Sportschießen
News melden
Nachrichten

BerichtGeneral17

0

Jürgen Meyer nach 27 Jahren aktiver Vorstandsarbeit zum Ehrenoffizier ernannt

Auf der Generalversammlung des Schützenvereins Bad Wünnenberg hat sich ein Urgestein aus der aktiven Offizierslaufbahn verabschiedet. Jürgen Meyer war 1987/1988 Schützenkönig und ab 1990 ununterbrochen 1. Oberleutnant und Zugführer des 1. Zuges. Er war bekannt als der Mann mit dem „Zimmermannshammer“. Immer dann, wenn auf der Halle Holzarbeiten anfielen, war er dabei. Insbesondere lagen ihm die selbst gezimmerten Holzbänke und -tische am Herzen. Jahr für Jahr wurden unzählige Nägel versenkt und Bretter ausgetauscht. Die rund 350 anwesenden Schützen dankten es ihm mit langanhaltenden Standing Ovations und mit einstimmiger Wahl zum Ehrenoffizier.

Bei den Neuwahlen hieß es dann Stühlerücken. Alfred Gruss als langjähriger 2. Oberleutnant tritt in die Fußstapfen von Jürgen Meyer. Der bisherige 1. Feldwebel Matthias Sprenger wurde zum 1. Oberleutnant befördert. Als 1. Feldwebel wurde mit Felix Pohlmann ein junger im Ort allseits bekannter und geschätzter Schütze in den Vorstand gewählt.
Unter der Wahlleitung des Schützen und Ortsvorstehers Klemens Otte wurden Oberstadjudant Michael Nolte, Fähnrich 1. Zug Marco Hermann, 2. Leutnant 1. Zug Daniel Langen, 2. Leutnant 2. Zug Florian Schulte und der Hauptfeldwebel Dietmar Niedernhöfer in ihren Ämtern bestätigt.

In seinem Jahresbericht konnte Oberst Ulrich Scharfen auf ein intensives und ereignisreiches Jahr zurückblicken.
Die Zeit vor Schützenfest war geprägt durch die Um- und Renovierungsarbeiten des Speiseraums. Es ist dem Schützenverein gelangen, eine ganz tolle Location zu schaffen, die weit und breit ihresgleichen sucht.
Das Schützenfest selbst ist sehr gut gelaufen. Die Festbälle waren sämtlichst gut besucht. Die neuen Festwirte Guido Jöring und Sebastian Hora haben sich bestens eingefügt. Letztmalig spielte der Musikverein Giershagen in gewohnt ansprechender Weise. Ein besonderer Dank wurde dem Königspaar Berthold und Reinhild Fingerhut sowie den Jubelkönigen Johannes Schäfer und Winfried Weiss gezollt.
Bei dem Kreisschützenfest in Oberntudorf war der Schützenverein Bad Wünnenberg teilnehmerstärkster Gastverein. Das Ziel, das Kreisschützenfest nach Bad Wünnenberg zu holen, ist leider nicht gelungen. Berthold Fingerhut hat aber zielstrebig und gut geschossen, was zu starkem Applaus seitens der Versammlung führte.

Die auf dem Seniorennachmittag aufgeführte Fotopräsentation des Vereinsarchivars Reinhold Borghoff wird aufgrund der großen Nachfrage am Samstag, den 6. Mai, erneut gezeigt. Eingeladen ist jedermann, unabhängig vom Alter, Geschlecht oder Vereinszugehörigkeit.
Für das Schützenfest 2017 konnte der Musikverein Harth und damit ein qualitativ hochwertiger und mannstarker Verein aus der Nachbarschaft gewonnen werden. Die Freude darüber wurde durch die Schützengesellschaft durch lautem Applaus kundgetan.

In nächster Zeit und auf dem Schützenfest selbst wird der Schützenverein einen Image- und Motivationsfilm drehen lassen. Das Drehbuch steht schon und lautet „Die Story vom Schützen Anton“. Es wird im Studio, in Privathäusern und während des Schützenfestes gefilmt. Die Schauspieler sind ausnahmslos Bad Wünnenberger, die jeder kennt. Der Film wird nicht nur sehr witzig; vielmehr erhofft sich der Schützenverein eine weiter verbesserte Teilnahme an den ohnehin gut besuchten Festumzügen unter dem Motto: „Wir sind viele Schützen, wir haben Viererreihen!“.

In zwei Jahren feiert der Schützenverein seinen 325. Geburtstag. Das wird natürlich groß gefeiert. Ab Herbst wird die Planung verstärkt in Angriff genommen. Jeder, der Ideen oder Anregungen hat, sollte sich kurzfristig mit dem Vorstand in Verbindung setzen.

Mit bester musikalischer Unterhaltung des Musikvereins Bad Wünnenberg wurde es nach dem formellen Teil für viele Schützen eine lange Nacht in geselliger und fröhlicher Runde.

gen17 1  gen17 26 

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Go Paintball
Schießsportgemeinschaft Biebergemünd 1969 e.V.
Go Paintball

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Schützenbund
Deutscher Schützenbund
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. (NSSV)
Karlsschützengilde vor 1198 Aachen e.V.
Deutscher Schützenbund

Andere Sportarten

Sponsored