Oberalster VfW III vs. TH Eilbeck I, Verbandsoberliga
Am 11. Oktober 2025 machte sich die erste Mannschaft des TH Eilbeck auf den Weg in die Sporthalle Oberalster – bereit für ein klassisches Verbandsoberliga-Derby. Die Stimmung war bestens, aus den Autolautsprechern dröhnte indische Musik. Der Rhythmus gab die Richtung vor: selbstbewusst, leicht dramatisch und voller Spin – genau wie die folgenden Spiele.
Die Doppel eröffneten mit Anu und Hendrik gegen Nam und Emil. Das Eilbecker Duo überzeugte mit kluger Platzierung und starker Teamarbeit und holte sich einen 3:1-Sieg – ein früher Punkt für die Gäste. Parallel lieferten sich Dennis und Stegi einen Fünf-Satz-Krimi gegen Peter und Rajkamal. Nach einem nervenaufreibenden Schlagabtausch hatten die Eilbecker bei 10:8 im fünften Satz zwei Matchbälle – doch das Schicksal (und ein paar fiese Netzroller) hatten andere Pläne. Oberalster schnappte sich den Satz mit 12:10 und glich zum 1:1 aus. Bitter, aber der Kampf war eröffnet.
In den Einzeln ließ Hendrik nichts anbrennen und fegte Peter mit 3:0 vom Tisch – mit stabiler Defensive und tödlichen Kontern. Dann kam das emotionale Highlight des Abends: Anu gegen Nam. Nach vier nervenaufreibenden Sätzen führte Anu im fünften Satz mit 10:8 – nur zwei Punkte vom Sieg entfernt. Doch Nam drehte das Spiel und gewann mit 13:11. Ein Match, das man nicht vergisst – und auf der Heimfahrt immer wieder im Kopf durchgeht.
Die nächsten Spiele waren ebenso intensiv. Rajkamal bezwang Stegi mit 3:1, doch Dennis konterte mit einem Fünf-Satz-Sieg gegen Emil – Ausgleich zum 3:3. In der zweiten Einzelrunde erkämpfte sich Anu einen zähen 3:2-Sieg gegen Peter, bevor Nam und Rajkamal für Oberalster zurückschlugen – beide mit 3:1-Siegen. Im letzten Spiel traf Stegi auf Emil – ein schnelles Duell, das mit 3:0 an den Heimspieler ging und Oberalster VfW III den 6:4-Gesamtsieg sicherte.
Auch wenn das Ergebnis nicht zugunsten von Eilbeck ausfiel, war das Spiel geprägt von großartigen Ballwechseln, knappen Entscheidungen und guter Stimmung. Nach dem Shakehands und Glückwünschen an die Gastgeber blieb das Team noch, um einen Teil des Oberliga-Spiels zwischen Oberalster VfW und Preetz zu verfolgen – inklusive spektakulärer Ballwechsel. Und ja, die indische Playlist bekam auf dem Heimweg eine verdiente Zugabe.
Trotz der knappen Niederlage nahm das Eilbecker Team viele positive Eindrücke mit: starke Leistungen, tolle Teamchemie und der Beweis, dass man auch in der Niederlage unterhaltsam sein kann.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben – eure Anfeuerungen (und gute Energie) bedeuten uns viel! Wir sammeln uns, fokussieren neu und kommen stärker zurück – vielleicht mit einer anderen Playlist (vielleicht Koreanische ;)) für besseres Matchball-Karma.
Eure erste Mannschaft,
Anu, Hendrik, Dennis & Stegi
Bericht von Anu