Spiel, Satz, Chaos – Wie wir theoretisch in die Relegation gestolpert sind.
Verbandsoberliga 2024/25 – Saisonrückblick
Januar 2025
Die Rückrunde der Verbandsoberliga beginnt, und wir sind aus der Hinrunde mit dem 2. Platz gestartet – punktgleich mit dem 1. (Urania). Bisher lief alles so weit wie geplant. Alle Spiele aus dem Januar wurden in den Februar gelegt, da Zeyad noch in Ägypten war. Das erste Spiel sollte gegen die dritte Mannschaft von Oberalster Anfang Februar stattfinden. Da kam dann kurzfristig die Meldung: Zeyad kann noch nicht wiederkommen. Daher passte es uns ganz gut, dass auch Oberalster bei uns nach einer Verlegung gefragt hatte – weiterhin vorteilhaft, da Hendrik einen Ersatzplatz für die Norddeutsche Meisterschaft hatte und sich auch da erst kurzfristig entscheiden konnte, ob das Spiel überhaupt hätte stattfinden können.
Naja, kurz gesagt: Die Verlegungsanfrage wurde plötzlich zurückgezogen – und das Drama ging los.
Februar 2025
01. Februar = 01. Spieltag. Morgens noch abgewartet, ob ein Anruf von der Norddeutschen kommt, um einen offiziellen Verlegungsgrund zu bekommen… aber leider klingelte kein Telefon. Somit ging es dann zur Dritten von Oberalster VfW. Anu ist ein paar Tage vorher erst aus Indien wiedergekommen und hatte lange nicht gespielt. Simon spielte als Ersatz für Zeyad. 0:6-Start – sagt, glaube ich, alles. Die Stimmung war auf unserer Seite ziemlich grottig…
Aber: Ar*** abwischen, weitermachen, keine Ausreden!
Eine Woche später gleiche Ausgangslage: Simon als Ersatz für Zeyad, und wieder bei Oberalster – diesmal die Zweite. Deutlich besseren Start gehabt und unser oberes Paarkreuz konnte uns vor einer Niederlage retten. Am Ende ein 5:5. Zu dem Zeitpunkt Tabellenplatz 2 gegen 3 – also ein ordentliches Ergebnis.
Insgesamt waren wir nun auf den 3. Platz abgerutscht. Oberalster war an uns vorbeigezogen, Urania hatte in den ersten Spielen die weiße Weste bewahrt. Ende Februar dann der Showdown gegen OA 2 … und? Knapper Sieg für OA2! Tabellenspitze damit übernommen. Allerdings einen Tag später eine deutliche Niederlage bei Brunsbüttel – so viel Chaos.
Nun Urania wieder Erster und OA punktgleich zu uns.
Und wir? Auf einmal wieder voll dabei – aber wir dürfen uns erstmal keine Fehler mehr erlauben und müssen Druck von hinten ausüben…
Tabellensituation war auf einmal wie folgt:
Urania-Bramfeld -5 Punkte
Oberalster II -6 Punkte
TH Eilbeck -6 Punkte
Nächster Spieltag sollte am 22./23.02. stattfinden. Hier ging die Verlegungsserie aber weiter: Dem Hauptverein war eingefallen, dass an dem ganzen Wochenende ja ein riesiges Kinderfest ist. Alsoooo mussten wir verlegen…
Allerdings wurde auch nur ein Alternativtermin geboten. Jetzt hieß es: hoffen und beten, dass die Gegner dort auch können.
An der Stelle nochmal einen großen Dank an Preetz und Friedrichsort, die das so kurzfristig mitgemacht hatten – sonst hätten wir wahrscheinlich das Heimrecht abgeben müssen. Somit keine Spiele mehr für uns im Februar.
Wo wir beim Thema Verlegungen sind:
Mittlerweile war klar, dass Maxim im April in die Staaten verreist. Heißt: Wir versuchen, alles in den März zu quetschen. Während Hendrik in seine Abschlussarbeit vertieft war, klingelte gefühlt pausenlos das Handy mit Nachrichten für Verlegungen.
