Tischtennis
News melden
Nachrichten

TT-Finals: Jasmin Elsenheimer und Marina Kunkel/Finja Thiele werden Deutsche Meisterinnen

0 9
TT-Finals: Jasmin Elsenheimer und Marina Kunkel/Finja Thiele werden Deutsche Meisterinnen

Damen A: Der Anfang des Wettbewerbs lief gar nicht gut für Valeriia Korzun (TTC Langen). Im ersten Einzel lag die dreizehnjährige zwar mit 2:0-Sätzen in Führung, konnte die Führung aber nicht nutzen und unterlag noch unglücklich mit 2:3 gegen Anda Qeku (ByTTV). Doch Valeriia ließ sich nicht beeindrucken und gewann die folgenden Gruppenspiele mit 3:0, so dass der Hauptfeldeinzug noch souverän gelang. Durch zwei weitere Siege gelang der Einzug in das Halbfinale. Im Halbfinale gegen Maja Meyer (STTV) folgte in den ersten vier Sätzen ein Abziehbild des ersten Gruppenspiels. Die Langenerin gewann die ersten beiden Durchgänge, verlor aber dann zwei Sätze, so dass die Entscheidung im fünften Satz fallen musste. Valeriia behielt die Nerven und gewann – der Finaleinzug. Durch eine 1:3-Niederlage gegen die Ex-Hessin Sarah Trojahn (WTTV) stand am Ende die Silbermedaille fest. Tiziana Schuh (TTF Oberzeuzheim) gelang der Einzug in das Achtelfinale als Gruppenzweite. Gegen die Topgesetzte Emily Kaden (TTVSA) unterlag Schuh mit 1:3. Die weiteren Teilnehmerinnen aus Hessn, Ursula Luh-Fleischer (TTV GSW) und Emese Mészárosz (TV Gedern), schieden im Einzel in der Gruppe aus.

Im Doppel gewann die Paarung Mészárosz/Schuh hingegen Bronze. In einem hochspannenden Halbfinale verloren die Hessinnen in der Verlängerung des fünften Satzes gegen die nordrhein-westfälische Paarung Schoulen/Sobilo. Im Achtelfinale war für Korzun/Luh-Fleischer Endstation.

Herren A: Im Einzel blieb den hessischen Teilnehmern eine Medaille verwehrt. Am weitesten kam Volodymyr Metelskyi (GSV Eintracht Baunatal). Nach Platz zwei in der Gruppe und einem souveränen Erfolg im Achtelfinale konnte Metelskyi im Viertelfinale zwar noch den ersten Satz für sich entscheiden, sein Gegner Rufus Funkert (ByTTV) drehte dann auf und ließ dem Baunataler keine Chance mehr. Der zweifache Hessische Meister der A-Klasse im Einzel, Lars Dietrich (VfR Wiesbaden), musste die Segel bereits eine Runde früher streichen. Gegen den starken Linkshänder Gururaj Patil (TTBW) spielte Dietrich gut, am Ende musste er aber eine 1:3-Niederlage quittieren. Tobias Mangold (TTC Lüdersdorf) wurde in seiner Gruppe Vierter.

Bronze im Doppel gewannen Volodymyr Metelskyi und Lars Dietrich. Tobias Mangold schied mit seinem Partner Rufus Funkert (ByTTV) unglücklich im Achtelfinale gegen die Sieger Eisenmann/Schmid (TTBW) aus.

Damen B: Im Doppel zogen Marina Kunkel und Finja Thiele (beide SG Bruchköbel) souverän ihre Kreise. Lediglich zwei Sätze gaben sie im Verlauf des Turniers ab. Richtig spannend wurde es für die Bruchköbelerinnen nicht. Im Finale verloren die beiden zwar den ersten Satz in der Verlängerung. In den Folgesätzen wurde es dann aber zu einer klaren Angelegenheit und Kunkel/Thiele konnten über den nationalen Titel jubeln. Vivien Litzka (TSV Arzell) und Luna Scholze (TTV Altenbrunslar-Wolfershausen) erreichten das Viertelfinale.

Dafür spielte sich Litzka als Topgesetzte im Einzel bis ins Finale. Richtig knapp wurde es auf dem Weg dahin im Viertelfinale. Im fünften Satz der Verlängerung stand es 10:10. Die Arzellerin bewies Nerven und gewann mit 12:10. Durch ein überaus deutliches 3:0 (11:5, 11:4, 11:5) erreichte Litzka das Finale gegen die Bayerin Johanna Fischer. Zwei Sätze lang war das Spiel ausgeglichen, bevor Fischer davonzog und die Goldmedaille gewann. Finja Thiele unterlag im Viertelfinale, ebenfalls gegen Fischer. Luna Scholze blieb in ihrer Vorrundengruppe ohne Spielgewinn.

Herren B: Gleich vier Medaillen holten die hessischen Vertreter in der Herrenklasse bis zu einem Q-TTR-Wert von 1800 Punkten. Sowohl Soolan Olika Ararso /Nico Walther (TV Eschersheim/TV Bad Orb) als auch Serhii Kaminskii/Erik Schwerdtner (1. FC Niedernhausen-Lichtenberg/TTVB) spielten sich ohne Probleme ins Halbfinale, wo es zu einem direkten Aufeinandertreffen kam, mit dem besseren Ende für Olika Ararso/Walther, die mit 3:1 gewannen. Im Finale unterlagen die beiden dann in fünf Sätzen.

Im Einzel vergrößerten Kaminskii und Olika Ararso ihre Medaillensammlung um jeweils eine Bronzemedaille. Nico Walther wurde im Viertelfinale ebenso von Erik Schwerdtner eingebremst, wie Soolan Olika Ararso im Semifinale. Serhii Kaminskii verlor gegen den späteren Sieger Sascha Weber (TTBW).

Damen C: In der Konkurrenz Damen C gab es nur eine Medaille für das Team Hessen – dafür aber eine goldene. Jasmin Elsenheimer, an zwei gesetzt, setzte sich mit drei Siegen in der Gruppe durch. Im Achtel- und Viertefinale gewann sie deutlich, bevor es sowohl im Halbfinale und Finale spannend und dramatisch wurde. Die zwölfjährige behielt die Nerven und siegte in beiden Spielen in fünf Sätzen. Lilia Rock (1.TTC Darmstadt) und Lilly Kirr (TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell) schieden beide mit jeweils einem Sieg in der Vorrunde aus.

Im Doppel war den hessischen Paarungen kein Sieg vergönnt. Sowohl Lilia Rock/Jasmin Elsenheimer als auch Lilly Kirr mit Clara Bellinghausen (Pfalz) schieden im Achtelfinale aus.

Herren C: Im Einzel und im Doppel mit Julian Ruppel (SG Marbach) gewann Arwid Ries (SG Anspach) Bronze. Ruppel schied in der Vorrunde im Einzel aus. Malwin Peer (TSV Hümme) schaffte es im Einzel ins Achtelfinale, verlor dort aber deutlich mit 0:3.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Bayerischer Tischtennisverband
1. Tischtennisclub Wangen im Allägu e.V.
Bayerischer Tischtennisverband
Bayerischer Tischtennisverband
Ostschweizerischer Tischtennisverband
DJK Offenburg Tischtennisabteilung

Andere Sportarten

Sponsored