Drama beim Finale in Berlin
Ein enttäuschender Saisonabschluss für den SCV…
Finale der Segelbundesliga 2025 auf dem Wannsee, zu Gast beim Berliner Yacht Club. Es sah es lange danach aus, dass der SCV den Aufstieg in die 1. Bundesliga schafft. Auf Platz 3 der Saisontabelle startete man in das Event, und konnte gleich am ersten Tag bei Sturm und Regen mit einem 1. und einem 2. Platz die Spitze der Eventrangliste erkämpfen.
Auch an Tag zwei blieb das Team um Steuermann Dirk Strelow, Taktiker Max Haring, Trimmer Tom Krell und auf dem Vorschiff Ben Krell konstant, ließ sich nur in zwei der 5 Rennen des Tages den 1. Platz abnehmen, und konnte sich sogar bei einem Zieleinlauf knapp durchsetzen, bei dem alle 6 Boote direkt nebeneinander ins Ziel fuhren. Carsten Kemmling, Steuermann der Entdecker- und Seefahrerfördervereinigung, sagte nach dem Rennen: „Ich wusste doch, dass der Strelow die Nerven behält“.
So weit so gut, Platz 1 nach Tag 2/3 des Finals, der Aufstieg schien sicher, nun sollte noch das Podium beim letzten Event der Saison erreicht werden. Doch was folgte war ein Frühstart mit daraus folgender Disqualifikation für das Rennen, sowie weitere Punktverluste durch Fehlentscheidungen in den anderen Rennen des letzten Tages. So steht das Team vom SCV am Ende auf Platz 8, obwohl sie das die meisten Laufsiegen des Events erzielt haben (5 der 12 Rennen).
In der Saisontabelle rutscht der SCV damit auf Platz 6 ab, punktgleich mit Platz 4 und 5. Ein Punkt weniger hätte also schon gereicht, um den Aufstieg zu erreichen …
Die Enttäuschung beim Team ist groß, trotz der starken Saison fällt es schwer Freude zu finden. In der Winterpause müssen sie sich nun wieder aufrappeln, um kommende Saison erneut alles zu geben.
Bericht: LS Bilder: © Sailing Energy / DSBL

