Clubmeisterschaft 2025 – 3 Klassen auf dem Podest und ein Kuriosum
Anders als die Jahre zuvor, fand die diesjährige Clubmeisterschaft vor den großen Schulferien statt. Am 5. Juli startete Regattaleiter Uli Schilling insgesamt 19 Boote in die 6 angesetzten Wettfahrten. 10 Boote waren Schwertzugvögel des SCV, die zeitgleich die Villewind Ranglistenregatta bestritten.
Am Samstag wurden 4 Wettfahrten bei bestem Segelwetter und 3 bis 4 Windstärken gesegelt, wobei die Böen auch schon mal etwas stärker sein konnten und die Fitness der Teilnehmer herausforderten. Am Sonntag kam dann der Regen, aber dennoch konnten die 2 ausstehenden Wettfahrten bei 2-3 Bft durchgeführt werden.
An der Spitze entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Christian Heinze auf einer OK und Georg Riffeler mit Nadine Schilling auf einem Vaurien. Am Ende hatte die OK bei gleicher Punktzahl den Bug leicht vorne. Mit etwas Abstand, aber als Zugvogel aufgrund des ungünstigeren Yardsticks doch sehr stark, kam Julian Blumental mit seinem Vater Roland in Ziel. Somit hatten wir drei verschiedene Bootsklassen auf dem Treppchen.
Bei der Auswertung der ersten Wettfahrt ergab sich sie äußerst seltene Situation, dass der Vaurien von Bruno Riffeler mit Harry Pickles und der 420er von Georg Hecht mit Rosalie Hecht nach Berechnung des Yardsticks auf die Sekunde gleiche Zeiten aufwiesen. Das erklärt die Wertung von 6.5 für beide Boote in der Ergebnistabelle.
Bei der Villewind der Schwertzugvögel waren außer den 10 Booten vom SCV noch das Boot vom Kölner Yachtclub mit Mihael Dudarov und Eugen Richter sowie Jakob Vowinckel und Falko Flamme vom Dreieich Segelclub Langen (DSCL) in der Nähe des Frankfurter Flughafens dabei.
Wer bei der Clubmeisterschaft aufs Treppchen fährt, ist natürlich auch bei der Zugvogel internen Wertung ganz oben. Somit gewann Julian Blumental auch die Schwertzugvogel Ranglistenregatta. Dahinter folgte Lutz Halfen mit seinem Vater Fithjof vor Thomas Müller mit seinem Vater Dirk/Sohn Ferenc Schmitz-Strunk. Und auch die folgenden 4 Boote waren „Familiencrews“ mit Freundin, Bruder, Frau und Neffen.
Während man am Samstagabend noch lange auf der Terrasse gemütlich beisammen sein konnte, blieb man am Sonntag wegen des nassen Wetters doch lieber drinnen. Leonies Catering schmeckte dennoch wieder richtig gut.
Die nächste Zugvogel Regatta ist am letzten Augustwochenende. Es kann jetzt schon gemeldet werden und es gibt wieder eine Early Bird Regelung bei der Teilnahmegebühr.
Stefan Flöter