SGi Raubach brilliert beim Rheinland-Cup-Finale in Neuss
Neuss. Mit einem kraftvollen Schlusspunkt hat die SGi Raubach den Rheinland-Cup 2025 beendet. Auf der kompakten Laufrunde am Neusser Austragungsort setzten vor allem die Nachwuchsteams Akzente: Jonas Schmidt gewann das Tagesrennen der Kinder A männlich souverän und sicherte sich damit zugleich den Gesamtsieg der Serie. Maria Dietz lief in Kinder C weiblich auf Rang zwei und krönte ihre Saison ebenfalls mit dem Gesamtsieg. Adrian Dix blieb bei Kinder C männlich am Schießstand fehlerfrei, wurde im Tagesrennen Fünfter und holte in der Endabrechnung Gesamt-Bronze.
Der Finaltag in drei Bildern
Souverän & fehlerfrei:
Jonas Schmidt lieferte in Neuss den perfekten Abschluss: 0/0 Trefferbild und 7:11 Minuten über 1,5 km – eine Siegerzeit, die seine Präsenzform bestätigt und die Konstanz der Raubacher Nachwuchsarbeit unterstreicht.
Konstant auf Podestkurs:
Trotz zwei Fehlern liegend behauptete sich Maria Dietz mit 10:17 Minuten als Zweite – hinter der tagesstarken Ophelia Sonntag (0/0, 9:38). Der Lohn einer punktstabilen Saison: der Gesamtsieg in der Klasse Kinder C w.
Fehlerfrei & zäh im Feld:
Adrian Dix blieb am Stand ohne Fehler (0/0) und beendete das Rennen in 8:40 Minuten auf Platz fünf. In der Gesamtwertung reichte sein Punktekonto für einen starken dritten Rang – Podium gesichert.
v.l.: AdrianDix (SGi), JonasSchmidt, MariaDietz (SGi)
Staffeln zeigen die Breite im Kader
- Single-Mix (Laser): Maria Dietz / Jonas Schmidt stoppten die Uhr bei 23:23 Minuten – sieben Sekunden vor Reuschenberg/Adenau (23:30).
- 5×400 m (Erwachsene, Mixed-Team Andenau/Raubach): Klara Görgen / Marcel Dix kamen nach 28:15 Minuten ein – ein Resultat, das die gute Form im Erwachsenenbereich untermauert.
Endwertung Rheinland-Cup 2025 – SGi Raubach
Nachwuchs:
- Kinder A m: Jonas Schmidt – Gesamtsieger (99 Punkte).
- Kinder C w: Maria Dietz – Gesamtsiegerin (102 Punkte).
- Kinder C m: Adrian Dix – Gesamt-Platz 3 (82 Punkte).
v.lv: DarianaDubendko, MariaDietz (SGi), OpheliaSonntag
Erwachsene (Auszug):
- Herren II: Marcel Dix – Gesamt-Platz 2 (86 P).
- Herren IV: Josef Bayer – Gesamt-Platz 2 (90 P), Raimund Adams – Gesamt-Platz 3 (78 P).
- Damen I: Mirjam Dietz – Gesamt-Platz 4 (70 P).
- Herren I: Tobias Adams – Platz 7 (45 P), Dominik Ospelt – Platz 10 (28 P).
v.l.: JosefBayer (SGi), SergejDemykin, RaimundAdams (SGi)
Analyse: Präzision am Stand, Präsenztempo auf der Strecke
Raubach punktete im Saisonverlauf mit hoher Trefferquote und realistischen Präsenzzeiten – zwei Eigenschaften, die gerade im Finale den Ausschlag gaben. Schmidts Null-Fehler-Rennen bei hohem Lauftempo, Dietz’ Podest trotz zweier Liegendfehler und Dix’ fehlerfreier Auftritt im dichten Feld zeigen: Standruhe und Wettkampfhärte greifen. Die Staffelergebnisse belegen zudem die Breite im Kader – entscheidend für Teamwertungen und für die Nachwuchsbindung.
Stimmen & Einordnung
Der Tenor am Raubacher Zelt: zufriedene Ruhe statt lauter Töne. Die Nachwuchssiege wurden als Ergebnis „solider Trainingsarbeit“ bewertet – mit besonderem Blick auf das Schießen unter Puls und das Pacing auf 1,5 km. Dass die Erwachsenen parallel Podestplätze einfuhren, passt zum Gesamtbild einer Abteilung, die jung und erfahren gleichermaßen auf die Strecke bringt.
Ausblick
Nach dem Doppeltitel im Nachwuchs und dem Bronzeplatz bei den Kindern C blickt die SGi Raubach zuversichtlich nach vorn. Der Plan für die Wintermonate steht: Präzisionsarbeit am Stand, Tempostufen im Lauf – und die Staffel-Formation als zweites Standbein. Ziel fürs nächste Jahr: Titel verteidigen, die Zeitabstände nach vorn weiter verkürzen und die Nachwuchsbasis in die Breite entwickeln.
Ergebnisse Neuss (Auszug SGi Raubach)
- Kinder A m (1,5 km): Jonas Schmidt – 1. | 0/0, 7:11
- Kinder C w (1,5 km): Maria Dietz – 2. | 2/0, 10:17
- Kinder C m (1,5 km): Adrian Dix – 5. | 0/0, 8:40
- Single-Mix (Laser): Dietz/Schmidt – 23:23 (vor Reuschenberg/Adenau 23:30)
- 5×400 m (Erw., Mixed Andenau/Raubach): K.Görgen/M.Dix – 28:15
v.l.: AdrianDix (SGi), PaulSeemann, LennartGross
Text & Fotos: Marcel Dix

