Stürmische Spätlese 2025: Herausfordernde Bedingungen bei der Herbstregatta
Dreizehn Vaurien und fünf Ilca fanden sich bei der diesjährigen Spätlese am 25. und 26. Oktober an der Startlinie ein. Bei stürmischen 4 bis 5 Beaufort und stark böigem Wind wagten sich jedoch nicht alle Teams aufs Wasser. Schon das sichere Rausfahren und Warten auf den ersten Start war eine brisante Angelegenheit. Und nicht wenige lagen bereits vor dem ersten Ankündigungssignal im Wasser. Nach dem ersten Lauf, nicht alle Boote schafften es ins Ziel, wollte der Anker vom Startprahm nicht mehr halten und die Ankerwinde streikte. Daher blieb es am Samstag bei einer Wettfahrt und einem frühen Feierabend.
Bei trockenem Wetter, aber noch mehr Wind gab es am Sonntag wieder ausreichend Gelegenheit, das Boot von innen zu waschen. Die Vaurien-Klasse segelte noch drei Läufe, wobei im letzten Lauf nur noch vier Boote an den Start gingen. Die Ilca-Klasse beschloss gemeinsam, nach zwei Läufen die Regatta zu beenden.
Platzierungen Ilca:
- Lars Schafmeister (SCV)
- Julian Blumenthal (SCV)
- Alexander Hecht (SCV)
Platzierungen Vaurien:
- Peter Lakshmanan/Daniela Böckmann (SCV/SC Hattingen)
- Yves Prince/Brice Prince (BEL: RCNMB)
- Marco Hensing/Moritz Hartmer (SKEH)
Bericht: JR

