Starke Mädchen, volle Power: Drei DTTB-Aktionen für Mädchen und junge Frauen 2026
Der DTTB bietet im Jahr 2026 drei attraktive Angebote für Mädchen und junge Frauen an – zwei Tischtennis-Freizeiten sowie eine Trainerinnen-Ausbildung. Alle Formate verbinden sportliche Inhalte mit persönlicher Entwicklung und einem starken Gemeinschaftserlebnis.
13. – 15. März 2026: Girls-Weekend in Frankfurt/Main
Alter: 9 – 12 Jahre
Beim Girls-Weekend in Frankfurt lernen alle etwas dazu – von der Anfängerin bis zur erfahrene Mannschaftsspielerin. Die Teilnehmerinnen erleben ein abwechslungsreiches Wochenende mit Tischtennistraining, Fitness, Spielen und einem kreativen Abend. Ein abwechslungsreiches Wochenende in einer tollen Gemeinschaft, angeleitet von vier erfahrenen Trainerinnen.
Anmeldeschluss: 2. Februar 2026
Die Ausschreibung für das Girls-Weekend zum Download (PDF)
Zur Online-Anmeldung für das Girls-Weekend (Cognito-Form)
2. – 8. August 2026: Mädchencamp in Ihlow (Ostfriesland)
Alter: 11 – 14 Jahre
Tischtennis spielen, neue Freundinnen kennenlernen und einfach Spaß haben: Das Mädchencamp in Ihlow bietet eine sportliche Ferienwoche für junge Spielerinnen. Spielerische Voraussetzung ist das Beherrschen der wichtigsten Schlagtechniken.
Anmeldeschluss: 13. April 2026
Die Ausschreibung für das Mädchencamp in Ihlow zum Download (PDF)
Zur Online-Anmeldung für das Mädchencamp in Ihlow (Cognito-Forms)
2. – 8. August 2026: Trainerinnen-Ausbildung „STARTTER“ in Ihlow (Ostfriesland)
Alter: 15 – 26 Jahre
Parallel zum Mädchencamp findet die „STARTTER“-Trainerinnenausbildung statt. Die Teilnehmerinnen erwerben ihre erste Lizenz, lernen die Grundlagen des Kindertrainings, entwickeln ihre Persönlichkeit weiter und erlebt zusammen mit den Mädchencamp-Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Anmeldeschluss: 13. April 2026
Die Ausschreibung für die Trainerinnen-Ausbildung in Ihlow zum Download (PDF)
Zur Anmeldung für die Trainerinnen-Ausbildung in Ihlow (Cognito-Forms)
Allgemeine Infos: Trainer/in werden: So geht's
Kontakt
Fragen zu allen Angeboten beantwortet Melanie Buder, Jugendsekretärin der Deutschen Tischtennis-Jugend (DTTJ), E-Mail: buder.dttb@tischtennis.de
Förderhinweis
Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes.

