Greifswalder Boddenpokal · 2025
Unser Regattawochenende startete mit einer 7‑stündigen Anreise nach Greifswald am Freitag. Am Samstag fand 10:30 Uhr die Steuermannsbesprechung statt und 12 Uhr war der erste Start geplant. Wir zogen uns also um und bauten schnell auf, denn wir wussten bereits aus dem Vorjahr, dass wir ca. eine ¾ Stunde bis zum Regattakurs segeln müssen. Beim Raussegeln bekamen wir ein Coaching eines Rostocker 29er-Trainers, welches uns für das Wochenende äußerst weiterhalf. An diesem Tag waren es 10 bis 15 Knoten Wind mit einer guten Welle, die sich über die Ostsee aufbauen konnte. Für uns stellten das gute Bedingungen dar. An diesem Tag segelten wir auf die Platzierungen 8, 7 und 10, wobei wir in der letzten Wettfahrt noch einen 3. Platz ersegeln konnten. Damit segelten wir am Ende des Tages auf den 6. Platz.
Nach einer Nachbesprechung am Abend zuvor, mit weiteren hilfreichen Hinweisen und Anregungen, verbesserten wir noch weitere Dinge an unserem Boot, um sie am zweiten und letzten Segeltag auszuprobieren. Nachdem wir alles Nötige erledigt hatten, zogen wir uns um, bauten auf und segelten raus. Leider flachte der Wind beim Raussegeln ab und baute sich erst wieder während der ersten Wettfahrt auf. An diesem Tag hatte es 12 bis 14 Knoten Wind und auch eine ähnliche Welle wie am Vortag. Somit gab es gute Bedingungen, um auf unserer Leistung vom Vortag aufzubauen. So ersegelten wir die Platzierungen 10, 4 und 6, womit wir auch insgesamt auf dem 6. Platz blieben.
Konstantin & Malte · GER1362 · SVL
Greifswalder Boddenpokal 2025
10.05.2025 – 11.05.2025
BODDENRACER Gemeinsame Jugendabteilung des Greifswalder Yachtclub e.V. (GYC), Yachtclub Wieck e.V.(YCW) und ASV Greifswald e.V.
manage2sail: Ergebnisse 29er