Knappes 8:8 – alles kann, nichts muss…
Die 3. Herren machte sich am vergangenen Freitag auf ein letztes Heimspiel in dieser Hinserie gegen Oberalster und wollte nach dem letzten Sieg, heute hier anknüpfen, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Auch wenn Jörg zwar dieses Mal wieder dabei war, standen die Vorzeichen dennoch gut. Alle bis auf Moritz waren da, jeder hochmotiviert und absolut siegessicher. Somit starteten wir traditionell mit den ersten Doppeln pünktlich um 19:30 Uhr, mussten allerdings auch dieses Mal erneut mit einem Rückstand in die ersten Einzel schliddern.
Luca und Marco spielten Souverän und gewannen deutlich 3:0. Rouven und Jörg taten sich anfangs wieder mal extrem schwer in das Spiel zu kommen, fanden dann nach 0:1 langsam in den Rhythmus und steigerten sich im Laufe des Spiels. Mussten am Ende jedoch mit 1:3 den Gegnern gratulieren. Ebenfalls Seb und Marci starteten recht gut, konnten aber am Ende nicht siegen und verlorenen Ihr Spiel leider 1:3
Das obere Parkkreuz machte sich nun warm und hatte die Aufgabe direkt auszugleichen. Rouven gegen Alkass 3:1 mit starken Ballwechseln, vielen Vorhand Topspin Duellen und einem erfreulichen Ergebnis für den THE3. Luca hingegen hatte es schwerer gegen Berger reinzukommen und war nicht zu 100% von seinem eigenen Spiel überzeugt. Auch wenn Chancen da waren, am Ende leider ein 1:3 und somit eine Zwischenbilanz von 2:3.
In der Mitte konnte Jörg nun zum 3:3 ausgleichen und gewann 3:1 gegen Johan Wendt, einige Spitzen im Spiel und leichtes Gemaule der Gegenseite waren nicht zu überhören. Das Spiel von Marco gegen Klimke war in dieser Partie dann doch das unangenehmere. Rückhand Noppe und Vorhand Schuss im Wechsel machten es beinahe unmöglich in einen normalen Rhythmus zu kommen. Marco musste dem Gegner nach 1:3 gratulieren und damit lagen wir im Gesamtergebnis leicht hinten. Es versprach hier schon ein langer Abend zu werden… Unten spielte Seb nun gegen Rüth und kam leider nicht so richtig rein. Der erste Satz noch knapp in der Verlängerung verloren, waren die nächsten zwei leider etwas deutlicher und am Ende stand somit ein 0:3 auf dem Papier. Marci hingegen ist nicht nur spielerisch aktuell eine Bank, sondern auch mental voll bei der Sache und gewann stabil 3:2 gegen Gebert.
Zwischenstand 4:5
Oben erneut ausgeglichen in der zweiten Runde. Diesmal verliert Rouven gegen Berger und Luca hingegen siegt deutlich 3:0 gegen Alkass. Am Ende zwei sehr ansehnliche Spiele mit aggressiven Bällen und guten Ballwechseln für die Zuschauer. Leider nun 4:6 und somit mussten wir nun tatsächlich Gas geben, um den Anschluss nicht zu verlieren. Auch in der Mitte sollte es aber ausgeglichen bleiben an diesem Abend. Marco gewann deutlich und klar sein zweites Einzel, aber auch Jörg fand gegen Noppe und Schuss nur wenige Mittel, um hier im Spiel zu bleiben. Zwar bis in den 5. Satz gekämpft, aber am Ende doch verloren. 5:7 und es ging so langsam in die letzte Phase des Spiels. Marci gewinnt an diesem Abend beide seiner Eínzel und hat definitiv eine starke Leistung abgerufen. Seb heute leider nicht ganz in Topform und verlor sein zweites Spiel, aber ab jetzt geht es Bergauf Basti .
Nun war es also wieder Zeit für ein Schlussdopppel, wie soll es auch anders sein bei uns… Luca und Marco wollten also zumindest ausgleichen und schafften dies auch nach einer wirklich starken Leistung , einem tollen Spiel und mentaler Stärke pünktlich um 0:30 Uhr.
Juuuhuuuuuuuu – fertig und Hunger…Buffet und Bier waren geplündert, die Frisby wurde rausgeholt und die letzten Coockies brüderlich geteilt. Am Ende jede Menge Spaß, etwas Nervenkitzel – ein 8:8 Ergebnis und die Idee vieles beim nächsten Mal besser zu machen – In diesem Sinne happy Weekend und bis bald, Eure 3
– Bericht von Jörg –

