Tischtennis
News melden
Nachrichten

Regionalliga Herren: DJK Offenburg - SV Plüderhausen 9:1

0 3

DJK Herren nutzen Chancen und springen auf Rang drei

Am vergangenen Wochenende siegte die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg in der Tischtennis Regionalliga zuhause gegen den SV Plüderhausen deutlich mit 9:1. Nach dem Rückrundenauftaktsieg über die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 vor vier Wochen war der Erfolg über die Gäste aus Württemberg die zweite Rechnung, die man aus der Vorrunde begleichen konnte. Gegen beide Teams unterlag die DJK in der Vorrunde auswärts mit jeweils angespannter Personalsituation und verschenkte damit wertvolle Punkte gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Dieses Potential konnte nun in der Rückrunde ausgeschöpft werden, was nicht zuletzt mit der starken Aufstellung der Mannschaft zu begründen ist. Im vorderen Paarkreuz lief am Samstagnachmittag neben Tom Eise der Rückrundenneuzugang Alejandro Toranzos auf. Der 29jährige Paraguayer wohnt in Spanien und nimmt am französischen Ligabetrieb teil. Durch das neu eingeführte Mehrfachspielrecht bietet sich die Möglichkeit für die DJK, Toranzos als Kompensation für den verletzten Samuel Schürlein einzusetzen. Toranzos präsentierte sich bei seinem Debut für die DJK außerordentlich fit und leistungsstark. Mit schöner Technik, Athletik und Kampfgeist rang die Offenburger Nummer eins die erfahrenen Laszlo Magyar und Aleksandar Karakasevic jeweils in fünf Sätzen nieder. Auch im Doppel an der Seite von Tom Eise, mit dem er in den Jahren 2014, 2015 und 2016 schon einmal beim ESV Weil, damals in der Oberliga, in einer Mannschaft gespielt hatte, siegte Toranzos souverän. Auch Eise setzte mit seiner Leistung am Samstag ein Ausrufezeichen. Schon in der Vorrunde schlug Eise Spitzenspieler Karakasevic, die Art und Weise des deutlichen 3:1 Sieges am Samstag war allerdings eine andere. Zur Wahrheit gehört auch, dass "King Kara", der in der Tischtennisszene aufgrund seiner internationalen Erfolge in früheren Jahren und seiner unvergleichlichen Rückhand sehr geschätzt wird, aus einer mehrwöchigen Krankheitspause kam und zudem mit den spinarmen Verhältnissen in der Sporthalle am Sägeteich nicht zurecht kam. Noch deutlicher fiel die Offenburger Dominanz im hinteren Paarkreuz aus, wo Axel Lehmann und Maxime Boehler Baranyi und Schaal keine Chancen ließen. Immer wieder hervorzuheben ist die Entwicklung vom Haslacher Lehmann, der seit seinem Wechsel nach Offenburg mitten in der Coronazeit 2020 satte 200 TTR Punkte hinzugewinnen konnte und aktuell mit einer Bilanz von 14:6 im hinteren Regionalligapaarkreuz top dasteht. Am Ende steht ein 9:1, das auch in seiner Höhe gerechtfertigt ist. Mit nun 12:10 Punkten schiebt sich die DJK kurzfristig auf Rang drei und erarbeitet sich einen kleinen Puffer zu den hinteren Rängen in der sehr ausgeglichenen Liga. Am kommenden Samstag wartet auf das DJK-Team mit dem Ortenauderby in Hohberg die nächste Aufgabe, die mit Spannung erwartet wird.

Die Ergebnisse (DJK erstgenannt): Lehmann/Boehler - Karakasevic/Magyar 11:7, 6:11, 7:11, 6:11; Toranzos/Eise - Baranyi/Schaal 11:7, 11:7, 12:10; Toranzos - Magyar 11:3, 13:15, 11:7, 7:11, 11:7; Eise - Karakasevic 11:5, 11:3, 9:11, 11:5; Lehmann - Schaal 11:7, 11:7, 11:6; Boehler - Baranyi 11:2, 6:11, 11:4, 11:9; Toranzos - Karakasevic 8:11, 11:9, 6:11, 11:6, 11:5; Eise - Magyar 11:8, 11:9, 6:11, 10:12, 11:9; Lehmann - Baranyi 14:12, 18:16, 11:6; Boehler - Schaal 11:7, 11:7, 11:4; Endstand: 9:1.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Hessischer Tischtennisverband
DJK Offenburg Tischtennisabteilung

Read on Sportsweek.org:

Bayerischer Tischtennisverband
Bayerischer Tischtennisverband
Ostschweizerischer Tischtennisverband
1. Tischtennisclub Wangen im Allägu e.V.
DJK Offenburg Tischtennisabteilung
Bayerischer Tischtennisverband

Andere Sportarten

Sponsored