Trainingslager auf Mallorca
Zur Saisonvorbereitung waren die Nachwuchs-Triathleten des VfL Münster REACard Triathlon Teams für 14 Tage in Alcudia auf Mallorca im Trainingslager. In diesem Jahr schlossen sich dem vom VfL Münster organisierten Trainingslager auch die meisten Athleten des Hessischen Landeskaders, das Nachwuchsteam des DSW Darmstadt und weitere Athleten aus Hessen an.
Los ging das Trainingslager am Freitag, den 04. April, morgens um 04:45 Uhr am Frankfurter Flughafen für die Athleten und einige Trainer. Zu dieser Zeit waren die beiden Vereinsbusse des VfL Münster und des DSW Darmstadt mit den Fahrrädern der Athleten gerade mit der Fähre auf Mallorca angekommen. Die fünf Fahrer waren bereits in der Nacht zum Donnerstag nach Barcelona aufgebrochen, um pünktlich mit dem Material auf der Insel zu sein.
Ausgangspunkt für die Trainingseinheiten der 39 Athleten war das Hotel Zafiro Tropic in Port Alcudia. Das unweit vom Strand und Fährhafen gelegene Hotel bot mit seinem 25 Grad warmen Trainingspool beste Voraussetzungen für das Training auf der Baleareninsel.
In den 14 Tagen der hessischen Osterferien standen täglich 3 bis 4 Trainingseinheiten für die 14- bis 23-jährigen Nachwuchssportler auf dem von Landestrainer Frederik Krause und den Vereinstrainern Andrea Kropp (VfL Münster) und Benny Knoblauch (DSW Darmstadt) ausgearbeiteten Trainingsplan. Neben den klassischen Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen stand auch viel Athletik auf dem Trainingsplan. Die Radeinheiten führten die verschiedenen Trainingsgruppen quer durch den Norden von Mallorca. Ziele wie der Puig Major oder Sa Calobra durften dabei nicht fehlen. Auch eine Einheit auf der Radrennbahn in Sineu stand auf dem Trainingsplan. Die meisten Laufeinheiten fanden auf der Strandpromenade oder am Regattasee in Port Alcudia statt. Für eine Einheit ging es auch in das nahegelegene Leichtathletikstadion von Pollença.
Im Vordergrund der Trainingseinheiten lag in den ersten beiden Trainingsblöcken das Grundlagentraining. In den Trainingsblöcken der zweiten Woche stand dann die Vorbereitung auf die ersten Wettkämpfe Ende April und Anfang Mai auf dem Programm.
Auch an den Entlastungstagen gab es Programm. So gab es einen Workshop mit Ilona und Peter von Sailfish zum Thema Neopren-Reparatur. Auch Ausflüge nach Alcudia oder die ein oder andere Badebucht standen an diesen Tagen auf dem Programm.
Erstmals war mit Laura Ernst auch eine Physiotherapeutin beim Trainingslager von der Partie. Neben ihrer therapeutischen Tätigkeit war sie auch als Betreuerin der weiblichen Junioren verantwortlich.
Bei all den harten Trainingseinheiten stand der Spaß bei allen Athleten und Trainern im Vordergrund. Von Stürzen und Krankheiten blieb das große Camp weitgehend verschont.
„Mein großer Dank gilt Andreas Kropp vom VfL Münster, der viel Herzblut in die Organisation unseres großen Camps gesteckt hat“, sagt Landestrainer Frederik Krause. Krause hat, genau wie Kropp, einen Bus mit den Rädern von Südhessen über Barcelona und über das Meer nach Mallorca und zurück transportiert.
Für die Athleten VfL Münster REACard Triathlon Teams startet die Saison am 11. Mai beim Deutschland Cup in Forst stehen Bogdan Prokhorov, Tim Gutfrucht, Lukas Bugar und Christian Ache an der Startlinie, hier geht es bereits um die Qualifikation für die Jugend-Europameisterschaften im Juli. Am Gleichen Tag startet auch die Saison für das Damen Team in der 2. Hessenliga in Fulda. Der Start in die neue Bundesliga Saison ist dann am 24. Mai beim Löwen Triathlon in Freilingen