Sportschießen
News melden
Nachrichten

Raubacher Sommerbiathlon „geht“ neue Wege – hin zum Nordic Walking und Gehen

0 3

Der 19. Sommerbiathlon der SGi Raubach – im Rahmen des Rheinland-Cups – findet am 15.März auf dem Schießsportgelände der Schützengilde in Raubach statt und wartet 2025 mit einer brandneuen zusätzlichen Wettkampf-Klasse an: Walking für erfahrene Biathleten wie auch für Einsteiger!

Die neue Klasse soll Walking Sportler und Sportlerinnen ansprechen – Geher und Nordic Walker – die auch mal unter Belastung ins „Schwarze“ treffen möchten. Diese Kombi-Sportart kombiniert Walking mit Schießsport und funktioniert wie folgt: Drei Runden a 1km sind zu gehen, zwischendurch wird ein Stopp am Schießstand eingelegt um idealer Weise alle 5 Klappscheiben mittels Luftgewehr zu Fall zu bringen. Dafür wird von den Teilnehmern lediglich Sportkleidung und gute Schuhe benötigt, Gewehre können von der SGi gestellt werden. Um Interessenten an diese neuen Sportart heranzuführen bietet die SGi auch 2025 wieder Crash – Kurse an drei Mittwochabenden ab 18Uhr an, jeweils am 26.02., 05.03. und am 12.03.. Nach erfolgreichem Crashkurs können sogar Neueinsteiger direkt am Rheinland-Cup in Raubach teilnehmen und am Samstag 15.03. an den Start gehen.

Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit für Läufer und Läuferinnen ebenfalls am Crash Kurs und Wettkampf teilzunehmen. Die Daten und Örtlichkeiten sind die selben wie für die Walking-Interessierten. Und ansonsten gilt – wie immer: Auch im Sommer ist Biathlonzeit! Die Schützengilde Raubach richtet ihren 19. Sommerbiathlon am 15.03.25 aus! Sommerbiathlon ist mindestens genauso spannend wie der Wintersport, den wir im Fernsehen bewundert haben. Bis auf den kleinen Unterschied, dass wir keine Skier, sondern Laufschuhe an den Füssen tragen. Wer es selbst hautnah miterleben möchte kommt gern als Zuschauer oder meldet sich ebenfalls zum Crash-Kurs an!

Gewehre können von der SGi gestellt werden, es sind nur Laufkleidung und Laufschuhe nötig. Nach einer kurzen Einweisung kann es losgehen. Die Disziplin bedeutet: 5 Runden a 1000 m Laufen, zwischendurch kurze Stopps an der Schieß-Anlage, um auf 5 Klappscheiben im Liegen und Stehen zu schießen, und diese somit zu Fall zu bringen. Für unsere Junioren unter 12 Jahre findet der Laser – Cup mit dem Lasergewehr statt. Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung unten. Wer also Interesse hat, der ist herzlich eingeladen auf das Schießsportgelände nach Raubach zu kommen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Crash Kurs Sommerbiathlon
Die Schützengilde Raubach bietet einen Crash – Kurs im Sommerbiathlon an, jeweils am Mittwoch den 26.02., 05.03. und 12.03. in der Zeit von 18:00- 19:30 Uhr auf dem Sportgelände der SGi.
Kursgebühr 30,00 Euro inklusive Startgebühr zur Veranstaltung.

Informationen und Anmeldung:
Marcel Dix Telefon 0163 88719775, e-mail: marcel-dix@web.de
Raimund Adams Telefon 0160 96349815, e-mail: raimund.adams@online.de

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schützengilde Raubach 1951 e.V.
Schießsportgemeinschaft Biebergemünd 1969 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Schützenbund
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. (NSSV)
Deutscher Schützenbund
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. (NSSV)
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. (NSSV)
Karlsschützengilde vor 1198 Aachen e.V.

Andere Sportarten

Sponsored