Triathlon
News melden
Nachrichten

MTV Kronberg: Countdown für den 42. Altkönig-Lauf

0 8

Der Countdown für den Altkönig-Lauf in Kronberg läuft. Am Sonntag, 25. September, fällt der Startschuss für die 42. Auflage des beliebten Volkslaufs. Jeder kann mitmachen, egal ob jung oder alt, Freizeitsportler oder ambitionierter Athlet. Wer Spaß am Laufen oder Walken hat, ist herzlich eingeladen. Für Speisen und Getränke ist auch dieses Jahr wieder gesorgt. Eine große Kuchentheke und leckere Köstlichkeiten vom Grill bieten reichlich Auswahl für jeden Geschmack. Kleinen Gästen steht ein Kinderspielplatz zur Verfügung.

Die Streckenverläufe sind die gleichen wie in den Vorjahren. „Man startet auf der Sportanlage des Vereins und plötzlich ist man in der Natur“, beschreibt Thomas Schiller, Abteilungsleiter Laufen, die Besonderheit des Kronberger Volkslaufs. Der Altkönig-Lauf bietet zwei verschiedene Streckenlängen. Startschuss für den Hauptlauf über 20 Kilometer ist um 9:30 Uhr, der Hauptlauf über 10-Kilometer wird um 9:40 Uhr gestartet. Zur gleichen Zeit werden die Walker und Nordic-Walker auf die Strecke geschickt. Ab 11:30 Uhr fällt der Startschuss für die jüngsten Teilnehmer. Neben den Kinder- und Jugendläufen über 1000 Meter wird auch ein Lauf für die Kleinsten (AK U8 und jünger) über 350 Meter angeboten.

Alle Laufstrecken führen über breite Waldwege durch den Taunus am Fuß des Altkönigs. Sie sind genau vermessen und gut gekennzeichnet. Auf der welligen 10-Kilometer-Strecke sind gut 150 Höhenmeter zu bewältigen. Auf der hügeligen 20-Kilometer-Strecke mit Wendeschleife sind es etwa 315 Höhenmeter. Die Siegerehrungen finden spätestens ab 12:30 Uhr im Rahmen des traditionellen Lauffestes statt. Die drei schnellsten Frauen und Männer (Gesamtsieger) des 10- und 20-Kilometer-Laufs erhalten Urkunden und Preise. In allen Läufen erhalten die Erstplatzierten jeder Altersklasse vor Ort Urkunden. Alle Teilnehmer des Walking- und Nordic-Walking-Wettbewerbs erhalten ein kleines Erinnerungsgeschenk.

Der 20 Kilometer-Lauf in Kronberg ist nach den Läufen in Altenhain und Engenhahn der dritte Wertungslauf zur Taunus-Lauf-Challenge. Die regionale Laufserie, die im Jahr 2015 ihre Premiere feierte, verknüpft die drei traditionellen Veranstaltungen „Wuzzelauf“ am 11. September, „Gickellauf“ am 18. September und Altkönig-Lauf am 25. September. Dabei treten die Teilnehmer auf der Distanz über 21,1 beziehungsweise 20 Kilometer an und müssen in nur 15 Tagen insgesamt 1.151 Höhenmeter und 62,2 Kilometer bewältigen. Um in die Challenge-Wertung eingehen zu können, muss jeder Läufer alle drei Läufe absolviert haben. Die Wertung erfolgt durch Addition der Einzelzeiten. Für die ersten drei Frauen und Männer winken Geldpreise. Alle Finisher der Laufserie erhalten einen Challenge-Pokal. Die Siegerehrung findet in Kronberg statt. Weitere Informationen und Anmeldung für den Altkönig-Lauf unter https://mtv-kronberg.de/events/altkoenig-lauf .

Das Plus in diesem Jahr: nach dem Lauf besteht die Möglichkeit, sich die müden Beine kostenfrei massieren zu lassen. Dafür steht ein Team von Physio Plus Bad Soden am Start.

Die Laufabteilung möchte ihren Beitrag für die Umwelt leisten. Bitte auch gerne dieses Jahr einen (gegebenenfalls faltbaren) Mehrwegbecher für das Wasser unterwegs und/oder eine Tasse für den Kaffee danach mitbringen. Natürlich werden auch dieses Jahr weiterhin Becher und Tassen bereitgehalten.

Der Beitrag MTV Kronberg: Countdown für den 42. Altkönig-Lauf erschien zuerst auf MTV 1862 e.V. Kronberg.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Tri Sport Saar Hochwald e.V. Merzig
MTV Kronberg
MTV Kronberg

Andere Sportarten

Sponsored