Naja – am Ende hat es irgendwie alles geklappt. Ich weiß bis heute nicht, wie. Ergebnis war allerdings auch, dass wir 8 von 10 Spielen aus der Rückrunde im März spielten – davon allerdings 7 Heimspiele. Ich würde fast sagen: das einzig Gute an der Rückrunde.
Zeyad war mittlerweile auch wieder im Lande und somit konnte der Marathon beginnen.
März 2025
Im März ging es dann direkt mit einem Knaller Spieltag weiter! Preetz II und Urania-Bramfeld, die Tabellenführer, an einem Tag in unserer Halle. Aber endlich endlich dürfen wir mal mit voller Besetzung spielen. Das letzte Mal war das am 19.10.24 in Brunsbüttel.
Und hier konnten wir auch endlich mal unsere volle Stärke zeigen. 30-40 Besucher zeitgleich in der Halle, geile Stimmung, THE.
Preetz haben wir mit 10-0 aus der Halle gefegt und nach einer Stunde Pause beim Tabellenführer aus Bramfeld mit 9-1 ein kräftiges Statement gesetzt!!! Dieser war damit nur noch auf Tabellenplatz drei und wir, durch das gute Spielverhältnis, auf eins.
Eine Woche später setzten wir noch das i-Tüpfelchen drauf und auch Brunsbüttel musste sich der Eilbecker Macht mit 8-2 geschlagen geben! Wir hatten das Gefühl, jetzt kann uns keiner mehr etwas anhaben.
Am 16.03. fand das nächste Spiel gegen Absteiger Parchim statt.
14. März
Doch dann…
Anu bekam einen Notruf aus Indien und musste sofort zu seiner Familie und es war klar, er würde kein Spiel mehr machen können.
Quasi zeitgleich kam die Nachricht von Zeyad, dass er krank ist und nicht spielen kann.
Innerhalb von ein paar Stunden standen Maxim und Hendrik wieder allein da… Hendrik wollte auch schon absagen, da er einen Tag später seine Verteidigung haben sollte. Daraus wurde dann auch nichts.
Ein paar Notrufe später konnten wir das Traumduo aus der zweiten Simon und Sven kurzfristig akquirieren.
16. März
Letzte Hoffnungen waren noch vorhanden, die allerdings in einem Unentschieden endeten. Doch: Oberalster hatte auch überraschend in Mölln verloren. Damit ist Oberalster quasi weg gewesen. Was macht Urania-Bramfeld? Urania hatte auch verloren – gegen Friedrichsort. So viel Glück konnte man gar nicht fassen…
Doch ein Blick in die Tabelle ließ eine neue Angst erscheinen:
Friedrichsort hatte sich in der Rückrunde wacker geschlagen, obwohl sie nach eigenen Aussagen schon aufgegeben hatten. Aber die waren auf einmal wieder komplett da! Wir hatten -7 Punkte bisher und Friedrichsort -9. Allerdings hatte Friedrichsort fast 20 Spiele in der Differenz mehr gewonnen als wir! Damit war klar, wenn wir die Woche drauf verlieren, sind wir auf einmal wieder raus aus der Tabellenspitze. Unglücklicherweise hatte Friedrichsort das auch geschnallt.
22. März
Wo wir auf Anu verzichten mussten, hatte Friedrichsort nochmal Geld in die Hand genommen und ihren Polen, der bis dato noch kein Spiel gemacht hatte, eingeflogen. Dieser hat ca. 2./3. Bundesliga Niveau. Das musste auch Zeyad diesmal hinnehmen. Man kann fast sagen, mit einer Leichtigkeit wurde der bis dato ungeschlagene Zeyad in der VOL vernascht. Mit einem 2:8 wurden wir wieder auf den Tabellenplatz 3 katapultiert.
1. Oberalster II -8 Punkte (+~45 Spiele)
2. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
3. TH Eilbeck -9 Punkte (+~50 Spiele)
4. Urania-Bramfeld -10 Punkte (+~40 Spiele)
25. März
Die Hoffnungen waren mal wieder auf ein Minimum geschrumpft. An der Tabellenspitze spielt keiner mehr gegeneinander. Also ist jetzt die Frage: wer lässt keinen Punkt mehr liegen und wie hoch gewinnt man? Jedes Spiel könnte jetzt zählen.
