Kirchweihschießen 2025
Thomas Michl, Lena Oettl und Zeno Stallinger siegten
Vowobers beste Mannschaft
Die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft lud bereits zum 21. Kirchweihschießen von Altenmarkt ein. Bei einer Beteiligung von 311 Schützen wurde versucht, mit Luftgewehr und Luftpistole, ins Schwarze zu treffen. Auch heuer konnten acht- bis zwölfjährige ihr ruhiges Auge mit dem Lichtgewehr versuchen. Von allen Beteiligten waren allerdings leider nur 19 Teilnehmer im Jugend- u. Schülerbereich angetreten. Viele Starter im Erwachsenenbereich kommen jedes Jahr zum Kirchweihschießen, was sich auch in der Leistung zeigt. Somit konnten wieder sehr gute Ergebnisse erzielt werden.
Teilnehmen konnten Vereine, Betriebe, Stammtische, Gruppen und Familien oder auch Einzelpersonen, die in der Gemeinde Altenmarkt wohnen oder arbeiten. Es konnten unbegrenzt viele Schützen je Mannschaft teilnehmen, gewertet wurden jedoch nur die fünf Besten. Aktive Schützen durften teilnehmen, allerdings wurde hier nur der beste aktive Schütze pro Mannschaft gewertet. Außerdem waren aktive Schützen von der Blattlwertung ausgenommen. Alle Teilnehmer haben aufgelegt geschossen, auch die aktiven Schützen.
Das Bild zeigt hintere Reihe von links: Hans Lukas Maximilian Eder, Julia Schindler, Thomas Michl, Gerald Hörterer, Sandra Wolferstetter, Stefanie Linner, Joachim Auer, 1. Schützenmeister
vordere Reihe von links: Mia Gross, Zeno Stallinger, Maximilian Köck, Lena Oettl, Cosima Westermeier, Paula Rauch
Am Kirchweihmontag konnte 1. Schützenmeister Joachim Auer viele Vertreter der einzelnen Mannschaften im Schützenheim begrüßen. Er sprach seinen Dank aus an alle Teilnehmer der Veranstaltung sowie an sein Team, das tatkräftig bei der Vorbereitung und der Durchführung mitgeholfen hat. Jede teilnehmende Mannschaft mit mindestens 5 Schützen erhielt eine Urkunde. Die besten fünf Mannschaften konnten jeweils einen Pokal in Empfang nehmen.
Mannschaftssieger wurden in diesem Jahr die Vowobers mit 476 Ringen, gefolgt von Die Crew mit 464 Ringen und der GTEV Auerbergler mit 461 Ringen, 4. Dorfner Volltreffer (455), 5. FC Bayern Fanclub (453).
Die weiteren Mannschaften: TSV Leichtathletik, Hausmeisterservice Eder, Musikverein, Oiz Boyzz, Altenmarkter Gwax, SpVgg Baumburg, FFW Altenmarkt, Unternehmen Altenmarkt, Aschenbahngraser, Pfarrgemeinderat, Freie Wähler, SPD Altenmarkt, CSU Altenmarkt, TSV Jugend, Die Lehrer´s, TSV Herren.
Bei den Sachpreisen gab es folgende Gewinner: 1. Christian Rauch (CSU Altenmarkt), 4,4 Teiler, 2. Kathrin Kugler (Dorfner Volltreffer), 5,8 Teiler, 3. Judith Schilcher (Altenmarkter Gwax), 11,3 Teiler, 4. Stefan Burgthaler (SpVgg Baumburg), 13,4 Teiler, 5. Roland Mittermeier (TSV Leichtathletik), 14,1 Teiler, 6. Joachim Teetz (Dorfner Volltreffer), 7. Martin Volzwinkler (Vowobers), 8. Inge Weisky (GTEV Auerbergler), 9. Silvio Wolferstetter (Vowobers) 10. Sepp Maier (Die Crew).
Spannend war wie immer die Bekanntgabe der neuen Kirchweihkönige. Jedem Teilnehmer (aktive Schützen waren hier ausgenommen) standen fünf Schuss zur Verfügung. Das beste Blattl erzielte bei den Erwachsenen Thomas Michl mit einem 14,0 Teiler, er ist somit neuer Altenmarkter Kirchweihkönig. Den 2. Platz sicherte sich Julia Schindler mit einem 21,6 Teiler, gefolgt von Franz Reitschuh mit einem 29,1 Teiler.
Bei den Jugendlichen sicherte sich Lena Oettl mit einem 66,3 Teiler die Königswürde, gefolgt von Maximilian Köck mit einem 101,2 Teiler und Cosima Westermeier mit einem 191,9 Teiler.
In der Disziplin Lichtgewehr (Ring-Blattl-Wertung) siegte – wie im Vorjahr – Zeno Stallinger mit 72 Ringen, gefolgt von Mia Gross mit einem 149,8 Teiler und Julia Rauch mit 66 Ringen.
Bei der Meistbeteiligung war die Gruppierung Dorfener Volltreffer auch heuer mit 77 Startern unschlagbar. Der FC Bayern Fanclub sowie TSV Leichtathletik belegten mit jeweils 32 Startern die weiteren Stockerlplätze.
Mit einem gemütlichen Beisammensein ließen die Teilnehmer sowie die Zimmerstutzen-Schützen das 21. Kirchweihschießen ausklingen.
Das Bild zeigt hintere Reihe von links: Hans Lukas Maximilian Eder, Julia Schindler, Thomas Michl, Gerald Hörterer, Sandra Wolferstetter, Stefanie Linner, Joachim Auer, 1. Schützenmeister
vordere Reihe von links: Mia Gross, Zeno Stallinger, Maximilian Köck, Lena Oettl, Cosima Westermeier, Paula Rauch

