Zwenky Bash 2025
Wir waren doch unsicher, wo wir uns in diesem kleinen Feld positionieren konnten. Anschluss am Feld war erklärtes Ziel, vielleicht auch nicht Letzter werden. Das Wetter kam uns mit leichten Winden natürlich entgegen, wobei das Handling des Genakers auch bei diesem Wetter sehr anspruchsvoll ist, da der Genaker immer schön stehen sollte, damit das Boot nicht an Fahrt verliert. Am ersten Tag lief unsere Kreuz besser als der Vorwindkurs.
Unsere Manöver sind verbesserungswürdig, die eingespielten Teams überholen uns nach dem Tonnenrundungsmannöver leider oft, auf Grund ihres besseren Bootshandlings. Dennoch sind wir mit unserem 5. Platz nach dem ersten Tag ziemlich stolz, besonders weil wir die 6. Wettfahrt mit einem 3. Platz abschließen konnten.
Am zweiten Tag haben wir wieder ein paar Einstellungen am Boot geändert und danach lief es auf dem Vorwindkurs besser als auf der Kreuz. Warum das so war, müssen wir noch herausbekommen. Wir üben quasi permanent und lernen den I14 immer besser kennen. Letztendlich konnten wir die Regatta mit einem coolen 5. Platz abschließen. Außerdem haben wir eine Einladung in zwei Wochen zur deutschen Meisterschaft am Wannsee bekommen, die wir gern annehmen möchten.
Vielen Dank an den 1. Yachtclub Zwenkau fürs Ausrichten des Zwenky Bash und an alle Segler, die aus allen Richtungen deutschlandweit hier nach Sachsen angereist sind.
Malte & Konsti · I14 Mad Rags Segelnummer GER248 · undnu_sailing
Manage2Sail Zwenky Bash 2025
Bootsklasse: International 14