Da Anu ja nicht da ist, mussten wir wieder nach Ersatz fragen. Ein leidiges Thema… Unglücklicherweise hatte die 2. Mannschaft an diesem Freitag auch ein wichtiges Spiel. Also was tun?
Nachdem mindestens 20 Meinungen gehört wurden, sich davon 10 im Laufe des Tages wieder geändert hatten, wurde vereinstechnisch entschieden, dass der Aufstieg der 2. wichtiger ist und dem Verein in Zukunft mehr bringt. Somit hatte Basti W. sich bereit erklärt, dass er bei uns Ersatz spielt.
Und der war Feuer und Flamme!
28. März
Das für uns letzte Punktspielwochenende stand an! Jetzt nochmal alles geben.
Freitag abends in Mölln mit Basti als Ersatz. Mölln im Abstiegskampf, wir im Aufstiegskampf und jedes Spiel ist wichtig. Zeyad und Maxim müssen unfassbar knapp Hofmann mit 2:3 gratulieren. Genauso muss Basti, der wirklich unglaublich gespielt hat, auch zweimal denkbar knapp dem Gegner gratulieren. Ein Doppel vorweg hat dann nicht gereicht für einen Sieg. Also wieder Unentschieden…Scheiße!
Zeitgleich kam die Nachricht, dass immerhin die Zweite in Harburg durchmarschiert ist.
1. Oberalster II -8 Punkte (+~45 Spiele)
2. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
3. TH Eilbeck -10 Punkte (+~50 Spiele)
4. Urania-Bramfeld -10 Punkte (+~40 Spiele)
Wir nun bei -10 Punkten…Aus der Traum. Unser letzter Spieltag findet am 30.03. statt.
29. März
Friedrichsort spielt in Brunsbüttel und Oberalster II zu Hause gegen Rostock.
Wie zu erwarten, tütet Friedrichsort mit 9:1 den Sieg ein. Und Oberalster? 3:7! Was? Ich dachte, ich sah nicht richtig! Auf einmal sind wir wieder 2. in der Tabelle. Mittlerweile haben Maxim und Ich uns nur noch ??? zugeschickt.
1. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
2. TH Eilbeck -10 Punkte (+~50 Spiele)
3. Urania-Bramfeld -10 Punkte (+~35 Spiele)
4. Oberalster II -10 Punkte (+~45 Spiele)
Verstanden hat ab dem Zeitpunkt keiner mehr etwas, doch eins war klar. Am letzten Spieltag konnten wir die Relegation eintüten!!!
30. März
Letzter Spieltag, Doppelspieltag. Sven hat alles liegen gelassen und für Anu ausgeholfen. Erstes Spiel war gegen Greifswald. 10:0! Durchatmen!
Kaffee trinken, kurz die Augen schließen. Showdown!!!
Zweites Spiel war gegen Rostock. Die hatten am Vortag Oberalster weggehauen! Also waren wir gewarnt. 1:1 nach Doppeln. Dann deutlicher Sieg von Zeyad. 2:1. Jetzt durchstarten.
Oder auch nicht. Plopp, Plopp, Plopp. 2:4. Schon wieder…Scheiße. Die Luft in der Halle war gespannt als würde es jeden Moment gewittern. Dann Zeyad. 3:2, Maxim 3:0 .Spielstand 4:4. Und dann? Unten 1:1. Endstand 5:5.
Was jetzt? Keiner wusste was er fühlen oder denken sollte. Fühlte sich auf jeden Fall wie eine Niederlage an. Faktisch jetzt wieder Nummer 4 in der Tabelle.
1. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
2. Urania-Bramfeld -10 Punkte (+~35 Spiele)
3. Oberalster II -10 Punkte (+~40 Spiele)
4. TH Eilbeck -11 Punkte (+~50 Spiele)
Kein Spiel mehr. Aus eigener Kraft nichts mehr möglich. Die Anderen haben zwar noch Spiele, aber Hoffnung hatte keiner mehr. Das wars mit der Saison – oder?
