Endlich mal wieder positiv aus den Doppeln!
Beim Punktspiel am vergangenen Freitag ging es für uns zum derzeitigen Tabellenvorletzten, der SG TTC GWR / TuS Osdorf. Wir wollten an diesem Tag unbedingt punkten und uns vom Tabellenkeller absetzen.
Mit der Aufstellung:
Rouven
Luca
Marco
Moritz
Basti W.
Flo
Doppel:
Luca / Marco
Rouven / Basti
Moritz / Flo
Zu Beginn ist es uns – erstmals seit dem 1. Spieltag – wieder gelungen, positiv aus den Doppeln herauszugehen.
Luca und Marco hatten zunächst keinerlei Probleme mit ihren Gegnern und dominierten die ersten beiden Sätze klar. Vielleicht wurden sie dann etwas zu sicher, sodass es plötzlich in den fünften Satz ging, den sie aber letztlich souverän für sich entschieden.
Auch Rouven und Basti konnten ihr Doppel gewinnen – nach vier Sätzen.
Da sich Moritz leider kurz vor dem Punktspiel verletzt hatte und nicht bei voller Stärke antreten konnte, reichte es für ihn und Flo trotz kämpferischer Leistung nur zu einem Satzgewinn.
Somit stand es endlich mal wieder 2:1 nach den Doppeln.
Anschließend durfte Luca gegen Geng ran. Beide lieferten sich ein reines Aufschlag-/Rückschlag-Duell; kaum ein Ballwechsel dauerte länger als drei oder vier Schläge. Luca gelang es jedoch besser, sich anzupassen und er gewann verdient mit 3:0.
Im zweiten Einzel spielte Rouven gegen Fründt. Nachdem er im ersten Satz nach starker Aufholjagd (6:10) noch 11:13 verlor und im zweiten Satz mit -4 deutlich unterlag, biss er sich zurück ins Match und gewann Satz drei und vier jeweils zu +4. Durch kluge Platzierungen und einige starke Vorhand-Topspins kämpfte er sich zurück. Der fünfte Satz wurde dann zum Krimi: Fründt spielte einen Topspin nach dem anderen wie ein Schweizer Uhrwerk und führte 10:8. Doch Rouven zeigte enorme Mentalität und Siegeswillen, wehrte beide Matchbälle ab – einmal sogar mit einem verlorenen Schuh – und drehte die Partie noch.
Damit stand es nach Doppeln und oberem Paarkreuz 4:1.
In der Mitte waren nun Marco und Moritz gefordert. Moritz kämpfte trotz Schmerzen, doch seine eingeschränkte Beweglichkeit ließ leider nicht mehr zu und er verlor 0:3.
Marco hingegen zeigte – wie schon in den letzten Spielen – seine starke Entwicklung mit tollen Ballwechseln und hervorragender Beinarbeit (davon sollte sich Luca mal etwas abschauen). Er holte einen souveränen Sieg zum 5:2.
Nun folgten Basti und Flo. Flo fand anfangs keinen Zugriff auf das Spiel und brauchte etwas Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Nachdem er sich eingespielt hatte, drehte er die Partie jedoch noch und gewann.
Basti dominierte sein Spiel komplett und spielte seinen Gegner Salb förmlich „an die Wand“ (+3, +4, +5). Mit starken Platzierungen, guter Beinarbeit, Konzentration und Körperspannung gewann er hochverdient 3:0.
Nach der ersten Hälfte stand es somit 7:2.
Im zweiten Durchgang durfte Rouven dann gegen Geng ran und gewann auch dieses Spiel sicher mit 3:1. Damit führten wir 8:2.
Luca hätte im Anschluss den Sack zu machen können, ließ sich jedoch die Butter vom Brot nehmen und verlor am Ende chancenlos gegen Fründt, der für sein Alter bemerkenswert agil und flink unterwegs war.
Also war Marco gefordert, den letzten Punkt einzufahren. Nach drei engen Sätzen (jeweils zu 9) ließ er im vierten Satz nichts mehr anbrennen und setzte mit zwei der wohl schönsten und schnellsten Bälle des Tages den Schlusspunkt.
Wir gewinnen damit endlich mal wieder ein Spiel – 9:3!
Wir stehen nun mit 5:5 Punkten im Tabellenmittelfeld.
Nächste Woche geht’s dann gegen Oberalster V in der Ritter.
Fazit:
Vielen Dank an Flo und – trotz Verletzung – auch an Moritz, dass ihr eingesprungen seid und uns unterstützt habt.
Danke zudem für die nette Gastfreundschaft in Osdorf.
Man mag es kaum glauben, aber wir gehen endlich mal wieder positiv aus den Doppeln heraus. Hoffentlich bleibt das in den kommenden Spielen so.
Bis dahin,
eure 3. Herren
Bericht von Luca

