Tischtennis
News melden
Nachrichten

DTTB-TOP 24: Hessische Talente zwischen Triumph und Enttäuschung

0 1

Am vergangenen Wochenende fand in Hilpoltstein das diesjährige TOP-24-Ranglistenturnier des DTTB statt. Fünfzehn hessische Talente stellten sich der Konkurrenz.

Mädchen: Lorena Morsch verteidigt ihren Titel, Amelie Jia auf Rang fünf

Lorena Morsch (TSV Langstadt) wurde ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht. Die 16-Jährige dominierte das Turnier, gab bis zum Finale keinen Satz ab und musste in 21 gespielten Sätzen nur einmal in die Verlängerung. Im Endspiel traf sie auf ihre Nationalmannschaftskollegin Eireen Kalaitzidou (WTTV), mit der sie im Vorjahr den Deutschen Meistertitel im Doppel gewann. In einem hochklassigen Duell setzte sich Morsch knapp mit 3:2 durch und verteidigte damit ihren Titel.

Sienna Stelting belegte Rang neun und hat damit gute Chancen auf ein Ticket für das DTTB-TOP 12. Brenda Rühmkorff (TTC Langen) und Sophie Krießbach (TSV Langstadt) landeten auf Platz 21.

Amelie Jia (TSV Langstadt) startete als Topgesetzte ins Turnier bei den Mädchen 15 und sicherte sich mit Rang eins in der Gruppenphase eine vielversprechende Ausgangsposition für die Endrunde. Eine überraschend deutliche Niederlage gegen Ruoqi Wei (WTTV) beendete jedoch ihre Titelambitionen. Mit einem Sieg im vereinsinternen Duell gegen Kira Aeberhard (TTC RW Biebrich) sicherte sich Jia Platz fünf und damit die Qualifikation für das TOP 12. Aeberhard wurde Zehnte und hat noch Chancen auf eine Teilnahme.

Luana Sattler (TTC Salmünster) belegte Rang 16. Christin Hintersdorf (TV Bad Orb) und Valeriia Korzun (TTC Langen) teilten sich Platz 17. Patricia Bresic (TTC Langen) und Mila Niu (TTC GW Staffel) schlossen das Turnier auf Rang 21 ab.

Jungen: Ben-Luca Köhler überzeugt, Jungen 19 enttäuscht

Nach der kurzfristigen, krankheitsbedingten Absage von Simon Michahelles (TTC Langen) war Ben-Luca Köhler (TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell) der einzige hessische Starter in der Jungen 15-Konkurrenz. Mit einer 3:2-Bilanz in der Vorrunde sicherte sich der 15-Jährige Rang drei und gewann im Anschluss beide Platzierungsspiele. Besonders beeindruckend war sein Sieg gegen Daniel Nagy (WTTV) im letzten Spiel. Nach einer 2:0-Satzführung musste Köhler den Ausgleich hinnehmen, behielt jedoch die Nerven und entschied den Entscheidungssatz für sich. Mit Platz fünf qualifizierte er sich souverän für das TOP 12.

Nach den Platzierungen beim TOP 48 (Tom Wienke auf Rang 5, Tom Küllmer auf Rang 13 und Ryan Jager auf Rang 17) hatten sich die hessischen Nachwuchsspieler Hoffnungen auf eine Qualifikation für das TOP 12 gemacht. Am besten schnitt Ryan Jager (Neuenhainer TTV) ab. Mit Platz vier in der Gruppe qualifizierte er sich für die Platzierungsspiele um die Ränge 5 bis 20. Nach einer Niederlage gegen Bastian Meyer (Niedersachsen) folgte das vereinsinterne Duell gegen Tom Küllmer (SVH Kassel), in dem Jager die Oberhand behielt. Zwei weitere Niederlagen bedeuteten am Ende Rang 16. Küllmer landete auf Platz 17, Tom Wienke (TSV Nieder-Ramstast) wurde 21.

Alle Ergebnisse sind abrufbar unter: DTTB-Ergebnisse.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

ESV Weil am Rhein
DJK Offenburg Tischtennisabteilung

Read on Sportsweek.org:

Bayerischer Tischtennisverband
Bayerischer Tischtennisverband
DJK Offenburg Tischtennisabteilung
Bayerischer Tischtennisverband
1. Tischtennisclub Wangen im Allägu e.V.
Ostschweizerischer Tischtennisverband

Andere Sportarten

Sponsored