April 2025
06. April
Viel zu erzählen gibt es hier nicht. Maxim mittlerweile in den USA und Hendrik in Norwegen. Aber Urania hatte gegen Parchim einen Tag vorher auch Unentschieden gespielt. Bisschen Spannung hatte man noch, weil theoretisch ist ja noch alles offen. Zumindest hatten an dem Tag Oberalster und Friedrichsort noch Spiele.
Aber Anbrennen lassen wurde dort nichts. Beide Mannschaften souverän gewonnen. Und damit war Friedrichsort durch. Erster Platz in der VOL weil oben alle gepatzt haben. Tabelle damit wie folgt:
1. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
2. Oberalster II -10 Punkte (+~40 Spiele)
3. TH Eilbeck -11 Punkte (+~50 Spiele)
4. Urania-Bramfeld -11 Punkte (+~35 Spiele)
Und wer ist jetzt 2. und darf Relegation spielen?
Sicher ist noch niemand. Urania und Oberalster haben noch ein Spieltag am 12.04. und Urania am 13.04. noch ein Spiel.
10. April
Geändert hatte sich nichts an der Tabelle, aber am 10.04. mussten alle rein theoretisch möglichen Kandidaten für die Relegation sagen, ob sie denn Interesse hätten zu spielen, wenn es denn dazu kommen sollte. Es war eher ein platonisches Gespräch. Ich hatte mit dem Organisator der Relegation gesprochen und wir beide hatten nur darüber gelacht. Aber naja. Abwarten, Tee trinken und zurücklehnen. Das war bisher nur der Vorspann und jetzt kommt der eigentliche Film. Eine Komödie mit den Hauptdarstellern Oberalster 2 und Urania-Bramfeld (nicht böse gemeint ).
12. April
14 Uhr Anpfiff bei Oberalster gegen Parchim.
Ding, Ding.
14:40 0-4 für Parchim.
Was passiert da?
15:00 0-5 Parchim und zeitgleich Anpfiff bei Urania in Rostock. Die Blitztabelle:
1. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
2. TH Eilbeck -11 Punkte (+~50 Spiele)
3. Oberalster II -11 Punkte (+~35 Spiele)
4. Urania-Bramfeld -11 Punkte (+~35 Spiele)
15:30 2-5 OA-Parchim, 1-1 Urania-Rostock
16:30 4-6 OA-Parchim, 4-4 Urania-Rostock
1. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
2. TH Eilbeck -11 Punkte (+~50 Spiele)
3. Urania-Bramfeld -11 Punkte (+~35 Spiele)
4. Oberalster II -12 Punkte (+~40 Spiele)
Oberalster ist damit raus!
Was macht Urania?
17:30 5-5 Urania-Rostock, Unentschieden. Heißt? Zweiter?
1. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
2. TH Eilbeck -11 Punkte (+~50 Spiele)
3. Urania-Bramfeld -12 Punkte (+~35 Spiele)
4. Oberalster II -12 Punkte (+~40 Spiele)
Tatsächlich. Wir konnten es nicht glauben. Wirklich Zweiter. Geschafft. Und nun? Relegation…oder?
13. April
Vor dem Staffelfinale kommt natürlich noch für die Vollständigkeit das Ergebnis von Uranias letztem Spiel.
Hier spielte Urania tatsächlich noch einmal Unentschieden… Damit war die letzte Tabelle wie folgt:
1. Friedrichsort -9 Punkte (+~65 Spiele)
2. TH Eilbeck -11 Punkte (+~50 Spiele)
3. Oberalster II -12 Punkte (+~40 Spiele)
4. Urania-Bramfeld -13 Punkte (+~35 Spiele)
Jetzt heißt es alles auf die Beine stellen um in der Relegation in Berling völlig durchzumaschieren. Ich frage erneut: oder?
14. April
Die erste Hiobsbotschaft: Zeyad und Anu dürfen nicht gleichzeitig spielen. Beide zählen nicht als EU-Ausländer und in der Oberliga und Relegation darf davon nur noch einer antreten. Na gut, das kriegen wir vielleicht noch hin. Sven war startklar!
