20 Teams am Start beim Ewald-Roser-Turnier 2025
Zum 35. Mal veranstaltete der TTC Steinach das Ewald-Roser-Turnier, benannt nach dem 1988 verstorbenen Tischtennisspieler Ewald Roser. Es handelt sich um ein Zweier-Turnier für nichtaktive SpielerInnen. In diesem Jahr gingen vier Damenteams und 16 Herren- beziehungsweise Mixed-Teams an den Start.
In fünf Gruppen zu je vier Teams wurde nach dem Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt. In einer Begegnung wurde der Sieger, welcher als Erstes drei Spiele gewonnen hatte. Je nach Verlauf der Begegnung gab es nach zwei Einzeln und dem Doppel noch entsprechend ein oder zwei weitere Einzel.
Bei den Damen siegten die „Ping Pong Girls“ (Hannah und Marcela Volk) vor „Lauter Vögel 2“ (Lena Lauterbach/Nicole Vögele), den „Turnschwestern“ (Tatjana Moser/Ute Vögele) und dem Team „Doppel S“ (Sarah Gallus/Stefanie Herrmann). Beste Einzelspielerin wurde die Jüngste, Hannah Volk, die alle vier Einzel gewann.
In den Herren- beziehungsweise Mixed-Gruppen trafen nach der Vorrunde die jeweils Gleichplatzierten aus zwei Gruppen in der Endrunde aufeinander. Die jeweiligen Sieger oder Verlierer spielten danach um die jeweiligen Platzierungen. Im Spiel um Platz drei standen sich die „No Names“ (Nico Armbruster/Benedikt Birk) und die „Birdies“ (Geschwister Fabio und Hannah Vögele) gegenüber, wobei die „No Names“ mit 3:1 gewannen. Im Finale unterlagen die Oldies „DJK 1“ (Sepp-Dieter Sandhas/Herbert Schwendemann) den jungen „Freestyler 2“ (Jan und Sven Schnaitter) und somit waren diese, wie bereits 2023, Turniersieger 2025. Bester Spieler wurde Jan Schnaitter mit einer starken Bilanz von 8:0 Spielen.
TTC-Vorsitzender Thomas Kammerer bedankte sich nach der Siegerehrung bei allen Teilnehmenden und freute sich, dass im Anschluss das Spiel „Rundlauf an übergroßer Platte“ gut angenommen wurde.
Anmerkung am Rande: ältester Teilnehmer beim Turnier war Josef Merkel vom Team „DJK 2“, der mit 83 Jahren noch recht gut mithalten konnte.
Der Beitrag 20 Teams am Start beim Ewald-Roser-Turnier 2025 erschien zuerst auf TTC Steinach.

