Tischtennis
News melden
Nachrichten

THE 2 schafft den Aufstieg in die Hamburgliga!

0 3

Die zweite Mannschaft ist nach zwei erfolglosen Anläufen wieder in die höchste Hamburger Spielklasse, die Verbandsliga – auch genannt: Hamburgliga – aufgestiegen! Nach dem Abstieg in der Saison 2021/22 konnte man in der Saison 2022/23 den Relegationsplatz erreichen, dort erspielte sich das Team jedoch nur den dritten Platz. In der vergangenen Saison ging uns in der Rückrunde die Puste aus, sodass wir in dieser Saison mit drei Neuzugängen (Sven Kryza, Thomas Ott und Basti Graf) den nächsten Anlauf wagen wollten. Als härtesten Konkurrenten um den Aufstieg machten die Buchmacher die zweite Mannschaft des Walddörfer SV aus. Diese Info hatten die Spielplanersteller des HTTV wohl auch bekommen, sodass sie das Duell THE II vs. WSV II als jeweils letztes Spiel in Hin- und Rückserie ansetzten.

Die Ausgangslage vor dem Saisonfinale sah so aus, dass der THE nur durch einen Sieg gegen WSV die Meisterschaft erreichen kann, da das Hinspiel mit 9:5 an den WSV ging. Dem WSV hingegen würde aller Voraussicht nach auch ein Unentschieden reichen. Und so kam es dann am Freitag, den 4.4.25 zum Meisterschaftsfinale in der Landesliga 1 vor heimischer Kulisse von über 30 Kirschenklopper:innen und im Laufe des Abends mehr als 10 Schlachtenbummlern aus den Walddörfern – Oberliga-Atmosphäre in der Ritterstraße!

Walddörfer trat mit den Top 6 an: Trinh, Zuther, Zeyn, Stolle, R. Gez, Budnick und wir hielten mit unseren Top 6 dagegen: Sven, Rouven, Thomas, Simon, Stegi, Basti G.

Die Doppel starteten denkbar schlecht für den THE, da Sven und Simon sich Zeyn und Budnik nach einer 2:0-Führung noch 2:3 geschlagen geben mussten. Am Nebentisch zogen Rouven und Basti gegen Trinh und Zuther mit 0:3 den Kürzeren. Glücklicherweise konnten Thomas und Stegi mit einem klaren 3:0 den 1:2 Anschlusspunkt schaffen. Das war eine Bürde für die erste Einzelrunde…

Im oberen Paarkreuz gab es die erwartete Punkteteilung – Sven besiegte Zuther mit 3:0, ebenso verlor Rouven gegen Trinh. Im mittleren Paarkreuz rechneten wir uns dann Chancen auf die Führung aus, wobei Simon mit seinem 3:0 gegen Zeyn (mega starke Leistung!) auch zwischenzeitlich den Ausgleich herstellen konnte. Thomas rackerte sich an Stolle ab und musste knapp in vier Sätzen gratulieren, da war der 1-Punkt-Rückstand wieder. Im unteren Paarkreuz rechneten wir uns erneut Chancen auf die Führung aus, die Stegi mit einem 3:0 gegen Budnick erreichbar werden ließ. R. Gez hatte aber etwas dagegen und rang Basti in vier Sätzen nieder, sodass zur Halbzeit ein 4:5-Rückstand auf dem Spielbogen Stand.

Die zweite Einzelrunde startete mit dem Duell der Einser – und es entwickelte sich ein hochklassiges Duell, das in den fünften Satz ging. Dort konnte sich Trinh dann schnell auf 8:2 absetzen und den Kirschenklopper:innen gefror langsam das Blut in den Adern. Sven schaffte es dann aber mit einigen guten Punkten in Folge die Zuschauer:innen nochmal anzuzünden und beim Stand von 12:12 war die Kulisse voll da. Getragen von diesem Support, konnte Sven das Spiel noch eintüten und mit 14:12 gewinnen – sensationell! Der Ausgleich war hergestellt und im Eindruck dieses Sieges konnte Rouven Zuther mit 3:0 in Schach halten – bockstark und die erste Führung für den THE!

Im mittleren Paarkreuz standen sich Thomas und Zeyn gegenüber (im Hinspiel gewann Zeyn dieses Duell im oberen Paarkreuz in 5 Sätzen) und das Spiel ging nach 2:0-Führung erneut in den fünften Satz. In diesem fünften Satz ließ Thomas sich die Butter diesmal aber nicht vom Brot nehmen und gewann das Spiel am Ende souverän. Simon forderte Stolle heraus und brachte alles an die Platte, was im Tank war. Stolle war an diesem Tag jedoch nicht besiegbar und setzte sich knapp in vier Sätzen durch – überraschend, aber nicht schlimm, wir führten ja noch

Das untere Paarkreuz durfte nun den Aufstieg perfekt machen. Stegi setzte sich in drei knappen Sätzen gegen R. Gez durch und sicherte dem THE schonmal das Unentschieden – aber das reichte uns ja bekanntlich nicht. Basti kämpfte und mühte sich gegen Budnick in den fünften Satz. Da war die richtige Taktik dann endlich in Fleisch und Blut übergangen, sodass ein befreiender 3:2-Sieg zum Endstand von 9:6 für den THE den Jubelsturm in der Ritterstraße entfesselte. AUFSTIEG!!!

Was für ein Spiel, was für eine Kulisse, was für ein Ergebnis Vielen Dank an die Kirschenklopper-Familie, das war mega! Auch an die Sportfreunde vom Walddörfer SV höchsten Respekt für die tolle Leistung und die faire Anerkennung unseres Sieges. Wir drücken für die Relegation die Daumen. Anschließend ließen wir den Abend gemütlich in der Halle ausklingen und ein kleines Grüppchen Party-People machte noch das freundlich + kompetent unsicher. Party on!

Hier noch die Fakten zu unserer herausragenden Saison:

Tabelle – Aufstieg!

Vielen Dank an Alex, Johannes, Fabi, Lars S., Manu und Basti W. für eure Einsätze – gerade in der Hinserie hat uns das die gute Saison gerettet!

Mit Sven haben wir den besten Mann der Liga in unseren Reihen gewusst, hinzu kommt, dass er und Thomas alle 18 Spiele für uns bestritten haben – absolut top! Bommel wurde dann folgerichtig für die Sommerzeit an Sven verliehen

Wir müssen nun abwarten, was die 1. Herren macht und dann werden wir eine schlagkräftige Mannschaft für die Hamburgliga auf die Beine stellen. Mit Dennis Wieben und André Tietgen dürfen wir ehemalige Kirschenklopper wieder im Verein begrüßen, da freuen wir uns schon drauf!

Mit den Kirschenkloppern wird also auch weiterhin zu rechnen sein – THE olé!

Diesen Bericht und Aufstieg widme ich als Interims-Kapitän dem eigentlich Kapitän – FloGo – danke für deinen Support und weiterhin gute Genesung!

Euer StegiStegsen

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Bayerischer Tischtennisverband
DJK Offenburg Tischtennisabteilung
Bayerischer Tischtennisverband
Bayerischer Tischtennisverband
Ostschweizerischer Tischtennisverband
1. Tischtennisclub Wangen im Allägu e.V.

Andere Sportarten

Sponsored