Regattasegeln
News melden
Nachrichten

Zweite Frauen Farniente des SCBo 2025

0 12

Am letzten Juni Wochenende 2025 trafen sich 17 Seglerinnen verteilt auf 7 Boote zu der zweiten Frauen-Farniente nach Konstanz. Zur Erinnerung: Die erste Ausfahrt fand 2019 mit 15 Seglerinnen auf 5 Booten
nach Dingelsdorf statt. (https://segelclub-bodman.eu/frauen-far-niente)

Nach einer gemeinsamen Stärkung um 9.00 Uhr am runden Tisch vor unserem Clubhaus wurden die Crews mit Sonnencreme, Mückenschutz, einer Flasche Sekt und den „Notfallnummern“ der Organisatorinnen
Angelica, Barbara, Elke P. und Inge ausgestattet. Da kann doch nichts mehr schief gehen!!

Um 10.00 Uhr hieß es „Leinen los“.

Crew Biga: Skipperin Olga, Andrea H. und Ina

Crew Dynamic: Skipperin Elke P., Isolde und Manuela

Crew Inferno: Skipperin Angelica mit Andrea W.
Crew Hallberg-Rassy: Skipperin Barbara, Uli und Ulrike
Crew Olsen: Skipperin Karin mit Inge
Crew Scandinavia: Skipperin Andrea M. mit Elke M.
Crew Sunbeam: Skipperin Sonja mit Erika

Die Armada rückt aus
Nun sind alle Boote am Start, leider herrscht Flaute, aber dafür gab es so manchen Schwimmstopp. Die Hoffnung nicht aufgebend setzen auch alle Crews die Segel. Vor allem die Jungseglerinnen unter uns waren
erfinderisch und zogen schwimmenderweise ihr Boot an der Leine hinterher!!
Kurz vor Einlaufen in den Konstanzer Yachthafen ging plötzlich die Warnung rund: „Achtung Seegras, bitte nicht zwischen 4 und 5 ansteuern, sondern kurz vor Seezeichen 5 direkt auf die Hafenmole steuern“. Also
Vorschoter auf Ausguck und Gang raus bei Seegras. Gegen 16.00 Uhr waren alle Boote wohlbehalten im Hafen angekommen und wurden auf die reservierten Liegeplätze eingewiesen, die Dank KYC fast alle
nebeneinander lagen.
Die Termine waren eng getaktet!!!

Bereits um 16.45 Uhr wurden wir sehr herzlich vom Konstanzer Komitee
Evelyn und Jürgen Wehner, sowie von Prof. Dr. Heinz Sauermann mit einem Sektumtrunk begrüßt. Es kann einem wahrlich schlechter gehen.
Das à la carte – Abendessen wurde in der Villa Prym in Rekordzeit serviert und so konnten wir pünktlich um 19.00 Uhr zum Münster, wo eine halbe Stunde später der Nachtwächterrundgang beginnen sollte. Gut gelaunt und hitzig erreichten wir nach 25 Minuten bei ca. 28 Grad unser Ziel. Wir waren schon neugierig auf spannende Geschichten, malerische Gässchen, amüsante Anekdoten und Lieder des Nachtwächters und darauf, Konstanz in einem neuen Licht zu entdecken. Leider stand unser Stadtführer im Stau…, lange Gesichter… und nun?

So schwärmten wir leicht enttäuscht zum Eis essen,
Viertele trinken und in den Biergarten aus…

Die Rückfahrt bei Sonnenuntergang vor der Kulisse der Konstanzer Altstadt war ein Highlight. Jürgen Wehner vom KYC machte alles möglich…
Um 21.30 Uhr trafen wir uns zum „Sundowner“ an der Mole.
Die Gesichter sprechen für sich…es war unterhaltsam!

Evelyn und Jürgen haben mit reichlich „Impfstoff“ für unser Wohl gesorgt. Kein Glas blieb lange leer!!
In bester Laune verabschiedeten sich die Damencrews nach und nach und gingen auf ihre Boote, wo noch
so mancher Absacker getrunken wurde.

Am nächsten Morgen wartete um 9.00 Uhr ein äußerst vielfältiges Frühstück in der Villa Prym auf uns. Der
Service war etwas holprig, doch die fröhlichen Seglerinnen schmunzelten nur in sich hinein. Anschließend
formierten wir uns noch für ein Gruppenfoto. Das dauerte…, denn ständig fehlte eine…, aber irgendwann waren wir komplett.
Danach ging es auf die Boote und es hieß Abschied nehmen und dann Kurs Heimathafen!
Einen herzlichen Dank an alle Organisatorinnen, vor allem aber an „UNSERE“ Inge Müller, die das Event schon im Vorfeld perfekt geplant hat.

Bericht: Andrea Merkt und Barbara Ott-Möller

Bilder: Teilnehmerinnen Farniente SCBo 2025

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Segler Verein Großenheidorn e.V.
Nationale Topper-Klassenvereinigung Deutschland
Nationale Topper-Klassenvereinigung Deutschland

Read on Sportsweek.org:

cat sale
Segelreporter.com
BSV - Bayerische Seglerverband e.V.

Andere Sportarten

Sponsored