OldBoys, Saisonabschluss (fast) unzensiert von ChatGPT
Saisonabschlussbericht 2024/2025 – OldBoys – Zwischen Glanzmomenten, Kaffeepausen und „Was war das denn?!“
Die Saison ist rum, die Schläger verpackt, das Tape leer und die Nerven… naja, die brauchen wohl noch ’ne Sommerpause. Zeit, auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle zurückzublicken, die irgendwo zwischen Champions-League-Form und Hobbykeller-Nostalgie stattfand.
Der Saisonstart: Mit einem fulminanten 9:2 gegen Victoria/Eppendorf ging’s los wie aus dem Tischtennislehrbuch – da dachten wir noch: „Na, das wird unsere Saison!“ Dann kam der erste Freisieg gegen Vorwärts/Wacker – auch stark! Da stand der Aufstieg schon gefühlt auf dem Hallenboden geschrieben. Noch besser: Niemand hat sich verletzt. Historisch.
Das Mittelfeld: Es folgten Siege, Remis und… der eine oder andere Abend, an dem die Platte irgendwie schiefer stand als sonst. Highlights waren sicher das 9:5 gegen Poppenbüttel (inklusive eines Spielers, der nach dem fünften Satz fragte, ob jetzt Verlängerung kommt) und das 8:8 gegen WTB – ein Spiel, das spannender war als jeder Tatort. Und das will was heißen, immerhin stirbt da meistens wenigstens einer und nicht nur unsere Führung nach dem zweiten Doppel.
Besonders eindrucksvoll: Das Schlussdoppel gegen WTB, bei dem beide OldBoys mit beginnenden Wadenkrämpfen in Satz 5 gingen und trotzdem noch mit Netz-Edge-Kombinationen punkteten. Das war kein Tischtennis mehr, das war Krieg der Zipperlein.
Der Spätherbst: Dann wurde’s… sagen wir mal: sportlich herausfordernd. Niederlagen gegen St. Pauli, HSV, und ein Rückspiel gegen Poppenbüttel, das eher nach einem Betriebsausflug ohne Koordination aussah. Trotzdem: Der Teamgeist blieb stabil – auch wenn der Schweiß floss und die Punkte leider in die andere Richtung.
Der Endspurt: Mit einem wilden 9:4 gegen Victoria/Eppendorf meldeten wir uns nochmal zurück wie Rocky im letzten Akt. Sogar ein 9:7-Auswärtssieg gegen Vorwärts/Wacker ließ uns träumen. Danach… naja, es war halt wieder OldBoys. Mal Licht, mal Schatten, mal eine Doppelführung, die dann verschwand wie die letzte Packung Energy-Gels in der Tasche vom Kapitän.
Das Fazit: Platz 6 von 10 – das ist nicht Mittelmaß, das ist Goldenes Mittelfeld mit Charakter! 7 Siege, 2 Unentschieden, 9 Niederlagen – eine Bilanz, die beweist: Wir können alles – nur nicht konstant. Und das macht uns ja auch irgendwie sympathisch, oder?
Die Helden der Halle: Ein großes Dankeschön an alle Spieler, Ersatzhelden, Punktelieferanten, Aufstellungsjongleure und Unterstützer von der Bank. Ohne euch wäre das hier nur ein besseres Rundlaufturnier mit Schiedsgericht.
Jetzt heißt’s: Sommerpause, Schlägerpflege, Noppencheck – und dann greifen wir nächstes Jahr wieder an. Vielleicht nicht nach den Sternen, aber auf jeden Fall nach dem ein oder anderen Punktgewinn. Hauptsache: Spaß, Fairness, und dass wir unsere eigene Zählweise verstehen.
In diesem Sinne: OldBoys – mehr Drama als Netflix.
Viele Grüße Euer ChatGPT