Sportschießen
News melden
Nachrichten

Flinten-EM Osijek: Trap-Schützen ohne Chance

0 4
Flinten-EM Osijek: Trap-Schützen ohne Chance

Nachdem Murche bei der WM in Baku/AZE WM-Bronze und den ersehnten Quotenplatz für Paris 2024 gewonnen hatte, hoffte die Trap-Delegation, in Osijek nachlegen zu können. Doch allen sechs Schützen fehlte die Konstanz, um in dem hochklassigen Feld auf Dauer vorne mitschießen zu können: „Das Niveau und die Leistungsdichte ist für eine EM brutal hoch. Wir konnten die PS nicht auf die Straße bringen, das muss man kritisch anmerken“, so Möller. Dabei haben die DSB-Schützen definitiv das Potenzial, wie 25-er Runden von Paul Pigorsch (erste Serie) oder Andreas Löw (dritte Serie) und zahlreiche 24-er (Murche, Marco Kroß) zeigen. Um ganz oben, dabei zu sein, ist aber Konstanz auf höchstem Niveau erforderlich. Die Finaleingänge bei den Männern lagen bei 122 und bei den Frauen bei 117 Treffern, davon war das DSB-Sextett doch ziemlich weit entfernt.

Kathrin Murche (113, 17. Platz) erzielte die beste Platzierung, und das, obwohl sie gehandicapt war: „Kathrin ist beim Treppensteigen umgeknickt, und so fehlte ihr die 100-prozentige Fitness.“ Sie kämpfte sich bei zum Teil heftigen Platzregen durch, wie auch Bettina Valdorf (108, 27. Platz), Christiane Köhler (103, 31. Platz), Andreas Löw (118, 40. Platz), Marco Kroß (115, 60. Platz) und Paul Pigorsch (114, 72. Platz).

Die internationale Saison ist damit für die meisten beendet, es folgen nun noch zwei „Bonbons“ mit der „Champions League“ in Osijek (13./14. Oktober) und Budapest/HUN (3./4. November) sowie dem Weltcupfinale in Doha/QAT (20.-25. November). Und im nächsten Jahr gibt es den nächsten Anlauf auf die Quotenplätze für Paris, wie Möller kämpferisch sagt: „Wir stecken nicht auf, im nächsten Jahr gehen wir es wieder an!“

Das deutsche Team bei der EM in Osijek

Skeet: Katrin Butterer (Ibbenbüren), Nadine Messerschmidt (Schmalkalden), Nele Wißmer (Ibbenbüren), Vincent Haaga (Suhl), Sven Korte (Ibbenbüren), Christopher Honkomp (Emstek)
Junioren: Emilie Bundan (Freren), Hannah Middel, Luise Middel (beide Wiesbaden), Luis Lange (Petershagen), Linus Wienker (Emsdetten), Tim Krause (Eppelheim)

Trap: Marco Kroß (Torgau), Andreas Löw (Schönbronn), Paul Pigorsch (Süptitz), Kathrin Murche (Elsnig-Mockritz), Bettina Valdorf (Frankfurt/Oder), Christiane Köhler (Schwallungen)
Junioren: Moritz John (Friemar), Lucas Racko (Wittstock/OT Biesen), Tim-Luka Schmidt (Dersekow/OT Subzow), Romy Gramowski (Deylsdorf), Lea Blank (Iffeldorf), Lilou Reschke (Stuer Vorwerk)

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schützengesellschaft Kamenz e.V.
Go Paintball
Schützengilde Raubach 1951 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Schützenbund
Deutscher Schützenbund
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. (NSSV)
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. (NSSV)
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. (NSSV)

Andere Sportarten

Sponsored