Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft 2025 – mehr als ein sportlicher Wettkampf
Am 25. und 26. Oktober 2025 war es wieder so weit: Die Landesverbände von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen luden zur Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaft im Segeln ein. Austragungsort war in diesem Jahr der 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V. auf dem malerischen Geierswalder See – ein Revier, das sich erneut als perfektes Segelrevier präsentierte.
Segeln, das verbindet
Das Besondere an dieser Regatta: Gesegelt wird nicht nur um den Sieg, sondern auch für den gemeinsamen Teamgeist. Im Mittelpunkt steht das Motto „Segeln verbindet – und alle machen mit!“. Startberechtigt sind ausschließlich Vereinscrews, die Kinder, Seniorinnen und Senioren oder Seglerinnen und Segler mit Behinderung in ihr Team integrieren. Damit wird die Veranstaltung zu einem gelebten Beispiel für Inklusion, Gemeinschaft und Miteinander im Segelsport.
Auch das Wettkampfformat sorgt für Spannung pur: Auf modernen J/70-Sportbooten der Segelbundesliga treten die Teams im Matchrace-Modus gegeneinander an. Um Chancengleichheit zu garantieren, wechseln die Crews regelmäßig die Boote – jede Begegnung ist also ein völlig neues Rennen.
Traumhafte Bedingungen und enge Duelle
Der Samstag bescherte den Teilnehmenden beste Segelbedingungen: Sonne, Temperaturen um die 12 Grad und kräftiger Wind zwischen vier und sechs Beaufort. Insgesamt 16 spannende Läufe konnten an diesem ersten Wettkampftag ausgetragen werden – mit packenden Positionskämpfen, knappen Zieleinläufen und jeder Menge Adrenalin auf dem Wasser.
Am Abend wurde der sportliche Ehrgeiz durch Geselligkeit ersetzt: Bei einem gemeinsamen Abendessen im Vereinshaus, Livemusik und ausgelassener Stimmung feierten Seglerinnen und Segler aus ganz Mitteldeutschland ihre Leidenschaft. Es wurde getanzt, gelacht, über die Saison philosophiert und neue Pläne für 2026 geschmiedet.
Spannung bis zum letzten Lauf
Der Sonntag zeigte sich von seiner spektakulären Seite: Bei Wind von deutlich über 20 Knoten, strahlendem Sonnenschein und weißen Schaumkronen auf dem Geierswalder See standen die letzten vier entscheidenden Rennen an. Noch einmal war voller Einsatz gefragt – Taktik, Teamarbeit und Mut machten den Unterschied.
Kurz bevor die angekündigte Unwetterfront durchzog, waren alle Wettfahrten sicher beendet – und die Sieger standen fest:
 1. Platz: „SVL1“ – Segelverein Leipzig e.V.
2. Platz: „BAT Sailing Team“ – Wir sind Wir e.V.
3. Platz: „Generation Midlife“ – Segelclub Turbine Bleiloch e.V.
Ergebnisse Manage2Sail
Fazit
Die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft 2025 war weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf: Sie war ein emotionales Fest des Segelsports, ein Beweis für Teamgeist, Inklusion und Leidenschaft. Und sie hat gezeigt: Wenn Mitteldeutschland segelt, dann mit Herz, Wind und Welle!
Ein ganz besonderer Dank gilt dem 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V. für die hervorragende Organisation und herzliche Gastfreundschaft, den Wettfahrtleitungen, Schiedsrichtern, Helferinnen und Helfern auf dem Wasser und an Land sowie allen Unterstützenden, Sponsoren und Engagierten, die mit unermüdlichem Einsatz zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben.
Ohne euch wäre dieses Wochenende nicht das gewesen, was es war: ein unvergessliches Highlight im Mitteldeutschen Segelkalender!
1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V.
WSVLS · SC031 · www.wsvls.de
· Segelrevier: Geierswalder See
gesegelte Boote: J/70 Kielyachten
Ergebnisse:

