Tischtennis
News melden
Nachrichten

Erfolgreiche Wahlen und Weichenstellungen beim 41. Verbandstag des HTTV

0 1

Am 17. Mai 2025 fand in Frankfurt der 41. ordentliche Verbandstag des Hessischen Tischtennis-Verbands (HTTV) statt. 68 Delegierte der Kreise sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Bezirken, Gremien und Rechtsorganen kamen zusammen, um über die Zukunft des hessischen Tischtennissports zu beraten und wichtige personelle sowie inhaltliche Entscheidungen zu treffen.

Wahlen: Kontinuität und neue Gesichter

Im Mittelpunkt des Verbandstags standen die turnusmäßigen Wahlen. Präsident Andreas Hain wurde mit breiter Mehrheit im Amt bestätigt, Peter Metzger (Vizepräsident Finanzen), Ingrid Hoos (Vizepräsidentin Sport) und Ursula Luh-Fleischer (Vizepräsidentin mit besonderer Aufgabenstellung – Öffentlichkeitsarbeit) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Das neu geschaffene Amt des Vizepräsidenten Jugend übernimmt künftig Reiner Richardt-Stock. Für das Ressort „Besondere Aufgaben“ folgt Johannes Hodes auf Volker Koch.

Auch bei den Ausschussvorsitzenden herrscht Kontinuität: Thomas Diehl (Mannschaftssport), Hans-Jürgen Arnold (Seniorensport) und Robert Dony (Ehrungen) wurden in ihren Funktionen bestätigt. Neu in den Vorsitz wurde Christian Knoche als Nachfolger von Klemens Rang im Schiedsrichterausschuss gewählt. Vakant bleibt der Vorsitz beim Satzungsausschuss. Der Vorsitzende Christopher Günther überminnt ab sofort den Vorsitz des Verbandssportgerichts.  

Die Kassenprüfung bleibt mit Karl-Heinz Fink, Lutz Friedrich in bewährter Hand. Henrik Jasper kommt als dritter Prüfer hinzu. Ebenfalls gewählt wurden die weiteren Vorsitzenden der Rechtsorgane: Christian Schmitt (Einspruchskammer) und Thomas Beike (Revisionskammer). Für den kommenden Sportbundtag des Landessportbundes Hessen (lsbh) wurden Andreas Hain und Dennis Erbe als Delegierte nominiert, unterstützt von Volker Koch und Ursula Luh-Fleischer als Ersatz.

Ehrungen: Verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet

Im Rahmen des Verbandstags wurden verdiente Persönlichkeiten geehrt:

  • Ehrenurkunden gingen an Karl-Heinz Fink und Christopher Günther
  • Die Ehrennadel in Bronze erhielt Ursula Luh-Fleischer
  • Mit der Ehrennadel in Gold mit großem Kranz wurde Hans-Jürgen Arnold ausgezeichnet
  • Die Ehrenmedaille ging an Lutz Friedrich

Zudem wurden Vorschläge für zukünftige Ehrenmitgliedschaften benannt, darunter Markus Reiter, Klemens Rang, Robert Dony und Ingrid Hoos. Für die Ernennung ist der Beirat im Frühjahr 2026 zuständig.

Satzungsänderungen: Klarheit und Struktur

Alle vier zur Abstimmung stehenden Satzungsänderungsanträge wurden einstimmig angenommen. Besonders hervorzuheben ist die Auflösung des Ausschusses für Ehrungen sowie die damit verbundene Anpassung verschiedener Paragraphen. Weitere Änderungen betrafen die Regelungen zu Rechtsgrundlagen, Delegiertenrechten und der Strafordnung.

Inhaltliche Impulse: Nachwuchs, Turniere und Digitalisierung

Auch inhaltlich wurden wichtige Themen beleuchtet. So stellten Ingrid Hoos und Christian Löffler das neue Leistungssportkonzept vor. Andreas Hain berichtete über die Fortschritte bei der Erstellung der Turnierwelt und Christian Löffler berichtete über den Fortgang der Themen, die im vergangenen Workshop angeregt wurden.

Der 41. Verbandstag markierte somit nicht nur personelle Weichenstellungen, sondern auch eine klare Fokussierung auf Zukunftsthemen wie Nachwuchsförderung, Digitalisierung und Vereinsentwicklung. Präsident Andreas Hain dankte am Ende allen Anwesenden für einen konstruktiven und harmonischen Verlauf – ein starkes Signal für den hessischen Tischtennissport.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

1. Tischtennisclub Wangen im Allägu e.V.
DJK Offenburg Tischtennisabteilung
Ostschweizerischer Tischtennisverband
Bayerischer Tischtennisverband
Bayerischer Tischtennisverband
Bayerischer Tischtennisverband

Andere Sportarten

Sponsored