Vorschau 2. Bundesliga Damen: DJK Offenburg - DJK SB Stuttgart
DJK-Damen vor nächstem Heimspiel
Am kommenden Samstag bestreitet die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg ihr zweites Saisonspiel in der 2. Tischtennis Bundesliga. In der Sporthalle am Sägeteich empfangen die Damen die Landeshauptstädterinnen vom DJK Sportbund Stuttgart.
Die Offenburger DJK will versuchen, den Schwung aus dem überraschenden Sieg zum Saisonauftakt vor zwei Wochen gegen den MTV Tostedt mit in das Spiel gegen Stuttgart zu nehmen. Vor allem Jana Kirner dürfte der Sieg im vorderen Paarkreuz gleich zu Beginn der Saison nach langer Verletzungspause Auftrieb gegeben haben. Aber auch Ganna Farladanska wusste zu überzeugen und feierte mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz einen starken Einstand. Dazu gesellten sich Dauerbrennerin Petra Heuberger und die ebenfalls nach langer Leidenszeit wieder genesene und einsatzbereite Ramona Betz. Jeder Einsatz und jedes Spiel, das Betz bestreitet, wird ihr auf dem Weg zu alter Stärke helfen. Weiter im Kader stehen mit Jele Stortz und Theresa Lehmann zwei Spielerinnen, die für spektakuläre Spiele und Punktgewinne gut sind. Und sollte auch nur eine der beiden Spielerinnen zum Einsatz kommen, rutscht Kirner ins hintere Paarkreuz, wodurch die DJK besser steht. Wer letztlich zum Einsatz kommen wird, wird sich am Samstagabend zeigen.
Die Gegnerinnen aus Stuttgart, die als Aufsteiger in der 2. Bundesliga gehen, sind den DJK-Damen nicht gänzlich unbekannt. Spitzenspielerin Schankula spielte, damals noch unter ihrem Mädchennamen Urban, jahrelang mit Petra Heuberger für die SV Böblingen in einer Mannschaft. Außerdem war Ramona Betz einige Jahre für den Sportbund in der Regionalliga aktiv.
Spitzenspielerin Schankula ist mit ihrem Noppenbelag auf der Rückhand und ihrer großen Spielübersicht sehr unangenehm für jede Gegnerin. An Position zwei steht mit Mitsuki Yoshida eine Spielerin mit Bundesligaerfahrung. Im hinteren Paarkreuz hat sich der Hauptstadtklub vor der Saison mit Amelie Fischer verstärkt, die bereits in zahlreichen Duellen bei baden-württembergischen Meisterschaften und Ranglistenturnieren den DJK-Akteurinnen gegenüberstand. Mit Fatme El Hai Ibrahim haben die Gäste zudem eine junge, vielversprechende Nachwuchsakteurin in ihren Reihen.
Der Aufsteiger hat bereits zwei Spiele absolviert und steht mit zwei zu zwei Punkten ganz ordentlich da. Die zwei Punkte resultieren aus einem Sieg gegen den ebenfalls von der DJK bezwungenen MTV Tostedt. Es wird ein spannendes Duell erwartet, wobei die Favoritenrolle mit Blick auf die aktuellen TTR-Werte den Stuttgarterinnen zufällt. Spielbeginn in der Sporthalle am Sägeteich ist am Samstagabend um 18.30 Uhr.
Im Bild: Neuzugang und Spitzenspielerin Ganna Farladanska will nach den zwei gewonnen Einzeln gegen Tostedt ihren Positivtrend auch gegen Stuttgart fortsetzen.