THE 2 mit starker Leistung gegen den Tabellenführer
Am vergangenen Freitag reiste die zweite Vertretung der Kirschenklopper nach Niendorf, um gegen den aktuellen Tabellenführer der Hamburgliga – Germania Schnelsen III – anzutreten. Nach zwei Spieltagen und einem 9:0 gegen stark ersatzgeschwächte Saseler sowie einem knappen Sieg (9:6) gegen Harburg, waren wir gespannt, welche Aufstellung Schnelsen aufbietet, um daraus ableiten zu können, ob etwas für uns drin sein könnte…
Und Schnelsen bot eine gute, aber nicht übermächtige Truppe mit Busch (der einzige in der 3. Mannschaft gemeldete Spieler :D), Wienefeld, Huber, Heuck, Ehlert und Glandorf auf. Wir hielten mit Sven, Stegi, Simon, Malte, Basti G. und Johannes dagegen. Angesichts dieser Aufstellung, liebäugelten wir mit einem laaaaaangen Spiel und machten uns kleine Hoffnungen auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison. Und ich kann es schonmal vorweg nehmen, wir gingen über die volle Distanz!
Die Doppel starteten leider durchwachsen mit 0:2 – weder Sven und Simon vs. Wienefeld/Huber, noch Malte und Stegi vs. Busch/Ehlert konnten den Gegner ernsthaft gefährden. Dafür machten es Basti und Johannes mit einem 3:0 (+9, +9, +9) vs. Heuck/Glandorf besser – 1:2 nach den Doppeln.
Über meine Leistung möchte ich an diesem Abend den Mantel des Schweigens hüllen, da ich mit 0 (in Worten NULL) gewonnen Sätzen in zwei Doppeln und zwei Einzeln leider keine Hilfe für das Team darstellte. Aber am Rande der Bande konnte ich meine Stärken voll ausspielen und schreibe mir gewisse Anteile an dem einen oder anderen Einzel-Erfolg meiner Teamkollegen an diesem Abend zu
Sven spielte gegen Wienefeld endlich wieder Sven-Tischtennis und konnte den Gegner über die Rückhand dominieren, um hier und da die Vorhand-Peitsche auszupacken. Ein verdientes 3:0! Malte hatte mit Huber ein dickes Brett zu bohren. Nach gewonnenem ersten Satz von Malte, konnte Huber sich deutlich steigern und einen 3:1 Sieg erzwingen. Die Sätze waren allerdings hart umkämpft und Malte konnte viele Nadelstiche setzen. Simon quälte sich in seinem Einzel gegen Heuck durch das Spiel, körperlich durch häusliche Viren geschwächt in einem bemitleidenswerten Zustand, konnte dieses enge Spiel aber mit 3:1 nach Eilbeck holen – spielerisch und mental eine absolute Energieleistung! Johannes hatte mit Ehlert einen kreativen bis findigen Aufschläger vor sich und musste nach 0:2 durch ein tiefes mentales Tal. Glücklicherweise hat Johannes süddeutsche Gene, sodass ihm beschwerliche Wege aufwärts nichts ausmachen. So kämpfte sich Johannes Punkt für Punkt ins Match zurück und konnte am Ende sogar als erster das Gipfelkreuz erreichen. Verdienter Sieg! Basti konnte gegen Glandorf leider nichts ausrichten und unterlag nach ordentlicher Leistung. Zur Halbzeit stand es somit 4:5 und wir glaubten nun endgültig an einen möglichen Punktgewinn am heutigen Abend.
Sven konnte auch Busch ins Bockshorn jagen und gewann mit einem überragenden 3:1. Der Ausgleich war hergestellt, aber leider nur kurz, da ich ja auch noch mitspielte… Egal, jetzt kam das mittlere Paarkreuz und die Hoffnung ruhte auf Simon und Malte, dass vielleicht zwei Siege drin sein könnten. Simon begann auch erstarkt gegen Huber und konnte gleich den ersten Satz gewinnen. Da die Sätze zwei und drei jedoch leider mit jeweils -9 verloren gingen, schnappte sich Huber den vierten Satz auch noch und gewann mit 3:1. Malte hingegen musste bzw. durfte über die volle Distanz von fünf Sätzen gegen Heuck gehen. Nach einer taktisch sehr disziplinierten Leistung und mental sehr stabilem Auftritt, konnte Malte mit 13:15 im fünften Satz gewinnen. Dabei hatte er bei 10:8 im fünften bereits zwei Matchbälle, von denen Heuck einen mit Kante abwehrte. Malte blieb aber auf der Siegerstraße und konnte am Ende verdient den Sieg einfahren! Basti musste gegen Ehlert ebenfalls über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen und konnte im Entscheidungssatz einen 8:10-Rückstand noch ausgleichen. Leider reichte es am Ende nicht ganz für den Sieg, aber stark gekämpft! Johannes spielte sich gegen Glandorf in einen Rausch und feuerte ein Topspin-Festival ab, sodass Malte und ich bereits im zweiten Satz zum Doppel an den Nebentisch gingen, um Johannes und Schnelsen zu signalisieren, dass Johannes das Spiel ziehen wird. So kam es dann auch in vier Sätzen, sodass Malte und ich im Abschlussdoppel die Chance hatten den ersten Punkt für die Kirschenklopper einzufahren. Leider spielte Malte gegen drei Spieler, sodass wir in knappen Sätzen 0:3 unterlagen und am Ende doch den Gegnern gratulieren mussten.
Endstand 7:9 um 23.45 Uhr…
Ich bin mir sicher, dass wir gegen Sasel mit dieser Performance gepunktet hätten und ohne meinen Totalausfall heute auch wenigstens das Unentschieden drin gewesen wäre. Das ist aber nun Vergangenheit und es gilt den Blick nach Vorne zu richten. Hervorzuheben sind für mich Johannes – der mit seinem 3:0 verdientermaßen Bommel mit nach Hause nehmen durfte, Sven – der nun das obere Paarkreuz in der Hamburgliga aufmischen wird, Simon – ein Mentalitätsmonster, Malte – der spielerisch und mental in der Hamburgliga angekommen ist und Basti, der sich taktisch und spielerisch weiterentwickelt – da ist es für mich nur eine Frage der Zeit, bis die Siege kommen!
Am kommenden Freitag empfangen wir die Mitaufsteiger aus Harburg zum nächsten Abstiegskracher. Ich drücke uns die Daumen für körperliche Unversehrtheit und dann bin ich sicher, dass wir eine gute Chance haben, die ersten Punkte für die Kirschenklopper einzufahren.
Also, heiter weiter!
StegiStegsen live…