23. April
Die zweite Hiobsbotschaft: Anu liegt flach. Und nicht nur das: Maxim auch!!!
Ja gut. Was soll ich jetzt noch großartig sagen. Das Ding ist gelaufen. Für eine Relegation ist es aus meiner Sicht nicht der richtige Weg, einfach nur zu spielen, um Spaß zu haben. Daher haben wir kurzerhand entschieden, dass wir nicht antreten werden. Wettbewerbsfähig wären wir nicht gewesen und so ist es für alle Beteiligten der Relegation am fairsten. Es tut mir leid, für Oberalster und Urania, die auch darum gekämpft haben und das jetzt keiner aus unserer Staffel dort antritt. Aber das hat echt keiner kommen sehen.
30. April
Hier sitze ich nun und habe knapp drei Stunden diesen Bericht geschrieben. Alleine das Ganze runterzuschreiben, hat nochmal so viele Sachen aufgewühlt. Ganz zum Schluss möchte ich nun nochmal ein paar Worte loswerden.
Auf der einen Seite möchte ich Maxim danken, der mit mir zusammen nicht ein einziges Spiel gefehlt hat! Aber nicht nur, dass er immer an der Platte war, sondern auch, dass er mir bei diesem ganzen Chaos in der Mannschaft so gut es ging geholfen hat und mir auch viele Sachen abgenommen hat, damit ich mich aufs Studium konzentrieren konnte.
Warum schreibe ich das jetzt so? Viele haben es schon mitbekommen: Maxim wird zur nächsten Saison zu Siek in die Oberliga gehen. Wir hatten viele Gespräche darüber, und Maxim hat mir immer wieder seine Gedanken geteilt und wie sehr er auch an dem THE hängt.
Maxim, du hast in den letzten paar Jahren echt nochmal einen kleinen Aufschwung in den THE gebracht! Das hat mich echt gefreut, und wir sind über die Jahre echt gute Freunde geworden. Ich hoffe, du hast einen erfolgreichen Start bei unseren Freunden in Siek, und ich werde mich freuen, dich in der Oberliga spielen zu sehen. Du hast es dir verdient!!!
Zu guter Letzt möchte ich noch einmal das Wort an unsere Supporter richten:
Es war – trotz der ganzen Sachen, die schiefgelaufen sind – eine schöne Saison. Warum? Wegen euch!
Nicht nur, dass ihr bei jedem Spiel an der Bande steht und bei jedem Punkt wie bei der Weltmeisterschaft die Halle zum Beben bringt – nein, es sind die ganzen anderen Sachen, die es so besonders machen.
Vor dem Spiel kriegt man motivierende Worte von euch zu hören, sodass man glaubt: Egal wie gut der Gegner ist, man kann das schaffen.
Nach dem Spiel kommt ihr auf einen zu, und man kann gar nicht lange böse sein – selbst wenn man schlecht gespielt hat –, weil ihr einen wieder auf die Beine bringt!
Und dann auch noch die ganzen Gespräche und Support zwischen den Spielen.
Ich bin euch unglaublich dankbar – für jeden, der auch nur zugehört hat bei schwierigen Situationen oder auch proaktiv auf mich zugekommen ist und Sachen abgenommen hat.
Natürlich auch ein Danke an die ganzen Ersatzmänner, ohne die gar nichts möglich gewesen wäre.
Am Ende habt ihr uns überhaupt die Chance gegeben, da oben mitzuspielen – trotz der ganzen Ausfälle, die wir hatten.
Danke an euch alle!
Viele haben mich in der Halle mal gefragt, was denn so abging diese Saison. Ich hoffe, der doch längere Einblick in die VOL-Saison 24/25 mit ihren Höhen und Tiefen, hat ein wenig rüberbringen können, was hinter den Kulissen los war.
Ich freue mich jetzt erstmal auf eine warme Sommerpause und darauf, euch alle in der Halle zu sehen.
Mit diesen Worten können wir noch einmal alle zusammen rufen:
KLOPP DIE KIRSCHE!
KLOPP KLOPP
Eure Erste!
(Bericht von Hendrik)