Ergebnisse Sonnenbühler Meisterschaften 2025
Am 1. November stieg in der Sporthalle Sonnenbühl die 31. Auflage der Sonnenbühler Tischtennismeisterschaften für Hobbyspieler und aktive Spieler, veranstaltet von der TTG Sonnenbühl. Insgesamt 37 Teilnehmer griffen zu den Schlägern und spielten um Titel, Urkunden und Pokale in den Doppel- und Einzelturnieren. Mit 15 Spielerinnen und Spielern im Hobbyturnier, darunter Bürgermeister Uwe Morgenstern und sein Vorgänger Gerrit Elser, die im Doppel den 4. Platz erreichten, wurde der bisherige Rekord aus dem Jahre 1996 mit damals 17 Teilnehmern fast erreicht. Ein tolles Ergebnis.
In den Doppelkonkurrenzen holten sich Ingo Heinz mit Markus Petrowsky bei den TTG-Aktiven und im Hobbybereich Roland Hummel mit Levin Schlecht die Titel. Den Pokal als Vereinsmeister der TTG-Jugend erspielte sich Moritz Maier. In den Einzelkonkurrenzen der aktiven Spieler holte sich Luca Enzle den Pokal der Konkurrenz Herren B und Benedikt Dorfmüller, der mittlerweile für den SSV Ulm antritt, zum dritten Mal in Folge den Pokal der Konkurrenz Herren A. Im Hobby-Turnier war einmal mehr der Seriensieger Roland Hummel das Maß der Dinge.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer für die fairen Spiele, sowie an die Helferinnen und Helfer der TTG. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Zuschauern, die über den ganzen Tag für eine tolle Stimmung in der Halle sorgten.
Hier die Ergebnisse im Detail:
Hobby Doppel:
1. Roland Hummel / Levin Schlecht
2. Dirk Herrmann / Stephan Höneß
3. Jacob Suchalla / Jürgen Maier
4. Uwe Morgenstern / Gerrit Elser
Vorne: Schwester von Jacob Suchalla als Stellvertreterin
Aktive Doppel:
1. Ingo Heinz / Markus Petrowsky
2. Hans Mauser / Uwe Wöltjen
3. Benedikt Dorfmüller / Maurice Halabi
4. Martin Mayer / Christian Lenz
Hobby Einzel:
1. Roland Hummel
2. Jennifer Schweikardt
3. Dirk Herrmann
4. Levin Schlecht
5. Stephan Höneß
6. Jürgen Maier
7. Jacob Suchalla
8. Finn München
vorne von links nach rechts: Finn München, Schwester von Jacob Suchalla als Stellvertreterin
Aktive Jugend Einzel:
1. Moritz Maier
2. Finn München
3. Jacob Suchalla
4. Valentin Höneß
5. Manuel Höneß
Aktive B Einzel:
1. Luca Enzle
2. Tim Fauser
3. Peter Lenz
4. Uwe Fauser
Aktive A Einzel:
1. Benedikt Dorfmüller
2. Christian Lenz
3. Ingo Heinz
4. Hans Mauser

