Hessische Rangliste Jugend 11 und 15: Mila Niu und Jonathan Kilian sichern sich die Titel der Jugend 15
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die besten hessischen Talente der Altersklassen Jugend 11 und Jugend 15 in der Gesamtschule Schotten, um ihre Ranglistensieger für das Jahr 2025 zu ermitteln. Unter der souveränen Turnierleitung von Silke Rölke sorgte die TGV Schotten für einen angemessenen und reibungslosen Rahmen.
Mädchen 15
Im Vorfeld war ein Zweikampf um den Titel erwartet worden – und genau dieser entwickelte sich auch: Mila Niu (TTC GW Staffel) und Luana Sattler (TTC Salmünster) dominierten sowohl Vor- als auch Zwischenrunde deutlich. Gleich im ersten Spiel der Endrunde kam es zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Titelanwärterinnen.
Sattler erwischte den besseren Start und gewann die ersten beiden Sätze verdient und deutlich. Doch Niu kämpfte sich zurück ins Spiel, stellte sich zunehmend besser auf den Noppenbelag ihrer Gegnerin ein und glich zum 2:2 aus. Im Entscheidungssatz behielt sie die Nerven und setzte sich mit 11:9 durch. Da beide Spielerinnen ihre restlichen Spiele souverän gewannen, sicherte sich Mila Niu den Titel vor Luana Sattler. Rang drei ging an Pia Kaltenschnee (TV Gedern), die lediglich gegen Niu und Sattler unterlag.
Jungen 15
Die Konkurrenz der Jungen 15 entwickelte sich zu einer vereinsinternen Angelegenheit des TSV Nieder-Ramstadt: Jonathan Kilian setzte sich vor seinem Vereinskollegen Joel Rohaly durch. Beide zählen noch zu den jüngeren Spielern der Altersklasse und haben somit noch zwei weitere Jahre in der Jugend 15 vor sich. Komplettiert wurde das Podium von Haru Kubota (TTC OE clarity Telefoniesysteme Bad Homburg).
Mädchen 11
Favoritin Maria Kras (TTC Königstein) wurde ihrer Rolle diesmal voll gerecht – anders als noch vor vier Wochen bei den hessischen Jahrgangsmeisterschaften. In der Vor- und Zwischenrunde gab sie lediglich einen Satz ab. In der Endrunde wurde es dann deutlich spannender: Vor der letzten Runde stand auch für Kras eine Niederlage zu Buche, Lena Matthes führte das Feld mit einer Niederlage an. Mina Dong (VfR Fehlheim), Mina Cupic (TTC Lorchhausen) und Johanna Stoll (TTC Heppenheim) hatten zwei Niederlagen auf dem Konto. In der letzten Runde behielt Kras die Nerven und gewann mit 3:1 gegen Stoll und sicherte sich damit den Turniersieg, da Matthes klar mit 0:3 gegen Dong unterlag und auf Rang vier abrutschte. Mina Cupic sicherte sich durch ein klares 3:0 im letzten Spiel den zweiten Platz, während Mina Dong mit zwei Niederlagen Dritte wurde.
Jungen 11
Die Jungen 11 standen ganz im Zeichen von Milo Weyand (TTC GW Staffel). Der zehnjährige Nachwuchsspieler dominierte das Turnier eindrucksvoll und verlor in allen drei Turnierphasen jeweils nur einen Satz. Damit sicherte er sich souverän seinen ersten Titel auf Verbandsebene. Während der Titelgewinn nicht überraschend kam, war die Deutlichkeit seiner Siege durchaus bemerkenswert. Platz zwei ging an Raphael Schmidt (TSV Höchst), Rang drei an Nico Hübner (SKG Rodgau).
Detaillierte Ergebnisse sind auf den MKTT-Online-Seiten des HTTV zu finden.