Jakob Kaufmann und 442 weiter Optis auf der Regattabahn
Zu Beginn der neuen Segelsaison folgt nun ein Rückblick auf die letzte Opti-Regatta der vergangenen Saison.
Jakob Kaufmann startete Anfang November 2024 am Gardasee bei seiner bisher größten Opti-Regatta. Auf der Meldeliste standen 443 Optis. Für ihn ein großes Erlebnis mit vielen Erfahrungen und zugleich herausfordernden Momenten.
Der Ablauf der Regatta in ein paar Wörtern:
- Aufstehen um 05.45 Uhr
- Treffpunkt um 07.00 Uhr an den aufgebauten Optis
- Besprechung um 07.15 Uhr
- Auslaufsignal gegen 07.30 Uhr
- Start auf dem Wasser 08.30 Uhr
- 4 – 6 Stunden Action
- Fix und fertig zurück in den Hafen kämpfen
Zu den Wind- und Wetterbedingungen:
Das Wetter war traumhaft und der Wind noch viel besser. Eine Woche Sonnenschein, angenehme Temperaturen und täglich zwischen 15 – 25 Knoten auf der Regattabahn, und dazu noch eine ordentliche Welle.
Herausforderungen bei so großen Opti-Regatten:
- Pünktlich an der Startlinie sein
- Die Tonnen finden
- Seinen Trainer zwischen den anderen 60 Motorbooten entdecken um sich Tipps und Essen abzuholen
- Den Überblick über alles zu behalten
- Irgendwann mal einen Freund zu treffen mit dem man in den Pausen bisschen reden kann, dass man nicht den ganzen Tag alleine im Opti-Chaos segelt
- Und noch vieles mehr…
Für Jakob Kaufmann war diese Regatta ein großes Erlebnis, welche er mit einer super Platzierung im Mittelfeld abschließen konnte.
Bericht Carla Merkt
Bilder: Carla Merkt, Circolo Vela Torbole