In ihrem ersten Triathlon über die längere Jugend-A-Distanz überzeugte sie mit einer starken Gesamtleistung und belegte mit einer Zeit von 57:17 Minuten den dritten Platz. Lucie Bäcker, die für Rheinland-Pfalz startet, kam auf einem guten Rang 11 in einem großen Starterfeld ins Ziel.
Jugend B männlich trotzt sommerlichen Temperaturen
Um 11:30 Uhr fiel der Startschuss für die Jugend B männlich – bei inzwischen sommerlichen Temperaturen. Bogdan Prokhorov entschied sich bewusst gegen den Neoprenanzug, um Zeit beim Wechsel zu sparen. Zwar verließ er das Wasser im hinteren Feld, konnte aber auf dem Rad und besonders beim Laufen viele Plätze gutmachen und wurde Achter.
Tim Gutfrucht überzeugte erneut mit einer starken Schwimmleistung und kam bereits nach 5:30 Minuten als Dritter aus dem Wasser. Auf dem Rad musste er die erste Gruppe ziehen lassen, kämpfte sich aber mit einem soliden Rennen auf Platz 12.
Fazit: Zwei Podestplätze und vielversprechende Leistungen
Der Wettkampf in Forst war ein weiterer Beleg für die hervorragende Form des VfL Münster Rea Card Teams. Mit zwei Podestplätzen und zahlreichen weiteren guten Resultaten unterstreichen die Nachwuchstalente ihre Ambitionen für die kommenden Rennen in der Triathlon-Bundesliga und im DTU-Cup. Trainer und Athleten blicken zuversichtlich auf die nächsten Herausforderungen.