Erstes Juniorenliga Event 2025 Biggesee
Vergangenes Wochenende wurde das erste Event der deutschen Junioren Segel Liga der Saison 2025 vom Yacht Club Lister am Biggesee ausgetragen. Dabei fuhren 24 Teams mit je 4 Seglern auf 8 Booten abwechselnd gegeneinander.
Für den Segel-Club Ville ging folgendes Team an den Start: Fabian Tenfelde (15) am Steuer, Maximilian Harings (22) als Taktiker, Julian Rietschel (15) als Trimmer und David Horn (17) auf dem Vorschiff.
Die drei jüngeren waren zum ersten Mal bei einem Event der Junioren-Liga dabei.
Somit war das Ziel des Events für den SCV weniger eine gute Platzierung, sondern mehr die Ausbildung der Nachwuchs Talente sowie das Sammeln von Erfahrungen.
Zur Unterstützung war ebenfalls Dirk Strelow mit zum Biggesee gereist, einer der erfahrenen Steuerleute aus dem Bundesliga-Team des SCV.
Am Samstag sollte es pünktlich um 9:45 Uhr los gehen, jedoch hatte der Wind verschlafen, sodass die erste Wettfahrt gegen 12:20 Uhr angepfiffen werden konnte.
Das junge Team vom SCV kam noch nicht ganz rein und fuhr im ersten Rennen aufgrund von Unsicherheit und Nervosität auf den letzten Platz.
Nach einer kurzen Taktik-Besprechung mit Dirk Strelow zeigte sich jedoch schnell Besserung und im zweiten Rennen konnte souverän ein vierter Platz erreicht werden.
Leider sollte es damit am Samstag schon vorbei sein, am Nachmittag setzten Starke Regenschauer ein und verhinderten weitere Läufe.
Dank der hervorragenden Organisation des Yacht Club Lister konnten die Segler an Land schnell mit warmem Essen versorgt werden.
Später am Abend fand auf der Terrasse des YCL dann eine Party statt.
Am Sonntag wurde der erste Lauf trotz drehender, unbeständiger Winde um 9:45 Uhr angepfiffen.
Bis 15:30 Uhr konnten 3 Flights mit insgesamt 9 Rennen durchgeführt werden.
Der SCV tat sich mit den Bedingungen schwer. Die Starts aller drei Rennen waren nicht optimal und wiederholte Fehleinschätzungen der Winddreher brachten den SCV zweimal auf den 7. und einmal auf den 8. Platz.
Schlussendlich erreichte der SCV von insgesamt 24 Teilnehmern den 22. Platz.
Am Ende des Events fasste Taktiker Maximilian Harings zusammen: „Wir hatten viel Spaß auf dem Wasser und am Land, und sind um die Erkenntnis reicher, das wir durchaus mitfahren können. Wir müssen weiter trainieren und Erfahrungen sammeln, dann können wir sehr bald weiter oben angreifen.“
Für ihn geht es diese Woche schon weiter nach Kiel zum ersten Bundesliga Event der Saison 2025, zusammen mit Dirk Strelow, Lars Schafmeister und Patrick Pulskamp.
Bericht: MH