Spieltagsbericht KW 42/25
Herren 1 mit erstem Punktgewinn!
Nach der Auftaktpleite vor vier Wochen in Sindelfingen, ging am Samstagabend mit dem Heimspiel gegen Warmbronn die Spielrunde für die H1 jetzt richtig los. Gegen einen stark aufgestellten Gast aus dem Leonberger Umland konnte man mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln erhofft gut starten. Danach entwickelte sich ein packendes Spiel das hin und her ging, die Führungen wechselten sich ab. Nach dem ersten Durchgang stand es 5:4 für die Mötzinger, ein überragend aufspielender Stefan Haag (2 Einzelsiege im vorderen Paarkreuz), Joel Müller und Willi Baumann schafften dann sogar noch die 8:7 Führung vor dem abschließenden Entscheidungsdoppel. Hier führten Markus Brenner und Stefan Haag zunächst mit 2:0 Sätzen, mussten aber die nächsten beiden wieder abgeben. Im alles entscheidenden letzten Satz des Abends konnten sich beide dann sogar eine 8:3 Führung heraus spielen. Leider kam danach nichts mehr und die Gästeformation spielte famos auf und gewann mit 11:8 und schaffte so den 8:8 Unentschieden Endstand. Insgesamt gesehen ein gerechtes Ergebnis, mit dem man auf beiden Seiten letztlich gut leben kann.
Wegen Personalmangel mussten die Herren 3 ihr Punktspiel in Schönbuch leider kampflos abgeben. Hoffen wir das dies eine unrühmliche Ausnahme bleibt.
Die vierte Mannschaft des TTM spielte dagegen in Böblingen groß auf und konnte beim 7:3 Erfolg den zweiten Saisonsieg feiern. Sven Gerner und Jasmin Herbstreit mit je einem Erfolg vorne und Alex Graule und Marko Tadic mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz legten den Grundstein hauptsächlich in den Einzeln zum Auswärtssieg.
Ebenfalls gegen Böblingen musste unsere Jugendmannschaft antreten. Weiterhin muss allerdings viel Lehrgeld in der Bezirksklasse bezahlt werden. 0:6 hieß es mal wieder nach einer guten Stunde. Das junge Team wird sich noch finden müssen und spielt im Moment sicherlich eine Klasse zu hoch.
Herren 1 vs. Warmbronn 8:8
Schönbuch 3 vs. Herren 3 9:0 kampflos
Böblingen 8 vs. Herren 4 3:7
Jungen vs. Böblingen 3 0:6