Regattasegeln
News melden
Nachrichten

SeeEnd-Regatta 2025 mit SJS-LOTSE beim YCSt

0 2

 

 

Bericht von Susanne Rettinger und Michael Begher

 

Am Samstag 19.07.2025 fand die SeeEnd-Regatta, die traditionelle Freundschaftsregatta der 4 SeeEnd-Vereine YCSi, SCBo YLB und YCSt statt. 24 teilnehmende Boote fanden sich beim ausrichtenden Verein dem Yacht-Club Stockach ein, um an der Wettfahrt teilzunehmen. In Vertretung des 1.Vorsitzenden des YCSt begrüßten Joachim Flum und der Wettfahrtleiter Ingo Weiler alle Teilnehmer pünktlich um 11:30 Uhr zur Steuerleute-Besprechung mit Butterbrezeln.

 

Als Neuerung in diesem Jahr wurde erstmals der SJS LOTSE als Dauerwanderpreis der Segeljugend SeeEnde (SJS) vergeben. Dieser Preis wird an den/die bestplatzierte Schiffsführer/in des Bootes überreicht, in dessen Crew ein aktives Opti-Kind der Segeljugend SeeEnde mitsegelt. An dieser Wertung haben beim ersten Mal bereits 10 der 24 Boote teilgenommen.

 

Bei leichtem Wind aus Süd ging es dann gegen 13:45 Uhr auf die Runde, während des Laufs verkürzte der Wettfahrtleiter die Bahn. Nach 60 Minuten gingen die Ersten über die Ziellinie. Das letzte Boot kam nach knapp 90min ins Ziel, gerade noch rechtzeitig vor dem aufkommenden Sturm.

Im Anschluss lud der YCSt zum Essen und zur Siegerehrung auf das Hafengelände „Im Löchle“ ein. Unter dem schützenden Zelt bei inzwischen strömendem Regen, konnten sich alle stärken und gemütlich beisammen sein.

 

Bei der Siegerehrung wurde zunächst der SJS-LOTSE 2025 durch die Jugendleiterin des YCSt Susanne Rettinger vergeben. Der neue Wanderpokal ist mit einem frei im Holzrahmen hängenden Mini-Optisegel sehr individuell und wohl einmalig am See, gestiftet wurde er von Wilhelm Wagner und den Jugendleitern der Segeljugend SeeEnde. Die erste Preisträgerin ist Mareike Thimm (YLB) als bestplatzierte Crew mit Louis Stummer als Opti-Kind an Bord.

In der Yardstick-Gruppe 1 hat sich Christoph Hardt (YLB) mit 27 Sekunden Vorsprung nach berechneter Zeit vor dem Zweitplatzierten durchgesetzt. In Yardstick-Gruppe 2 konnte sich die Damen-Crew um Diana Hundenborn (YLB) eindeutig durchsetzen. Auch der Pokal des schnellsten Bootes nach berechneter Zeit über alle Gruppen ging an die Damen-Crew der Simona.

 

Die neue Wertung zum SJS-LOTSE fand allgemeine Zustimmung und wir freuen uns schon auf die SeeEnd-Regatta 2026 beim Segelclub Bodman.

 

 

Bilder:           Frank Rettinger und Tamara Riedel

 

 

SJS-LOTSE

 

  1. Mareike Thimm mit Louis
  2. Wilhelm Wagner mit Antonio
  3. Sven Riedel mit Simon
  4. Thomas Maier mit Marlon
  5. Stefan Sailer mit Lucien
  6. Michael Begher mit Isabella
  7. Jürgen Winterhalter mit Nivan
  8. Chris Lang mit Leon
  9. Bernhard Bahya mit Theo
  10. Ferdinand Harberg mit Finn

 

 

 

Yardstick-Gruppe 1

 

  1. Christoph Hardt YLB    Majestic 24
  2. Jakob Handte YLB    MR1280
  3. Mareike Thimm YLB    Longtze
  4. Wilhelm Wagner SCBo Eight Metre
  5. Bruno Biller YCSi  Aphrodite 101
  6. Michael Begher YLB    X-99
  7. Jürgen Winterhalter YCSt X-79
  8. Ralf Hermann YLB    X-79
  9. Markus Huber YLB    Olsen 31
  10. Joachim Flum YCSt Rommel 33/Präsidentenboot
  11. Michael Zappe YCSt Dynamic 35
  12. Ferdinand Harberg YLB Dehler 36 JV

 

 

Yardstick-Gruppe 2

 

  1. Diana Hundenborn YLB    Minitonner
  2. Sven Riedel YCSi  20er Jollenkreuzer
  3. Thomas Maier YCSt  International 806
  4. Stefan Sailer SCBo 30er Jollenkreuzer
  5. Ines Riedel YCSi  470er
  6. Chris Lang YLB    Dynamic 2000
  7. Moritz Müller YCSt  Folkeboot
  8. Ruben Rettinger YCSt  420er
  9. Bernhard Bayha YCSt  Miranda Coupe
  10. Wolfgang Tauschel YLB 30er Jollenkreuzer

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Segler Verein Großenheidorn e.V.
Yacht- und Ruder-Club Attendorn e.V.
Segelclub Bodman e.V.

Read on Sportsweek.org:

cat sale
BSV - Bayerische Seglerverband e.V.
Segelreporter.com

Andere Sportarten

Sponsored